Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4732
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon eifachöppis » 26.10.11 @ 16:44

Kr0NiK_ZH hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:
Dieser Trainer ist übrigens seit 2 Tagen auf dem Markt... Wäre nicht uninteressant. Keine emotionale Bindung zum FCZ und schon viele grosse Vereine trainiert.


und somit für den FCZ unerschwinglich...

dEdith meint no das de Devante schneller gsi isch


Schau seine letzten 4 Trainerstationen an, berücksichtige den starken Franken sowie die Steuervorteile, welche wir in der Schweiz haben... und genau darum wäre er evtl doch erschwinglich!

Bis zur Winterpause mit Fischer weitermachen. Sollte man im Cup ausscheiden und ist auf einem der Plätze 7-10 positioniert, ist eine Entlassung von Fischer nicht ausgeschlossen. Und ich habe keine Lust auf einen Fringer, Forte, oder Egli.


Benutzeravatar
FCZ miga
Beiträge: 627
Registriert: 25.05.07 @ 23:04

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon FCZ miga » 26.10.11 @ 16:46

In den lezten 6 jahre glenzten wir mit kombination fussball der selten in der schweiz gespielt wird .
darum wurden wir 3 x meister .wir machten den unterschied .ie qulität unsere manschaft liegt im offensiven fussball .
ich denke eine devensive taktik ist sehr geferlich .ich habe das gefühl genau das machen wir momentan .sind eher devensiver eingestellt und warten auf konter ,die wir nicht auslössen/kombieniren .
RM Raus!

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Pyle » 26.10.11 @ 16:50

Abgesehen davon, dass SGE viel zu teuer ist: Was hat der schon für einen Leistungsausweis?
England: entlassen wegen Erfolglosigkeit. ManCity: nach einem Jahr entlassen wegen Erfolglosigkeit. Mexiko: nach einem 3/4 Jahr entlassen wegen Erfolglosigkeit. Dann war er kurze Zeit bei Notts County in der 4. englischen Liga. Dann Elfenbeinküste: nach 5 Monaten entlassen wegen zu hohen Gehaltsforderungen. Leicester City: entlassen.

Nur weil er einen bekannten Namen hat, heisst das noch lange nicht, dass der was taugt. Finger weg von solchen Experimenten.

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13245
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Krönu » 26.10.11 @ 16:56

FCZ miga hat geschrieben:In den lezten 6 jahre glenzten wir mit kombination fussball der selten in der schweiz gespielt wird .
darum wurden wir 3 x meister .wir machten den unterschied .ie qulität unsere manschaft liegt im offensiven fussball .
ich denke eine devensive taktik ist sehr geferlich .ich habe das gefühl genau das machen wir momentan .sind eher devensiver eingestellt und warten auf konter ,die wir nicht auslössen/kombieniren .


Weisst du noch wer uns das beigebracht hat? das war ein gewisser Lucien Favre. Ein Kombinationsspiel lässt sich leider nicht von heute auf morgen befehlen, sondern da ist ein langer Prozess dahinter. Auch Favre hatte ein Prozess: Am Anfang (Dort stand er ja noch auf der Kippe) spielte er defensiv und die mannschaft musste lernen, denn ball zu beherrschen resp. den gegner im griff zu haben. Vorallem eine kompakte defensive war wichtig. Das war der Grundstein für den Kombinationsfussball. Erst als dies gut klappte, liess er offensiven Fussball spielen. Und er hatte Recht, es klappte. Zuerst sollte die Defensive und Ballbeherrschung funktionieren, bevor man an Kombinations-Offensiv-Fussball denken kann.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
internationale
Beiträge: 366
Registriert: 30.05.07 @ 0:27

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon internationale » 26.10.11 @ 17:01

Pyle hat geschrieben:Abgesehen davon, dass SGE viel zu teuer ist: Was hat der schon für einen Leistungsausweis?
England: entlassen wegen Erfolglosigkeit. ManCity: nach einem Jahr entlassen wegen Erfolglosigkeit. Mexiko: nach einem 3/4 Jahr entlassen wegen Erfolglosigkeit. Dann war er kurze Zeit bei Notts County in der 4. englischen Liga. Dann Elfenbeinküste: nach 5 Monaten entlassen wegen zu hohen Gehaltsforderungen. Leicester City: entlassen.

Nur weil er einen bekannten Namen hat, heisst das noch lange nicht, dass der was taugt. Finger weg von solchen Experimenten.


hat Lazio zum Meistertietel geführt... Bleibt aber sowieso nur ein Gespenst für den FCZ. Lippi hätte auch noch keinen Verein momentan

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19861
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon devante » 26.10.11 @ 17:09

Kr0NiK_ZH hat geschrieben:
FCZ miga hat geschrieben:In den lezten 6 jahre glenzten wir mit kombination fussball der selten in der schweiz gespielt wird .
darum wurden wir 3 x meister .wir machten den unterschied .ie qulität unsere manschaft liegt im offensiven fussball .
ich denke eine devensive taktik ist sehr geferlich .ich habe das gefühl genau das machen wir momentan .sind eher devensiver eingestellt und warten auf konter ,die wir nicht auslössen/kombieniren .


Weisst du noch wer uns das beigebracht hat? das war ein gewisser Lucien Favre. Ein Kombinationsspiel lässt sich leider nicht von heute auf morgen befehlen, sondern da ist ein langer Prozess dahinter. Auch Favre hatte ein Prozess: Am Anfang (Dort stand er ja noch auf der Kippe) spielte er defensiv und die mannschaft musste lernen, denn ball zu beherrschen resp. den gegner im griff zu haben. Vorallem eine kompakte defensive war wichtig. Das war der Grundstein für den Kombinationsfussball. Erst als dies gut klappte, liess er offensiven Fussball spielen. Und er hatte Recht, es klappte. Zuerst sollte die Defensive und Ballbeherrschung funktionieren, bevor man an Kombinations-Offensiv-Fussball denken kann.


das ist korrekt, er hatte damals auch spieler in seinen reihen, welche das system von a bis z verinnerlicht hatten (z.b. ein S.v.Bergen, der den 1. pass wie kaum ein anderer verteidiger spielen konnte, über ein XM5 in form, ein blerim, inler, cesar......und vorne ein vollstrecker namens keita (und danach raffael....) irgendwie ist von der damaligen mannschaft genau noch xavier bei uns im kader (und der damalige ersatzstürmer alphonse...), der dies wirklich beherrschen könnte (und natürlich yassine).....evtl., so leid es mir tut, muss halt wirklich wieder von 0 angefangen werden....wie du richtig erwähnt hast....ob IV und "für immer euse cäptn" fischer dafür der richtie mann ist? ich bezweifle es langsam aber sicher auch :(
BORGHETTI

Benutzeravatar
rsab
Beiträge: 387
Registriert: 11.08.05 @ 10:43
Wohnort: tsöri

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon rsab » 26.10.11 @ 21:36

der einzige, der im moment einen ball annehmen kann, wird auf der bank geschont bis zur 90'.. was für ein hohn.. danke urs, aber jetzt ist es höchste zeit zu gehen..


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bannon, din Vater, Djuric14, dynamo, FCZ_x3, Funkateer, Höi, komalino, kramer, rasheed, spitzkicker, Walter White, Wilco Hellinga, zuerchergoalie, ZüriAlain und 395 Gäste