Ja zum Stadion Zürich

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 12.08.03 @ 19:13

Dieter hat geschrieben:für Dich wiederhole ich mich gern noch einmal...

Rein Fanspezifische Kritik:

Das Fassungsvermögen ist nach der EM nicht redimensionierbar. Das heisst, auch nach 08 wird das Stadion noch über 30'000 Plätze verfügen...
Nehmen wir mal an (auch wenn es nicht unbedingt realistisch ist), GC und der FCZ steigern seinen Zuschauerschnitt auf die nötigen 15'000 damit das Stadion rentiert... wird das Stadion aber trotzdem noch halbleer sein!
Warst Du in Genf? ist schlicht und einfach deprimierend! Stimmung kann so keine aufkommen.


Ja und Nein. In Genf ist das Hauptproblem, dass es eine Schale ist, keine Ringe. Bei weniger Zuschauer werden sich die unteren Plätze füllen, es könnte einigermassen hinhauen.

Dieter hat geschrieben:Dafür sorgt auch der 5eckige Innenraum. Die Stimmung lebt von der Kurvenatmosphäre... welche es nicht mehr geben wird, da es keine Kurven mehr hat.
Die immer wieder die Tribühnen unterbrechenden Wände zerstören den "Hexenkessel" ...


Auch hier kann ich nicht ganz zustimmen. Ich finde das Fünfeck ja nicht das geilste Stadion, aber es eine "Kurve" gibt es auch in Basel nicht und ausserdem hab ich schon Stadien in Italien gesehen, die ebenfalls nicht an einem Stück hängen. By the way, die Stimmung im Letzi ist ja auch nur in der eigenen Kurve so. Im Fünfeck wären wir wenigstens am Spielfeldrand.

Dieter hat geschrieben:Dazu kommen noch etliche andere Argumente:

- überflüssige Ladenfläche;
Migros gab bekannt, dass nur ein grosser Baumarkt rentieren würde... ein selbiger besteht aber bereits im Letzipark und zusätzlich der Jumbolino am EscherWyss... Baumarkt = Auto ... wer kauft eine Dachlate und fährt mit dem Tram hin. Und dieses Quartier ist weiss Gott genug lärmgeplagt...


hmpf.... ja was soll ich jetzt sagen? Ich leb nicht dort, sondern in Alstetten und vorher 25 Jahre im K4. Wenn du Ruhe willst must raus aus der Stadt. Alles andere ist Zwitterlösung. Auto's? Ich weiss nicht, irgendwelche Studien behaupten es sei nicht so schlimm, aber bestätigen kann ich es nicht. Und ich glaube du genausowenig.

Dieter hat geschrieben:- Verkehrserschliessung:
Sowohl Bund also auch Kanton haben in Vorabklärungen bereits ihre Ablehnung gegenüber der versprochenen Tramlinie Kund getan...


Wieso interessiert sich der Bund für eine Tramlinie? Und welche Gründe sprechen gegen eine neue Tramlinie? Da hätte man lieber dieses Cobra gespart.

Dieter hat geschrieben:- Kommerzbau:
Die extrem hohen Mietpreise für Ladenfläche lässt dem Kleingewerbe gar keine Chance sich einzumieten... im Gegenteil; bestehende Gewerbler im Quartier werden konkurenziert...


Kleingewerbe? So viel gibts in der Umgebung nicht. Zwei Cafe's eine Bar und ein Waro, noch ein restaurant und schluss. Ich weiss auch hier nicht, ausserdem hätte es sowieso nicht lange gedauert bis ein Migros oder Coop sich eingenistet hätte

Dieter hat geschrieben:- Gigantismus
höher, grösser, "besser" ... wieso?
Dieses Projekt wird über 375 Millionen Franken kosten... das Joggeli veranschlagte grad mal 200 mio...


Hier gebe ich dir vollkommen recht. Das sind Dinge die ich auch nicht verstehe. Aber ich hab die Wahl: Das Fünfeck oder 10 Jahre Diskussion und schlussendlich ein Stadion in Niederhasli.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9642
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 12.08.03 @ 19:15

Mageta hat geschrieben:Da stimme ich dir zu, nachdem ich gerade nochmals das einzig vorhandene Bild betrachtet habe.
Gruess Florian


wieso wohl ist es das einzig vorhandene?

