Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon sürmel » 11.03.13 @ 10:23

Glarona hat geschrieben:Ich glaube die Wahrheit liegt irgndwo dazwischen. 5 spiele= 13 punkte ist schon grosses tennis. wir hatten zwar bei einem oder anderen match glück aber "glück" erkämpft man sich und kriegt man nicht geschenkt.
schade finde ich jetzt das alle schon von europa schwärmen. mir wäre eine solide rückrunde und platz 4-5 auch recht.
sollen sich doch andere in der europa liga auf opfern. wir brauchen für die neue saison ein stabiles team und keine negativ erlebnise im uefa cup.
ps. den cupt titel will ich aber trotzdem! :-)


Sehe ich auch so, wobei Platz 4 sicher für die EL-Quali und Platz 5 evtl für die EL-Quali reicht ;)
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.


Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Jure Jerkovic » 11.03.13 @ 11:39

was urs meier leistet, ist nichts weniger als sensationell. ich gebe zu, das hätte ich ihm nicht zugetraut. aber ich gehörte auch zu den fringer-befürwortern und hab wohl einfach keine ahnung.

natürlich hat meier ein gutes kader, auch wenn viele hier im herbst geschrieben haben, wie gross der substanzverlust war und das team ungenügend zusammengestellt und bla bla bla ... qualität war immer im übermass vorhanden. nur konnte seit anderthalb jahren kein trainer diese qualität aus den spielern herauskitzeln. es ist augenfällig, wie viele spieler spielen wie ein ausgetauschter handschuh. allen voran gajic, aber auch die jungen wie schönbi oder buff, die routinierten wie beda und chermiti, die rückkehrer wie chikhaoui und die neuen wie jahovic. bin überzeugt, dass auch kajevic uns unter diesem trainer noch freude bereiten wird.

nicht nur hat meier der mannschaft solidarität, teamgeist und leidenschaft eingeimpft, er hat auch in kürzester zeit ein spielsystem wiedergebracht, das ich so seit favre nicht mehr gesehen habe. enorme defensive stabilität, egal in welcher aufstellung, gepaart mit einem kurzpassspiel, das so nicht mal challandes spielen liess. aber gleichzeitig ist das offensivspiel variabler als früher: es geht auch oft vertikal in die spitze, was auf unsere schnellen, schlitzohrigen stürmer (drmic, chermiti, jahovic) perfekt passt. unberechenbarkeit und torgefahr sind dem ballbesitz übergeordnet, ohne dass dadurch, wie bei fischer und v.a. fringer oft geschehen, die ordnung verloren ginge.

natürlich hatten wir in diesem frühling das glück, das uns zuletzt meist fehlte, doch es ist augenscheinlich, dass wir dieses glück im moment eben auch erzwingen. ich war sehr pessimistisch im dezember, momentan glaube ich wieder an platz drei. danke herr meier, grosses kino, was sie da geschaffen haben!

Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Globestern » 11.03.13 @ 12:11

Jure Jerkovic hat geschrieben:was urs meier leistet, ist nichts weniger als sensationell. ich gebe zu, das hätte ich ihm nicht zugetraut. aber ich gehörte auch zu den fringer-befürwortern und hab wohl einfach keine ahnung.

natürlich hat meier ein gutes kader, auch wenn viele hier im herbst geschrieben haben, wie gross der substanzverlust war und das team ungenügend zusammengestellt und bla bla bla ... qualität war immer im übermass vorhanden. nur konnte seit anderthalb jahren kein trainer diese qualität aus den spielern herauskitzeln. es ist augenfällig, wie viele spieler spielen wie ein ausgetauschter handschuh. allen voran gajic, aber auch die jungen wie schönbi oder buff, die routinierten wie beda und chermiti, die rückkehrer wie chikhaoui und die neuen wie jahovic. bin überzeugt, dass auch kajevic uns unter diesem trainer noch freude bereiten wird.

nicht nur hat meier der mannschaft solidarität, teamgeist und leidenschaft eingeimpft, er hat auch in kürzester zeit ein spielsystem wiedergebracht, das ich so seit favre nicht mehr gesehen habe. enorme defensive stabilität, egal in welcher aufstellung, gepaart mit einem kurzpassspiel, das so nicht mal challandes spielen liess. aber gleichzeitig ist das offensivspiel variabler als früher: es geht auch oft vertikal in die spitze, was auf unsere schnellen, schlitzohrigen stürmer (drmic, chermiti, jahovic) perfekt passt. unberechenbarkeit und torgefahr sind dem ballbesitz übergeordnet, ohne dass dadurch, wie bei fischer und v.a. fringer oft geschehen, die ordnung verloren ginge.

natürlich hatten wir in diesem frühling das glück, das uns zuletzt meist fehlte, doch es ist augenscheinlich, dass wir dieses glück im moment eben auch erzwingen. ich war sehr pessimistisch im dezember, momentan glaube ich wieder an platz drei. danke herr meier, grosses kino, was sie da geschaffen haben!


dem kann ich nur zustimmen - wie variabel das offensivspiel seit der winterpause ist, sah man gestern herrlich:

1:0 angriff schnell über die flügel -> flanke -> (eigen)tor
gelb-rot: klasse steilpass auf chermiti
2:0 weitschuss
3:0 pass hinter die abwehr von chikhaoui -> tw schön ausgenommen
penalty: wieder ein schneller pass in die tiefe

zudem gab es immer wieder schnelle kurzpass angriffe aus der gut stehenden abwehr.
weiter so! fehlen nur noch die standards ;)

Benutzeravatar
Brave New World
Beiträge: 3347
Registriert: 12.12.03 @ 15:26

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Brave New World » 11.03.13 @ 13:06

Als Profi finde ich es eine Schweinerei, wenn man unter einem Trainer schlecht und dann unter einem anderen Trainer plötzlich gut spielt.

