Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6522
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 26.10.11 @ 11:07

Goose hat geschrieben:Die Trainerfrage wird sich, wie dazumal bei Favre, beim Cupmatch in St.Gallen entscheiden.. Gewinnt der FCZ, bleibt Fischer Trainer, eine Niederlage und er ist weg. Bis dahin darf er auch in der Meisterschaft Niederlage an Niederlage reihen. Meine Prognose.


Sehe ich auch so. Canepa will ja schliesslich nicht sein Gesicht verlieren. Bei Fischers Anstellung hat er sich halt etwas sehr aus dem Fenster gelehnt - Canepa-like halt.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
südkurve wescht
Beiträge: 2985
Registriert: 15.09.10 @ 10:21
Wohnort: Oinkoinkamt

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon südkurve wescht » 26.10.11 @ 13:21

yellow hat geschrieben:Sehe ich auch so. Canepa will ja schliesslich nicht sein Gesicht verlieren. Bei Fischers Anstellung hat er sich halt etwas sehr aus dem Fenster gelehnt - Canepa-like halt.



ich glaube nicht dass dies ein Argument ist, ich glaube sogar, das Canepa zu seinen Fehlern stehen kann (was jetzt nicht heissen soll, Fischer war ein Fehler).

Für die Entscheidungsfindung pro oder gegen Fischer sind eher andere Aspekte die in Betracht gezogen werden. Wie ein Trainer noch 5 Minuten vor Absprung beteuert, dass er dem Club treu bleiben werde so wird die Führungscrew noch 5 Minuten vor Rauswurf eines Trainers den Medien mitteilen, dass sie hinter dem Trainer steht.

Ich bin überzeugt, dass das Pro und das Kontra abgewägt wird und, wie Goose auch bereits geschrieben hat, ein Termin "point of new trainer" festgelgt ist oder immer wieder festgelegt wird, gut möglich der Cup-Match als nächster Termin.

Für einen Wechsel des Trainers müsste ein valabler Ersatz auf dem Markt sein (hier kann man wieder ellenlang diskutieren was ein valabler Ersatz wäre, ein FCZ-Fan oder ein intelligenter Trainer? Kann es nicht sein, dass es auch intelligente FCZ-Fan Trainer gibt? usw. usf.). Zusätzlich muss ein neuer Trainer nicht unbedingt die gewünschte Ruhe und Selbstsicherheit in die Mannschaft bringen, Gegenbeispiele gibt es sicher (ich weiss müsste nun ein Beispiel nenen, mag nun aber nicht nachzurecherchieren). In Anbetracht, dass die Mannschaft eh für nächste Saison massiv umgebaut werden muss (auslaufende Verträge) und das Geld im Moment knapp ist, lohnt es sich evtl. noch zuzuwarten mit einem neuen Trainer und diese Vorrunde so gut wie nur möglich noch über die Runden zu bringen und erst in der Winterpause auf die neue Saison hin zu planen und einen neuen Trainer zu engagieren.

Evtl. hat sich bis dahin die Situation in der Tabelle auch gebessert, wir sind immer noch im Cuprennen dabei, haben sogar noch das Unmögliche geschafft und überwintern in der Euronen-Liga und alle sind mit Urs, eine vo ois, zufrieden.
Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Jure Jerkovic » 26.10.11 @ 13:36

südkurve wescht hat geschrieben:Für einen Wechsel des Trainers müsste ein valabler Ersatz auf dem Markt sein (hier kann man wieder ellenlang diskutieren was ein valabler Ersatz wäre, ein FCZ-Fan oder ein intelligenter Trainer? Kann es nicht sein, dass es auch intelligente FCZ-Fan Trainer gibt? usw. usf.).

bitzli frech, fringer als dumm abzuqualifizieren. er mag sich häufig mit seinen chefs anlegen, also unbequem sein. aber nicht intelligent? ausserdem glaube ich, dass er mit bickel bestens auskommen könnte. mit canepa, das weiss ich nicht.

aber egal: schlagen wir thun, luzern und im cup st. gallen, dann haben wir wieder luft und fischer kann bleiben. danach zahlen wirs allen romand-clubs zurück und sind bis ende jahr auf platz fünf. mindestens.

wieso nur glaub ich das jetzt selber nicht so recht?

Benutzeravatar
südkurve wescht
Beiträge: 2985
Registriert: 15.09.10 @ 10:21
Wohnort: Oinkoinkamt

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon südkurve wescht » 26.10.11 @ 13:41

Jure Jerkovic hat geschrieben:
südkurve wescht hat geschrieben:Für einen Wechsel des Trainers müsste ein valabler Ersatz auf dem Markt sein (hier kann man wieder ellenlang diskutieren was ein valabler Ersatz wäre, ein FCZ-Fan oder ein intelligenter Trainer? Kann es nicht sein, dass es auch intelligente FCZ-Fan Trainer gibt? usw. usf.).

bitzli frech, fringer als dumm abzuqualifizieren. er mag sich häufig mit seinen chefs anlegen, also unbequem sein. aber nicht intelligent? ausserdem glaube ich, dass er mit bickel bestens auskommen könnte. mit canepa, das weiss ich nicht.

aber egal: schlagen wir thun, luzern und im cup st. gallen, dann haben wir wieder luft und fischer kann bleiben. danach zahlen wirs allen romand-clubs zurück und sind bis ende jahr auf platz fünf. mindestens.

wieso nur glaub ich das jetzt selber nicht so recht?