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 12.08.03 @ 19:29

fat hat geschrieben:melde mich auch gern wieder mal zum thema:

1.bedürfniss: hier wird hier ein monumentalwerk geschaffen, ohne jegliche bedürfnissabklärung der bauherrn. betreffend zuschauerzahlen (das ist eben dann nicht unwichtig, weil die kosten für die miete fix sind, oder durch steuergelder ausgeglichen werden müssen). des fussballlaien ledergerbers schätzungen sind gelinde gesagt lächerlich auf jeden fall aber
total unseriös. die cs die ohne bedürfnissabklärung sonst keinen rappen ausgeben würden, kümmert das in dem fall nicht. klar: der cs geht es einerseits ums internationale renomee während der em und 2. darum den arsch mitten in den aufstrebenden kreis 5 zu setzen.


Bevor mir einer nicht Schwarz auf Weiss zeigt, welche Abmachungen getroffen wurde, werde ich das Thema ignorieren. Wer zahlt weiss ich nicht und ich werde nicht darüber spekulieren.

fat hat geschrieben:2. shopping: .... das einkaufszentrum soll aber leute von ausserhalb der stadt anlocken - dass es widersinnig ist ein überregionales einkaufszentrum, mit überregionalem besucherverkehr mitten in der stadt zu bauen wird wohl auch einem klar der mit den grünen nichts am hut hat. andereswo hat man das schon lange erkannt und zügelt solches aus der stadt hinaus zur autobahn. in diesem fall zieht man die autobahn noch weiter in die stadt hinein.


Ich seh das so: wenn ich eh in die Stadt gehe, dann kann ich gleich am Fünfeck halt machen! Kein anderer würde auf dem Weg nach Zürich an Dietikon oder Dietlikon vorbeifahren um ins Fünfeck zu gehen. Dafür könnte es durchaus sein, dass das Projekt shopping zu gross ausfällt.

fat hat geschrieben:3. hotel: ein weiteres märchen welches die bauherren, gerne unter die leute bringen. fakt ist: die hotelbranche ist im umbruch, viele hotels werden verschwinden.....


Ein Hotel find ich ebenfalls scheisse

fat hat geschrieben:4. Sponsoren - Es wird behauptet, das man ohne dieses stadion keine neue sponsoren findet. mit etwas besserem fussball könnte man dem jetzt schon entgegenwirken. die chance, dass die sponsoren im neuen stadion ihre gelder nicht aufteilen wollen, sondern lieber ein einen einzigen fc grasshoppers united finanzieren möchten ist absolut realisitsch. der druck auf die klbus, besonders den fcz wird gerade in deser frage enorm werden.


Schlimmer als bisher kanns nicht werden. Wieso denn lieber ein Klub als 2?
Ein Sponsor hätte garantiert mehr Zuschauer als mit einem Team! Und was mit den Massen an den Derby's? Welche Spiele werden immer am TV gezeigt? FCZ-GC; FCZ-FCB; GC-FCB.....kein Sponsor würde einen einzigen Klub begrüssen.

fat hat geschrieben:5. Verkehr - das sich das komitte nicht schämt in ihrem prospektchen, die neue tramlinie gleich mitaufzuführen, zeigt auf, wie diese leute kämpfen. bittesehr: das tram zahlen wir steuerzahler dann noch nachträglich dazu.


Willst du nicht fürs Tram zahlen? Dann zahlst du für etwas anderes. z.B ein neues Schwimmbad im Zürichberg oder so. Was ist an einer neuen Tramlinie schon dabei? Vertsteh ich nicht.
Zuletzt geändert von pexito am 12.08.03 @ 19:48, insgesamt 3-mal geändert.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6345
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 12.08.03 @ 19:35

Dieter hat geschrieben:
Mageta hat geschrieben:Da stimme ich dir zu, nachdem ich gerade nochmals das einzig vorhandene Bild betrachtet habe.
Gruess Florian


wieso wohl ist es das einzig vorhandene?


Das ändert ja nichts an der Sache, dass die Befürchtungen, dass es keine Fanblöcke mehr geben wird, grundlos sind...

Gruess Florian

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6345
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 12.08.03 @ 19:43

Hier gäbe es übrigens eine unterstützendswerte Initiative für die ach so geplagten Quartierbewohner, um eine weitere Verlagerung des Verkehrs hin zum ÖV zu erlangen, nur werden sie wohl nur den anderen das Auto verbieten und nicht selbst dafür tiefer in die Taschen greifen bzw. selbst auf den ÖV umsteigen wollen...

