Ja zum Stadion Zürich

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 13.08.03 @ 13:58

pexito hat geschrieben:Gut dann bauen wir eben ein Stadion für 18'000 Zuschauer, davon 8000 Stehplätze, der aussieht wie ein Kessel oder der Grösse nach ein Eimer, mit steilen Kurven, an einem Stück. Vorgängig wird ein Modell hergestellt um die Stimmung zu messen. VIP-Logen gibts keine. Wurststände zwei. Kostet dann halt nur 125 Millionen.

so mag ich diskutieren :) entweder oder. die gegner des jetzigen projektes sind natürlich steinzeitmenschen und wollen den fc z in die 60er jahre zurückführen.

hat irgenwer von den 5-eck gegner jemals gesagt, ein neues stadion bedürfe nicht moderner infrastruktur. es hat vermutlich auch niemand was gegen vip-logen (im superstadion heissen die ja dann sky-box). und weshalb nicht auch platz für die im kreis 5 anscheinend so notwendigen einkaufsmöglichkeiten. die hohen kosten entstehen aber weder durch die anzahl bratwurststände oder durch einen zuätzlichen migros im untergeschoss, sondern durch die teure architektur und die mantelnutzung selbst.

von mir aus kann das neue stadion auch 40'000 plätze haben. das problem sind nicht die leeren plätze, sondern die tatsache das die beiden klubs aufgrund der mieten gezwungen sind, gewisse zuschauerzahlen zu generieren. gelingt das nicht geraten die verein in die totale abhängigkeit der investoren, bwz. vermieter. wer zahlt befiehlt, und wer nicht zahlen kann hat nichts zu sagen.


Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 13.08.03 @ 14:22

fat hat geschrieben:
pexito hat geschrieben:Gut dann bauen wir eben ein Stadion für 18'000 Zuschauer, davon 8000 Stehplätze, der aussieht wie ein Kessel oder der Grösse nach ein Eimer, mit steilen Kurven, an einem Stück. Vorgängig wird ein Modell hergestellt um die Stimmung zu messen. VIP-Logen gibts keine. Wurststände zwei. Kostet dann halt nur 125 Millionen.

so mag ich diskutieren :) entweder oder. die gegner des jetzigen projektes sind natürlich steinzeitmenschen und wollen den fc z in die 60er jahre zurückführen.

hat irgenwer von den 5-eck gegner jemals gesagt, ein neues stadion bedürfe nicht moderner infrastruktur. es hat vermutlich auch niemand was gegen vip-logen (im superstadion heissen die ja dann sky-box). und weshalb nicht auch platz für die im kreis 5 anscheinend so notwendigen einkaufsmöglichkeiten. die hohen kosten entstehen aber weder durch die anzahl bratwurststände oder durch einen zuätzlichen migros im untergeschoss, sondern durch die teure architektur und die mantelnutzung selbst.

von mir aus kann das neue stadion auch 40'000 plätze haben. das problem sind nicht die leeren plätze, sondern die tatsache das die beiden klubs aufgrund der mieten gezwungen sind, gewisse zuschauerzahlen zu generieren. gelingt das nicht geraten die verein in die totale abhängigkeit der investoren, bwz. vermieter. wer zahlt befiehlt, und wer nicht zahlen kann hat nichts zu sagen.


Damit ich hier Klarheit schaffen kann. Ich lasse diese Argument gelten:

1. Es ist zu teuer.
2. Shopping und Hotel und was weiss ich, ist eventuell zu euphorisch ausgelegt, demnach überdimensional.
3. Innenraum, obwohl keiner genauere Angaben hat.
4. Und am wichtigsten, Thematik "gemeinsame Kurve"

Was ich nicht verstehe:

1. Tramlinie, was ist daran falsch
2. Verkehr, also bitte da ist ja bereits die Autobahn. Ausserdem gibt es eine Studie alles relativiert. (Über die Seriösität der Studie, kann ich nichts sagen)
3. Zu gross, kann man darüber streiten. Als Fussballfan möchte ich auch Internationale Spiele, und den FCZ in der CL soll in Zürich spielen und nicht anderswo.
4. Fusion. Fertiger Quatsch, wird niemals passieren
5. Sponsorenschwund
6. Leeres Stadion. Vorteil der Ringe, trotzdem voller Sektor
7. Stimmung, wird allemal besser als im Letzi. (Lest mal Kommentare zum letzten Spiel der vergangenen Saison gegen Servette, als man in der Osttribüne stand)

Was offen ist:

1. Miete und Kosten, da kaum einer hier mehr Informationen hat als die andern. Und einfach aufgefangene Argumente weiterleiten hilft niemandem.

Frage hierzu wie wird das in Bern funktionieren?

Tatsache:

Wenn dieses Stadion nicht gebaut wird und ein neues Projekt gestartet wird, werden neue Diskussionen und Argumente aufkommen. Egal ob diese vom Grünen oder Schwarzen Lager kommen. Und wir werden ewigs auf ein neues Stadion warten.

Ein Projekt ohne Mantelnutzung => keine Investoren
Keine Investoren => Kosten trägt die Stadt alleine
Stadt muss Kosten tragen => neue Abstimmung und Diskussionen

Ich hoffe für den Fussball alleine das was geht. Selbst das Ausbildungszentrum von GC (mal abgesehen dass es GC ist, finde ich es eine tolle Idee), wird geblockt. und dies weil ein Bauer es ungerecht findet, dass sein Land kein profit daraus schlägt!!!!

