übrigens soooo nahe am spielfeldrand ¨würden wir ja nicht sein; sind immerhin schlappe 7.7 Meter bis zum ersten "sitz"
> in der ostkurve ist das etwa soviel nicht?
fat hat geschrieben:1.bedürfniss: hier wird hier ein monumentalwerk geschaffen, ohne jegliche bedürfnissabklärung der bauherrn.]
fat hat geschrieben:2. shopping: das in der gegend kin shopping benötigt wird ist absolut klar. ...andereswo hat man das schon lange erkannt und zügelt solches aus der stadt hinaus zur autobahn. in diesem fall zieht man die autobahn noch weiter in die stadt hinein. ]
fat hat geschrieben:[3. hotel: ein weiteres märchen welches die bauherren, gerne unter die leute bringen. fakt ist: die hotelbranche ist im umbruch, viele hotels werden verschwinden. wenn dasjenige im stadion verschwindet wird sich
das auf die stadionmiete, oder den steuerzahler überwälzen.
fat hat geschrieben:4. Sponsoren - Es wird behauptet, das man ohne dieses stadion keine neue sponsoren findet. mit etwas besserem fussball könnte man dem jetzt schon entgegenwirken.
fat hat geschrieben:[die chance, dass die sponsoren im neuen stadion ihre gelder nicht aufteilen wollen, sondern lieber ein einen einzigen fc grasshoppers united finanzieren möchten ist absolut realisitsch.
fat hat geschrieben:5. Verkehr - das sich das komitte nicht schämt in ihrem prospektchen, die neue tramlinie gleich mitaufzuführen, zeigt auf, wie diese leute kämpfen. bittesehr: das tram zahlen wir steuerzahler dann noch nachträglich dazu.
Mageta hat geschrieben:Hier gäbe es übrigens eine unterstützendswerte Initiative für die ach so geplagten Quartierbewohner, um eine weitere Verlagerung des Verkehrs hin zum ÖV zu erlangen, nur werden sie wohl nur den anderen das Auto verbieten und nicht selbst dafür tiefer in die Taschen greifen bzw. selbst auf den ÖV umsteigen wollen...
Klimafranken
Gruess Florian
PS: Hat zwar nichts mit dem Stadion zu tun, doch das Hauptanliegen der Quartierbewohner würde auch so beseitigt, falls es sich dabei nicht einfach nur um einen vorgeschobenen (da werbewirsamen) Grund handelt...
#10 hat geschrieben:Und, natürlich, wir können uns schon gemeinsam darauf festlegen, dass der FCZ noch weitere 20 Jahre erfolglos bleiben wird; dann reicht die Buchleren vollständig. - Hey, Mann, Fussball(-erfolg) ist Spekulation und soll es auch bleiben!
#10 hat geschrieben:So, ein Blödsinn! - Das Quartier ist unterversorgt, und das sage ich als Quartierbewohner trotz dem notorischen Geschrei aus Bernoulli und "Kraftwerk". Im übrigen habe ich kein Auto, wie die meisten hier auch nicht, und bin deshalb froh, dass ich nicht "an die Autobahn" einkaufen gehen muss.
#10 hat geschrieben:die Hotelbranche ist im Umbruch, neu erstellte Hotels (wie Novotel, Etap, Formule 1 etc) laufen gut,
#10 hat geschrieben:Das Tram zahlen (schon wieder) nicht die Steuerzahler, sondern der Zürcher Verkehrsverbund, also etwa die Benutzer des ÖV, die dafür ein zusätzliches Angebot erhalten. -
#10 hat geschrieben:Was hinten auf der Pfingstweidstrasse abgeht, belästigt keinen Menschen in den bestehenden Siedlungen!
#10 hat geschrieben:Schade, dass ihnen einige FCZ-Fans dabei behilflich sind.
pexito hat geschrieben:In Genf ist das Hauptproblem, dass es eine Schale ist, keine Ringe. Bei weniger Zuschauer werden sich die unteren Plätze füllen, es könnte einigermassen hinhauen
pexito hat geschrieben:By the way, die Stimmung im Letzi ist ja auch nur in der eigenen Kurve so. Im Fünfeck wären wir wenigstens am Spielfeldrand.
pexito hat geschrieben:Wenn du Ruhe willst must raus aus der Stadt.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 328 Gäste