Klimafranken

Gruess Florian


PS: Hat zwar nichts mit dem Stadion zu tun, doch das Hauptanliegen der Quartierbewohner würde auch so beseitigt, falls es sich dabei nicht einfach nur um einen vorgeschobenen (da werbewirsamen) Grund handelt...

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 12.08.03 @ 20:00

jet hat geschrieben:Wenn du darfst...;)

ach gerne...

jet hat geschrieben:1.Bedürfniss:
Wir haben ein dringendes Bedürfniss. Wir brauchen ein neues Fussballstadion in der Stadt. Oder möchte das jemand bestreiten? Wir brauchen auch eines in angemessner Grösse. Es ist einfach lächerlich, dass wenn sich Städte wie Neuenburg oder St.Gallen die jeweils etwa 10-20 mal kleiner sind als ZH und sich 15'000er Stadien bauen, wir hier über ein Fassungsvermögen von 30'000 streiten.

hat dieter schon gesagt ... geht nicht nach der grösse der stadt. dann reden wir auch von 2 klubs, die dies erreichen sollen. wir dürfen also beten, das gc auch einen 15'000 schnitt hat, sonst kostet das auch uns - und die fusiönler stehen schon bereit...

und hör doch auf, mit diesem zeugs von neuchatel und st.gallen. gerade der fc stgallen vertritt , (wie z.b. basel) eine ganze region, die vom bodensee bis ins bünderland reicht. also nicht zu vergleichen . und zweitens gehts hier nicht drum wer das grösste hat. mir auf jeden fall ist es scheiss-egal wieviele leute sonstwo ins stadion gehen - ich wünsche eine lösung die unserem verein entspricht.

also nicht was man will, sondern was man braucht.


jet hat geschrieben:2.Shopping
Deiner Ansicht nach sollte also alles Böse wie Shopping, Verkehr, Aargauer aus der Stadt verbannt werden. Würdest du die Stadt als wertvolleren Lebensraum betrachten? Es erscheint mir nichts als Klug, die Shoppingcenter dahin zu stellen wo die Menschen auch wohnen. Eine gute Durchmischung der Nutzungen hilft Shopping-Ghettos wie Spreitenbach oder Dietlikon zu verhindern. Überigens wird hier gar keine Autobahn irgendwohin gebaut. Ich finde das praktisch, wenn der Agglo nach der Arbeit am abend auf dem Nachhauseweg bei uns im Quartier einkaufen geht.

du willst mich natürlich nicht verstehen. es geht nicht darum shopping centers aus der stadt zu verbannen, weil die gibts ja hier schon seit ewig langen zeiten. es geht darum das es einfach keinen sinn macht, ein so grosses ding mitten in die stadt zu legen, wo dann leute aus oberhinterbüttikhofen hinfahren um sich eine bohrmaschine zu kaufen. der carparkplatz wird auch aus der stadt hinaus verlegt, weils keinen sinn macht. firmen mit vielen angestellten ziehen auch in die agglo. hat nichts mit weltanschauung zu tun. betreffend deinem statement, das der kreis 5 bedauernswerte gemeinden wie dietikon von ihren shopping- center-lasten befreien soll: mir kommen gleich die tränen...

jet hat geschrieben:3.Hotel
Was weisst du denn, was alle Planer, Politiker und Investoren zusammen übersehen? Es wird mir hier viel zu stark auf Verschwörung gemacht. Als ob sich irgendwer leisten kann, einfach mal so zum Spass ein Hotel zu bauen... Und der mit den Steuergeldern, der ist immer gut.;)

wenns drum geht den leuten was plausibel zu machen, wird anscheinend gerne mal das hotel bemüht (siehe stadionerweiterung basel). obs ein hotel gibt oder nicht kann den investoren im prinzip wurst sein - hotel tönt einfach besser als büro. und der mit den steuern ist wirklich gut, vor allem für diejenigen grossinvestoren die nach dem staat rufen, wenns mal nicht so läuft. hatten wir in letzter zeit doch hin -und wieder mal.


jet hat geschrieben:4.Sponsoren
....
Nur guter Fussball wird auch beim FCZ nicht genügen, um das Stadion zu füllen. Der Fussball muss besser vermarktet werden, und dazu braucht es mehr Komfort, mehr Service, mehr Rahmen. Aber es liegt immernoch an uns, gewissen Dingen entgegenzuwirken.

ja das könnte man doch auch in einem billigeren, zweckmässigeren stadion machen - hat doch niemand was dagegen. kann man bis zu einem gewissen punkt sogar im alten letzgirund machen: unsere verantwortlichen diesbezüglich scheinen ihre energien aber jetzt schon fürs neue stadion aufzusparen...

jet hat geschrieben:Und das mit der Fusion ist eine weiteres Angstmacher-Argument, da sehe ich wahrlich keinen Zusammenhang. Es gibt genügend Stadtrivalen, die sich das Stadion teilen.