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Jea » 11.03.13 @ 13:13

Brave New World hat geschrieben:Als Profi finde ich es eine Schweinerei, wenn man unter einem Trainer schlecht und dann unter einem anderen Trainer plötzlich gut spielt.


ich weiss zwar, was du meinst, finde aber trotzdem, dass man diese aussage nicht so pauschal geben kann. Ich frage mich in solchen Situationen dann immer: - war es absicht? - hatte der Trainer keinen Draht zum Spieler? usw.
den spielern absicht zu unterstellen, wenn man es nicht wissen kann, ist nicht in ordnung. klar, es sind Profis und es ist ihr Job, aber wer kennt das nicht: manchmal hat man einfach keine Lust, einen schlechten Tag und manchmal passt einem der neue Chef einfach nicht. Dass dann manchmal die Qualität oder die Lust am Job abnimmt, ist glaube ich völlig normal... aber das heisst nicht, dass dies absicht ist.

ou mann, keine ahnung, ob da rüberkommt, was ich schreiben will, bin heute wohl auch nicht so auf der höhe :)
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 11.03.13 @ 17:41

Jea hat geschrieben:
Brave New World hat geschrieben:Als Profi finde ich es eine Schweinerei, wenn man unter einem Trainer schlecht und dann unter einem anderen Trainer plötzlich gut spielt.


ich weiss zwar, was du meinst, finde aber trotzdem, dass man diese aussage nicht so pauschal geben kann. Ich frage mich in solchen Situationen dann immer: - war es absicht? - hatte der Trainer keinen Draht zum Spieler? usw.
den spielern absicht zu unterstellen, wenn man es nicht wissen kann, ist nicht in ordnung. klar, es sind Profis und es ist ihr Job, aber wer kennt das nicht: manchmal hat man einfach keine Lust, einen schlechten Tag und manchmal passt einem der neue Chef einfach nicht. Dass dann manchmal die Qualität oder die Lust am Job abnimmt, ist glaube ich völlig normal... aber das heisst nicht, dass dies absicht ist.

ou mann, keine ahnung, ob da rüberkommt, was ich schreiben will, bin heute wohl auch nicht so auf der höhe :)


Ich denke mal, dass BNW aufzeigen wollte, dass der Fehler nicht nur bei Fringer lag.
Für die Spieler spricht, dass sie gemerkt haben, dass sie sich nicht nochmals hinter dem Trainer verstecken hätten können. Nochmals hätte man ihnen dieses lustlose Gekicke der Vorrunde nicht verziehen.
Auf der anderen Seite sehen wir halt momentan schon, was ein Trainer mit etwas Fingerspitzengefühl erreichen kann. Zudem hat er den Spielern aufgezeigt, dass das Wettkampfglück nicht von selbst kommt, sondern dass man es sich erkämpfen muss. Und die Spieler waren schlau genug, das zu begreifen. Zudem sehen wir wieder einmal deutlich, wie wichtig das Selbstvertrauen im Sport doch ist. Wenn ich vergleiche, wie wir in Luzern und gestern in Thun auf einen gegnerischen Platzverweis reagiert haben...
Trotzdem, auch ich bin gespannt, wie sich die Mannschaft verhält, wenn's dann halt wieder mal eine Niederlage absetzt.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
celtic92
Beiträge: 303
Registriert: 13.07.09 @ 9:39

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon celtic92 » 13.03.13 @ 9:45

Ein Trainer eines Profiteams nimmt ja sowieso mehr die Funktion eines Motivators ein, so sehe ich das jedenfalls. Wie bereits erwähnt wurde, muss der Trainer einfach einen guten Draht zu den Spielern haben, ihnen gut zu Verstehen geben, was er von ihnen will. Klar, ein System (bestes Beispiel LF) hat jeder Trainer - aber die Funktion ist ja deutlich anders als z.B. bei einem Junioren-Trainer, der den Kleinen wirklich noch den Fussball beibringen muss.

Was ich eigentlich sagen will; für mich ist die Trainer Frage (voraussichtlich) erledigt. Meier scheint das Team gut zu erreichen, die Spieler kommen langsam in Fahrt, können das unbestritten vorhandene Potential abrufen und ein Teamgeist ist auch wieder spürbar. Meier lässt sehr offensiv Spielen, was mir sehr gefällt. Man beachte; wichtige Spieler wie Chiumiento und Kukeli fehlen immer noch, und trotzdem funktioniert eigentlich alles perfekt, mittlerweile kann man es sich sogar wieder leisten, einen super aufkommenden Mariani nicht in die Startelf zu stellen!

Für mich hat sich in der Rückrunde vor allem eines bestätigt; unser Kader ist nach demjenigen der Bisler für mich das Beste der RSL. Die Hoppers haben sicher 2-3 Leistungsträger, aber dass Pfeiffen wie Feltscher oder Khalifa zum Einsatz kommen zeigt, dass das Kader viel zu dünn ist. Schade ist der Vorsrpung von GCN auf uns schon so gross - ich bin mir sicher, dass wir noch 10 Punkte auf die aufholen!
Züri isch ois. Ois ganz allei.

Hakan Yakin zu seinem Wechsel nach Bellinzona: "es isch immer min traum gsi, mol in italie z spiele"


Zurück zu „Fussball Club Zürich“