Kr0NiK_ZH hat geschrieben:FCZ miga hat geschrieben:In den lezten 6 jahre glenzten wir mit kombination fussball der selten in der schweiz gespielt wird .
darum wurden wir 3 x meister .wir machten den unterschied .ie qulität unsere manschaft liegt im offensiven fussball .
ich denke eine devensive taktik ist sehr geferlich .ich habe das gefühl genau das machen wir momentan .sind eher devensiver eingestellt und warten auf konter ,die wir nicht auslössen/kombieniren .
Weisst du noch wer uns das beigebracht hat? das war ein gewisser Lucien Favre. Ein Kombinationsspiel lässt sich leider nicht von heute auf morgen befehlen, sondern da ist ein langer Prozess dahinter. Auch Favre hatte ein Prozess: Am Anfang (Dort stand er ja noch auf der Kippe) spielte er defensiv und die mannschaft musste lernen, denn ball zu beherrschen resp. den gegner im griff zu haben. Vorallem eine kompakte defensive war wichtig. Das war der Grundstein für den Kombinationsfussball. Erst als dies gut klappte, liess er offensiven Fussball spielen. Und er hatte Recht, es klappte. Zuerst sollte die Defensive und Ballbeherrschung funktionieren, bevor man an Kombinations-Offensiv-Fussball denken kann.
das ist korrekt, er hatte damals auch spieler in seinen reihen, welche das system von a bis z verinnerlicht hatten (z.b. ein S.v.Bergen, der den 1. pass wie kaum ein anderer verteidiger spielen konnte, über ein XM5 in form, ein blerim, inler, cesar......und vorne ein vollstrecker namens keita (und danach raffael....) irgendwie ist von der damaligen mannschaft genau noch xavier bei uns im kader (und der damalige ersatzstürmer alphonse...), der dies wirklich beherrschen könnte (und natürlich yassine).....evtl., so leid es mir tut, muss halt wirklich wieder von 0 angefangen werden....wie du richtig erwähnt hast....ob IV und "für immer euse cäptn" fischer dafür der richtie mann ist? ich bezweifle es langsam aber sicher auch :(