spitzkicker hat geschrieben:dennisov hat geschrieben:MetalZH hat geschrieben:Vielleicht würde Gerhard Struber ins Beuteschema von MM passen. Er hat eine Vergangenheit bei mehreren RB-Filialen inkl. deren Junioren-Farmteam Liefering als Trainer und Talentmanager. Zudem bevorzugt er gemäss TM ein 4-3-1-2.
https://www.transfermarkt.de/-/profil/trainer/5801/
Er wurde gerade zwei Runden vor Saisonende in Köln entlassen, obwohl die noch auf Platz 2 liegen. Die Bilanz von 5 Punkte aus den letzten 5 Spielen hat die Führung wohl zu nervös gemacht, denn der Aufstiegskampf ist sehr eng im oberen Tabellendrittel.
Grundsätzlich hast du hier den wichtigsten Faktor berücksichtigt, dass es jemand aus der grusigen RB-Filiale sein müsste, was du hingegen vergessen hast ist, dass er über einen Leistungsausweis verfügt und somit als Kopfnicker ungeeignet scheint, da sich MM so nur schwer über ihn stellen könnte bzw. er sich kaum "unterordnen" würde.
Wir brauchen einen Wandervogel, der die gleiche Vita wie Moniz besitzt und im Jahresrhythmus den Verein wechselt. Wobei wenn man so den Lebenslauf von Gerhard Struber studiert...
In der Hierarchie ist der Sportchef über dem Cheftrainer, überall. Die Frage ist nur, wie der Sportchef seine Position umsetzt. Die einen sitzen irgendwo auf der Tribüne, weil für das Geschehen auf dem Platz allein der Cheftrainer zuständig ist, andere sitzen auf der Trainerbank und sagen nichts. Und der Dritte spielt sich als Besserwisser auf, schnurrt dem Cheftrainer drein und untergräbt dessen Autorität.
Sportchef und Trainer müssen harmonieren und sich ergänzen. Das findet im Austausch zwischen den Spielen statt, aber nicht während den Spielen.
Oh Wunder. Hört man hier eine Kritik an MM heraus? Weil offensichtlich ist er ein Sportchef der dritten Kategorie.