ENTWEDER FÜNFECK ODER 10 JAHRE DISKUSSION UND DANACH EIN STADION IN NIEDERHASLI (Wenn der Bauer so will)
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Pyramus
Beiträge: 128
Registriert: 18.03.03 @ 12:25
Kontaktdaten:

Beitragvon Pyramus » 13.08.03 @ 14:33

fat hat geschrieben:
pexito hat geschrieben:Gut dann bauen wir eben ein Stadion für 18'000 Zuschauer, davon 8000 Stehplätze, der aussieht wie ein Kessel oder der Grösse nach ein Eimer, mit steilen Kurven, an einem Stück. Vorgängig wird ein Modell hergestellt um die Stimmung zu messen. VIP-Logen gibts keine. Wurststände zwei. Kostet dann halt nur 125 Millionen.



gelingt das nicht geraten die verein in die totale abhängigkeit der investoren, bwz. vermieter. wer zahlt befiehlt, und wer nicht zahlen kann hat nichts zu sagen.


das stimmt aber nur zum teil. zwischen stadion und den beiden clubs wird eine gegenseitige abhängigkeit entstehen, denn ohne erfolgreiche clubs, die zuschauer anziehen, wird es für die investoren ziemlich schwierig, einnahmen zu generieren, oder?

ausserdem hat man ja eben den mantel, der die rendite abwerfen soll, damit man das stadion finanzieren kann.

...und wenn so ein stadion schon so ein verlustgeschäft sein soll, wie es die gegnerschaft meint, dann kann man doch nicht allen ernstes fordern, die stadt solle das bauen....?

Pyramus
Beiträge: 128
Registriert: 18.03.03 @ 12:25
Kontaktdaten:

Beitragvon Pyramus » 13.08.03 @ 14:36

weiss hier übrigens jemand, wieviel servette zahlen muss? soll ja in keinem vergleich zu basel stehen...

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 13.08.03 @ 14:42

pexito hat geschrieben:Was ich nicht verstehe:

1. Tramlinie, was ist daran falsch
2. Verkehr, also bitte da ist ja bereits die Autobahn. Ausserdem gibt es eine Studie alles relativiert. (Über die Seriösität der Studie, kann ich nichts sagen)
3. Zu gross, kann man darüber streiten. Als Fussballfan möchte ich auch Internationale Spiele, und den FCZ in der CL soll in Zürich spielen und nicht anderswo.
4. Fusion. Fertiger Quatsch, wird niemals passieren
5. Sponsorenschwund
6. Leeres Stadion. Vorteil der Ringe, trotzdem voller Sektor
7. Stimmung, wird allemal besser als im Letzi. (Lest mal Kommentare zum letzten Spiel der vergangenen Saison gegen Servette, als man in der Osttribüne stand)



1. die tramlinie ist super. die investoren sollen in ihrer werbung aber nicht so tun als würden sie das ganze bezahlen. tun sie nämlich nicht.

2. es entseht ein überregionales einkaufszentrum, mit entsprechender anziehungskraft für den motorisierten verkehr.

3. die architektur und mantelnutzung ist zu gross. in einem zweckmässigeren stadion könnte man auch genügend kapazität auch für die cl anbieten.

4. ob das die vielen eventfans dann auch so sehen ist eine frage. die wollen nämlich wie die basler champions-league sehen. tradition ist denen eher egal.

betreffend miete. die basler zahlen bei ausverkauften spiel rund 150'000.- Franken (quelle fcb-forum).

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 13.08.03 @ 14:54

fat hat geschrieben:
pexito hat geschrieben:Was ich nicht verstehe:

1. Tramlinie, was ist daran falsch
2. Verkehr, also bitte da ist ja bereits die Autobahn. Ausserdem gibt es eine Studie alles relativiert. (Über die Seriösität der Studie, kann ich nichts sagen)
3. Zu gross, kann man darüber streiten. Als Fussballfan möchte ich auch Internationale Spiele, und den FCZ in der CL soll in Zürich spielen und nicht anderswo.
4. Fusion. Fertiger Quatsch, wird niemals passieren
5. Sponsorenschwund
6. Leeres Stadion. Vorteil der Ringe, trotzdem voller Sektor
7. Stimmung, wird allemal besser als im Letzi. (Lest mal Kommentare zum letzten Spiel der vergangenen Saison gegen Servette, als man in der Osttribüne stand)



1. die tramlinie ist super. die investoren sollen in ihrer werbung aber nicht so tun als würden sie das ganze bezahlen. tun sie nämlich nicht.

2. es entseht ein überregionales einkaufszentrum, mit entsprechender anziehungskraft für den motorisierten verkehr.

3. die architektur und mantelnutzung ist zu gross. in einem zweckmässigeren stadion könnte man auch genügend kapazität auch für die cl anbieten.

4. ob das die vielen eventfans dann auch so sehen ist eine frage. die wollen nämlich wie die basler champions-league sehen. tradition ist denen eher egal.

betreffend miete. die basler zahlen bei ausverkauften spiel rund 150'000.- Franken (quelle fcb-forum).


1. OK. Thema abgeschlossen
2. Gemäss Umweltverträglichkeitsstudie 8% Mehrverkehr, bis zum Zielzustand 3-5%, hauptsächlich über Pfingstweidstrasse (da merkt man die 8 % eh nicht mehr)....
3. Wer baut mit welchem Geld ein zweckmässigeres Stadion?
4. Event und blabla und Hirngespinste. Fusion wirds niemals geben!
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9641
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 13.08.03 @ 15:02

pexito hat geschrieben:2. Gemäss Umweltverträglichkeitsstudie 8% Mehrverkehr, bis zum Zielzustand 3-5%, hauptsächlich über Pfingstweidstrasse (da merkt man die 8 % eh nicht mehr)....


täglich 10'000 - 16'000 Fahrzeuge mehr... glaub schon das man dies merkt...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 392 Gäste

cron