Ja zum Stadion Zürich

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9641
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 12.08.03 @ 17:17

Wann begreift es endlich auch der hinterste und letzte, dass dieses Stadion für uns DIE Katastrophe ist?!

Klar ist es schampar lässig so ein Monumalmonster am Stadteingang stehen zu sehen... ist mir eigentlich auch egal!

Doch ein 5eckiger Innerraum ist das hinterletzte!
Habt ihr euch mal die spärlich vorhandenen Fotos / Grafiken vom Spielfeld bzw. von den Tribühnen angesehen?

Soll mir mal einer erzählen wie da Stimmung aufkommen soll?! schön #10, steile Kurven hats... aber die spitz zusammenlaufenden Sitzreihen werden niemals ein "Kurvenfeeling" aufkommen lassen!

Wir brauchen KEIN Fünfeck

2 x Nein am 7.September


wir brauchen ein neues Stadion... ein Fussballstadion!


Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 12.08.03 @ 17:29

Dieter hat geschrieben:Wann begreift es endlich auch der hinterste und letzte, dass dieses Stadion für uns DIE Katastrophe ist?!


Begründe und ich werde dir zuhören....
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9641
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 12.08.03 @ 17:49

pexito hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Wann begreift es endlich auch der hinterste und letzte, dass dieses Stadion für uns DIE Katastrophe ist?!


Begründe und ich werde dir zuhören....


für Dich wiederhole ich mich gern noch einmal...

Rein Fanspezifische Kritik:

Das Fassungsvermögen ist nach der EM nicht redimensionierbar. Das heisst, auch nach 08 wird das Stadion noch über 30'000 Plätze verfügen...
Nehmen wir mal an (auch wenn es nicht unbedingt realistisch ist), GC und der FCZ steigern seinen Zuschauerschnitt auf die nötigen 15'000 damit das Stadion rentiert... wird das Stadion aber trotzdem noch halbleer sein!
Warst Du in Genf? ist schlicht und einfach deprimierend! Stimmung kann so keine aufkommen.

Dafür sorgt auch der 5eckige Innenraum. Die Stimmung lebt von der Kurvenatmosphäre... welche es nicht mehr geben wird, da es keine Kurven mehr hat.
Die immer wieder die Tribühnen unterbrechenden Wände zerstören den "Hexenkessel" ...

Dazu kommen noch etliche andere Argumente:

- überflüssige Ladenfläche;
Migros gab bekannt, dass nur ein grosser Baumarkt rentieren würde... ein selbiger besteht aber bereits im Letzipark und zusätzlich der Jumbolino am EscherWyss... Baumarkt = Auto ... wer kauft eine Dachlate und fährt mit dem Tram hin. Und dieses Quartier ist weiss Gott genug lärmgeplagt...

- Verkehrserschliessung:
Sowohl Bund also auch Kanton haben in Vorabklärungen bereits ihre Ablehnung gegenüber der versprochenen Tramlinie Kund getan...

- Kommerzbau:
Die extrem hohen Mietpreise für Ladenfläche lässt dem Kleingewerbe gar keine Chance sich einzumieten... im Gegenteil; bestehende Gewerbler im Quartier werden konkurenziert...

- Gigantismus
höher, grösser, "besser" ... wieso?
Dieses Projekt wird über 375 Millionen Franken kosten... das Joggeli veranschlagte grad mal 200 mio...

.
.
.

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 12.08.03 @ 17:50

melde mich auch gern wieder mal zum thema:

1.bedürfniss: hier wird hier ein monumentalwerk geschaffen, ohne jegliche bedürfnissabklärung der bauherrn. betreffend zuschauerzahlen (das ist eben dann nicht unwichtig, weil die kosten für die miete fix sind, oder durch steuergelder ausgeglichen werden müssen). des fussballlaien ledergerbers schätzungen sind gelinde gesagt lächerlich auf jeden fall aber
total unseriös. die cs die ohne bedürfnissabklärung sonst keinen rappen ausgeben würden, kümmert das in dem fall nicht. klar: der cs geht es einerseits ums internationale renomee während der em und 2. darum den arsch mitten in den aufstrebenden kreis 5 zu setzen.

2. shopping: das in der gegend kin shopping benötigt wird ist absolut klar. wenn die quartierbevölkerung tatsächlich in dieser gegend zusätzliche einkaufsmöglichkeiten benötigt, wäre dies problemlos ins stadion zu integrieren. das einkaufszentrum soll aber leute von ausserhalb der stadt anlocken - dass es widersinnig ist ein überregionales einkaufszentrum, mit überregionalem besucherverkehr mitten in der stadt zu bauen wird wohl auch einem klar der mit den grünen nichts am hut hat. andereswo hat man das schon lange erkannt und zügelt solches aus der stadt hinaus zur autobahn. in diesem fall zieht man die autobahn noch weiter in die stadt hinein.