... und genügend stadtrivalen die fusioniert haben.

jet hat geschrieben:5.Verkehr
Da beginnt es für mich wirklich absurd zu werden. Ich finde schon, dass Projekte in dieser Dimension gesamtheitlich betrachtet werden müssen. ist doch klar, dass die Verkehrstechnische Erschliessung ein wichtiges Thema ist. Wir sind erwachsene Menschen und können abstrahieren. Fidne ich geil, dass der öffentliche Verkehr ausgebaut wird. Ob das jetzt wegen dem Stadion und der EM vorangetrieben wird oder nicht ist doch egal. Und die Steuern schon wieder; ich geb' meinen Batzen gern für neue Trams...

das hast du schön gesagt - nur schmücken sich die investoren mit fremden federn, wenn sie die tramlinie in ihr werbeblättli aufnehmen.
das schützenhaus albisgütli behauptet auch nicht, es habe die 13er-linie bauen lassen.

jet hat geschrieben:6.Sportstadt Zürich
Also da hast du nicht aufgepasst. Der Letzi wird in Zukunft ein selbsttragendes (Anforderung) Event-Stadion werden. Neben dem L-Meeting werden Brian Adams, Spiele ohne Grenzen, Wetten Dass, Hunderennen und weiss der Gugger was für Anlässe da abgehalten. Oder mit anderen Worten:"Da laufts!". (Zitat von einm der in diesem Zusammenhang wahrscheinlich nicht genannt werden will, Gruss)


ja das wird alles schaurig lässig. nur die kosten für den umbau trägt die stadt in diesem fall heroisch alleine. und wenn es sich dann nicht selbst trägt findet sich dann schon eine glatte lösung. und dem breitensport und dem semi-profesionellen sport hilft das leider auch nicht sehr viel.

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 12.08.03 @ 20:20

pexito hat geschrieben:Ich seh das so: wenn ich eh in die Stadt gehe, dann kann ich gleich am Fünfeck halt machen! Kein anderer würde auf dem Weg nach Zürich an Dietikon oder Dietlikon vorbeifahren um ins Fünfeck zu gehen.

wenn die leute nicht von ausserhalb ins shopping kommen, rentierts nicht -wenns nicht rentiert ziehen sich die ladenbesitzer zurück (siehe auch neue börse), die investoren wollen aber trotzdem geld verdienen ...



pexito hat geschrieben:Schlimmer als bisher kanns nicht werden. Wieso denn lieber ein Klub als 2?
Ein Sponsor hätte garantiert mehr Zuschauer als mit einem Team! Und was mit den Massen an den Derby's? Welche Spiele werden immer am TV gezeigt? FCZ-GC; FCZ-FCB; GC-FCB.....kein Sponsor würde einen einzigen Klub begrüssen..


schlimmer kanns wirklich nciht werden, aber besser auch nicht unbedingt. 1. wird das sponsoring mit dem neuen super-stadion verbunden sein ... da brauchts nicht unbedingt 2 klubs dafür.
2. den meisten sponsoren ist es wohl egal, wer gegen wenn und wann spielt, sondern wie er sein zeugs los wird. deshalb züchten gewisse klubs die zielgruppe berechnend auf ... "gc-familiy" oder "fröhlicher fähnchenschwingender basler beim baslerlied singen" sind einheitliche für die werbung leichter erreichbare gruppen. was nützt einem sponsoren 20'000 besoffene fcz-fans mit unterschiedlichen interessen, wenn er stattdessen eine einheitliche 8'000 köpfige, konsumgeile kundschaft auf der tribüne direkt ansprechen kann. zu welchem klub die 8000 gehören ist unerheblich und wer spielt eigentlich auch.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, 18_FCZ_96, Cavusevic21, Google Adsense [Bot], kumdro, mc_barney, polska71, spitzkicker, Ujfalushi, zuerchergoalie und 424 Gäste