Sehe nicht wo ich den Fringer als dumm abqzualifiziere. aber egal: bin bei dem was Du sagst sonst bei Dir und ich glaube das jetzt selber auch nicht so recht.
Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!

Benutzeravatar
celtic92
Beiträge: 303
Registriert: 13.07.09 @ 9:39

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon celtic92 » 26.10.11 @ 15:20

Interview aus dem Blick-online mit Fischer:

Herr Fischer, erreichen Sie Ihr Team noch?
Die Frage erübrigt sich. Wenn ich das Gefühl hätte, dass ich das Team nicht mehr erreiche, würde ich das Gespräch suchen. Da können Sie Gift drauf nehmen.

Wie merkt man so etwas?
Das merkt man sofort. Im Training, in der Kabine.

Glauben Sie, dass Sie den FCZ noch aus der Krise führen können?
Würde ich sonst noch dasitzen? Ich bin nicht zum Spass hier.

Wie wollen Sie zurück auf die Erfolgsspur finden?
Probieren, probieren, probieren. Täglich hart arbeiten. Es gibt in einer solchen Lage kein Standard-Rezept. Manchmal klappts mit einer härteren, manchmal mit einer weicheren Linie. Uns helfen nur Resultate.

Angst vor einer Entlassung?
Nein, darüber mache ich mir keine Gedanken. Ich habe Gescheiteres zu tun. Zum Beispiel den Thun-Match vorbereiten.

Ihre Erkenntnis aus dem 0:1 gegen den FCB?
Wir haben gerade eben eine super Analyse gehabt, ich bin zufrieden. Es nervt mich, wenn man unsere Leistung schlechtredet.


hmm....
Züri isch ois. Ois ganz allei.

Hakan Yakin zu seinem Wechsel nach Bellinzona: "es isch immer min traum gsi, mol in italie z spiele"

xavier89
Beiträge: 2550
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon xavier89 » 26.10.11 @ 15:31

celtic92 hat geschrieben:Interview aus dem Blick-online mit Fischer:

Herr Fischer, erreichen Sie Ihr Team noch?
Die Frage erübrigt sich. Wenn ich das Gefühl hätte, dass ich das Team nicht mehr erreiche, würde ich das Gespräch suchen. Da können Sie Gift drauf nehmen.

Wie merkt man so etwas?
Das merkt man sofort. Im Training, in der Kabine.

Glauben Sie, dass Sie den FCZ noch aus der Krise führen können?
Würde ich sonst noch dasitzen? Ich bin nicht zum Spass hier.

Wie wollen Sie zurück auf die Erfolgsspur finden?
Probieren, probieren, probieren. Täglich hart arbeiten. Es gibt in einer solchen Lage kein Standard-Rezept. Manchmal klappts mit einer härteren, manchmal mit einer weicheren Linie. Uns helfen nur Resultate.

Angst vor einer Entlassung?
Nein, darüber mache ich mir keine Gedanken. Ich habe Gescheiteres zu tun. Zum Beispiel den Thun-Match vorbereiten.

Ihre Erkenntnis aus dem 0:1 gegen den FCB?
Wir haben gerade eben eine super Analyse gehabt, ich bin zufrieden. Es nervt mich, wenn man unsere Leistung schlechtredet.


hmm....


solch ein schwachsinniges interview habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken

Benutzeravatar
celtic92
Beiträge: 303
Registriert: 13.07.09 @ 9:39

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon celtic92 » 26.10.11 @ 15:33

xavier89 hat geschrieben:
celtic92 hat geschrieben:Interview aus dem Blick-online mit Fischer:

Herr Fischer, erreichen Sie Ihr Team noch?
Die Frage erübrigt sich. Wenn ich das Gefühl hätte, dass ich das Team nicht mehr erreiche, würde ich das Gespräch suchen. Da können Sie Gift drauf nehmen.

Wie merkt man so etwas?
Das merkt man sofort. Im Training, in der Kabine.

Glauben Sie, dass Sie den FCZ noch aus der Krise führen können?
Würde ich sonst noch dasitzen? Ich bin nicht zum Spass hier.

Wie wollen Sie zurück auf die Erfolgsspur finden?
Probieren, probieren, probieren. Täglich hart arbeiten. Es gibt in einer solchen Lage kein Standard-Rezept. Manchmal klappts mit einer härteren, manchmal mit einer weicheren Linie. Uns helfen nur Resultate.

Angst vor einer Entlassung?
Nein, darüber mache ich mir keine Gedanken. Ich habe Gescheiteres zu tun. Zum Beispiel den Thun-Match vorbereiten.

Ihre Erkenntnis aus dem 0:1 gegen den FCB?
Wir haben gerade eben eine super Analyse gehabt, ich bin zufrieden. Es nervt mich, wenn man unsere Leistung schlechtredet.


hmm....


solch ein schwachsinniges interview habe ich schon lange nicht mehr gelesen.


man merkt recht gut, dass Fischer sehr wortkarg antwortete :)
Züri isch ois. Ois ganz allei.

Hakan Yakin zu seinem Wechsel nach Bellinzona: "es isch immer min traum gsi, mol in italie z spiele"


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Deepblue, din Vater, Djuric14, dynamo, PASCOLO1896, rasheed, Salocin27, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, zuerchergoalie, ZüriAlain und 443 Gäste