Ja zum Stadion Zürich

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 13.08.03 @ 15:41

Dieter hat geschrieben:
pexito hat geschrieben:2. Gemäss Umweltverträglichkeitsstudie 8% Mehrverkehr, bis zum Zielzustand 3-5%, hauptsächlich über Pfingstweidstrasse (da merkt man die 8 % eh nicht mehr)....


täglich 10'000 - 16'000 Fahrzeuge mehr... glaub schon das man dies merkt...


Du hast recht die Migrol Tankstelle wirds freuen. Ob es den Migros, den Gemüsehandel, das Q, das Rösti, die Toni Molkerei oder den Technopark stört, weiss ich nicht.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9642
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 13.08.03 @ 16:25

also das Kyoto-Protokoll wirds stören... Mr. Ozon lässt grüssen...

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 13.08.03 @ 16:28

Dieter hat geschrieben:also das Kyoto-Protokoll wirds stören... Mr. Ozon lässt grüssen...


Ach so...... wenn es mehr Verkehr um das Stadion gibt, wird es weniger um den Letzigrund und im Letzipark geben. Durch eventuell kürzeren Wege fürs Shopping, kann ich mir gut vorstellen, das die Gesamtbelastung abnimmt!

Und wenn du willst das weniger Autogefahren wird, dann musst darum nicht ein Shopping Center weniger bauen. Dazu brauchts andere Massnahmen.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Lovis
Beiträge: 715
Registriert: 04.10.02 @ 16:28

Beitragvon Lovis » 13.08.03 @ 16:48

Wir werden das neue Stadion nicht finanzieren können, denn es bräuchte einen massiven Anstieg des Zuschauerschnitts, dazu (und das ist noch unrealistischer) eine hohe Zahl von Leuten, die sich in eine Loge einmieten. Und diese Leute sind nun einmal eher bei GCN zuhause...

Benutzeravatar
rot-blau
Beiträge: 344
Registriert: 12.04.03 @ 10:15
Wohnort: z'Basel am mym Rhy

Beitragvon rot-blau » 13.08.03 @ 16:51

in basel werden die 10'000 plätze vor allem wegen der em hinzugefügt
[/quote]


Quatsch, wir bräuchten die Plätze jetzt schon!

13.08.2003
FCB-GC bereits ausverkauft!

FCB-Servette (24.8.2003): 700 Tickets zur Verfügung
FCB-St. Gallen (3.9.2003): 2300 Tickets zur Verfügung
FCB-Young Boys (28.9.2003): 1000 Tickets zur Verfügung
FCB-Wil (05.10.2003): 2600 Tickets zur Verfügung
FCB-Thun (29.10.2003): 2600 Tickets zur Verfügung
FCB-Grasshoppers (23.11.2003): 0 Tickets zur Verfügung
FC Basel; still going strong!

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13442
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 13.08.03 @ 16:55

rot-blau ich find das ja sehr schön für basel, aber zürich ist nicht basel!

ich bin zwar für das neue stadion, aber auch ich habe meine zweifel. 30'000 Zuschaur das ganze mal 2 macht 60'000 Fusballbegeisterte Personen aus dem Raum Zürich und Niederhasli!

du siehst vielleicht das Problem!
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 13.08.03 @ 17:09

rot-blau hat geschrieben:in basel werden die 10'000 plätze vor allem wegen der em hinzugefügt


Quatsch, wir bräuchten die Plätze jetzt schon!
[/quote]

selber quatsch. so meldete es auf jeden fall eure stadiongenossenschaft (quelle: fcb-forum)
Ausbau-Projekt St. Jakob-Park

Die Genossenschaft Fussballstadion St. Jakob (GFS) hat die Basler Architekten Herzog & de Meuron beauftragt, eine Projektstudie mit Inhalt «Aufstockung Zuschauerkapazität im St. Jakob-Park» auszuarbeiten. Ziel ist es, das Stadion-Fassungsvermögen von aktuell 31'539, auf 41'500 Zuschauer zu erhöhen. Diese Aufstockung geschieht im Hinblick auf die EURO-2008. Für die Durchführung der Europameisterschaft muss der SFV im Minimum über ein Stadion mit einer Mindestkapazität von netto 40'000 Zuschauern verfügen, um die Anforderungen der UEFA zu erfüllen.

Im Rahmen eines möglichen Ausbaus, strebt die Stadionbetreiberin und ?vermarkterin Basel United, in Zusammenarbeit mit der GFS, den Status des «Nationalstadion» für den St. Jakob-Park an.
Das Projekt wurde dem Schweizerischen Fussballverband vorgestellt.

Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Anmerkung der Redaktion

[/code]


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Gha_Züri, rsab, spitzkicker, Taschendieb, Ujfalushi, yellow, zuerchergoalie und 415 Gäste