3. hotel: ein weiteres märchen welches die bauherren, gerne unter die leute bringen. fakt ist: die hotelbranche ist im umbruch, viele hotels werden verschwinden. wenn dasjenige im stadion verschwindet wird sich
das auf die stadionmiete, oder den steuerzahler überwälzen.

4. Sponsoren - Es wird behauptet, das man ohne dieses stadion keine neue sponsoren findet. mit etwas besserem fussball könnte man dem jetzt schon entgegenwirken. die chance, dass die sponsoren im neuen stadion ihre gelder nicht aufteilen wollen, sondern lieber ein einen einzigen fc grasshoppers united finanzieren möchten ist absolut realisitsch. der druck auf die klbus, besonders den fcz wird gerade in deser frage enorm werden.

5. Verkehr - das sich das komitte nicht schämt in ihrem prospektchen, die neue tramlinie gleich mitaufzuführen, zeigt auf, wie diese leute kämpfen. bittesehr: das tram zahlen wir steuerzahler dann noch nachträglich dazu.

6. Sportstadt Zürich: Ohne mantelnutzung wird der letzigrund aufgemotzt für gerade mal 5 std. leichtathletik pro jahr, wie die em ebenfalls gut geeignet für internationales sponsoring - aber wenig nachhaltig für den breitensport (dem leichtathletikverband nützt die veranstaltung wenig, weil ihm auch sonst die mitglieder und vor allem der nachwuchs davonlaufen).
Aufgrund der Stadionmiete, sit klar, dass ein zukünftiger nati b klub ausserhalb zürichs spielen müsste. dies gilt z.b. für einen aufsteiger yf, red star oder einen absteiger aus der nati a. wenn es auch die superpromotoren in zürich, basel, bern und genf gerne so darlegen: fussball besteht nicht nur aus der cl. sollte der fcz jemals absteigen, (gott bewahre uns davor), dürfen wir die spiele dann in winterthur oder wettingen anschauen gehen.


etc...

Benutzeravatar
jet
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.02 @ 9:54
Wohnort: wipKINGen
Kontaktdaten:

Beitragvon jet » 12.08.03 @ 18:57

Wenn du darfst...;)

1.Bedürfniss:
Wir haben ein dringendes Bedürfniss. Wir brauchen ein neues Fussballstadion in der Stadt. Oder möchte das jemand bestreiten? Wir brauchen auch eines in angemessner Grösse. Es ist einfach lächerlich, dass wenn sich Städte wie Neuenburg oder St.Gallen die jeweils etwa 10-20 mal kleiner sind als ZH und sich 15'000er Stadien bauen, wir hier über ein Fassungsvermögen von 30'000 streiten.
Zusätzlich handelt es sich um ein Entwicklungsgebiet. Da kann man sich natürlich streiten, ob das Gebiet wirklich wachsen soll. Das besagte Gebiet befindet sich in einem regelrechten Niemandsland. Aber dass selbst dieses bewahrt werden soll, ist auch nur in Zürich möglich.

2.Shopping
Deiner Ansicht nach sollte also alles Böse wie Shopping, Verkehr, Aargauer aus der Stadt verbannt werden. Würdest du die Stadt als wertvolleren Lebensraum betrachten? Es erscheint mir nichts als Klug, die Shoppingcenter dahin zu stellen wo die Menschen auch wohnen. Eine gute Durchmischung der Nutzungen hilft Shopping-Ghettos wie Spreitenbach oder Dietlikon zu verhindern. Überigens wird hier gar keine Autobahn irgendwohin gebaut. Ich finde das praktisch, wenn der Agglo nach der Arbeit am abend auf dem Nachhauseweg bei uns im Quartier einkaufen geht.

3.Hotel
Was weisst du denn, was alle Planer, Politiker und Investoren zusammen übersehen? Es wird mir hier viel zu stark auf Verschwörung gemacht. Als ob sich irgendwer leisten kann, einfach mal so zum Spass ein Hotel zu bauen... Und der mit den Steuergeldern, der ist immer gut.;)

4.Sponsoren
Schauen wir den Tatsachen in die Augen. Wenn es der Fussball in Zürich nicht schafft, komerziell erfolgreich zu werden, dann ist um ihn geschehen. Klar werden im Zuge dieser Veränderungen auch schöne Aspekte verloren gehen, die Basler können uns ein Lied davon singen. Aber immerhin beklagt man auch hier sich ständig darüber, dass nur so wenige an die Spiele kommen. Nur guter Fussball wird auch beim FCZ nicht genügen, um das Stadion zu füllen. Der Fussball muss besser vermarktet werden, und dazu braucht es mehr Komfort, mehr Service, mehr Rahmen. Aber es liegt immernoch an uns, gewissen Dingen entgegenzuwirken.
Und das mit der Fusion ist eine weiteres Angstmacher-Argument, da sehe ich wahrlich keinen Zusammenhang. Es gibt genügend Stadtrivalen, die sich das Stadion teilen.

5.Verkehr
Da beginnt es für mich wirklich absurd zu werden. Ich finde schon, dass Projekte in dieser Dimension gesamtheitlich betrachtet werden müssen. ist doch klar, dass die Verkehrstechnische Erschliessung ein wichtiges Thema ist. Wir sind erwachsene Menschen und können abstrahieren. Fidne ich geil, dass der öffentliche Verkehr ausgebaut wird. Ob das jetzt wegen dem Stadion und der EM vorangetrieben wird oder nicht ist doch egal. Und die Steuern schon wieder; ich geb' meinen Batzen gern für neue Trams...

6.Sportstadt Zürich
Also da hast du nicht aufgepasst. Der Letzi wird in Zukunft ein selbsttragendes (Anforderung) Event-Stadion werden. Neben dem L-Meeting werden Brian Adams, Spiele ohne Grenzen, Wetten Dass, Hunderennen und weiss der Gugger was für Anlässe da abgehalten. Oder mit anderen Worten:"Da laufts!". (Zitat von einm der in diesem Zusammenhang wahrscheinlich nicht genannt werden will, Gruss)

Ich wünsche noch einen schönen Abend!
Gruss Jet[/quote]
"Ich werde nie in diesem Forum schreiben!"

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9641
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 12.08.03 @ 19:08

1.Bedürfniss:
Wir haben ein dringendes Bedürfniss. Wir brauchen ein neues Fussballstadion in der Stadt. Oder möchte das jemand bestreiten? Wir brauchen auch eines in angemessner Grösse. Es ist einfach lächerlich, dass wenn sich Städte wie Neuenburg oder St.Gallen die jeweils etwa 10-20 mal kleiner sind als ZH und sich 15'000er Stadien bauen, wir hier über ein Fassungsvermögen von 30'000 streiten.


Die Stadiongrösse hat sich doch nicht nach der Anzahl Einwohner einer Stadt, sonder nach den Bedürfnissen der Stadionbenutzer zu richten

2.Shopping
Deiner Ansicht nach sollte also alles Böse wie Shopping, Verkehr, Aargauer aus der Stadt verbannt werden. Würdest du die Stadt als wertvolleren Lebensraum betrachten?


In nächster Nähe stehen mit dem Letzipark und Puls 5 zwei grosse Einkaufzentren... nichts von wegen "aus der stadt verbannen" ... auch hier besteht schlicht und einfach kein Bedürfnis

3.Hotel
Was weisst du denn, was alle Planer, Politiker und Investoren zusammen übersehen? Es wird mir hier viel zu stark auf Verschwörung gemacht. Als ob sich irgendwer leisten kann, einfach mal so zum Spass ein Hotel zu bauen... Und der mit den Steuergeldern, der ist immer gut.;)


Vor ca. 6 Jahren wurde unweit des Hardturms beim Technopark ein Hotelkomplex mit drei Hotels erstellt... ebenfalls kein Bedürfnis für ein weiteres

4.Sponsoren
Der Fussball muss besser vermarktet werden, und dazu braucht es mehr Komfort, mehr Service, mehr Rahmen. Aber es liegt immernoch an uns, gewissen Dingen entgegenzuwirken.


das ist aber auch in einem Fussballstadion möglich... da brauchts kein Architektonisches Wunderwerk

5.Verkehr

siehe mein voriges Posting

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6341
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 12.08.03 @ 19:11

Pyramus hat geschrieben:das fünfeck macht sich nur im oberen ring bemerkbar. der untere ringe, also dort, wo die 'fanwohnzimmer' sein werden, ist ziemlich genau gleich wie in basel, also sollten beide seiten auch gleich gross sein. wüsste nicht, was da dagegen spricht.


Da stimme ich dir zu, nachdem ich gerade nochmals das einzig vorhandene Bild betrachtet habe. Es ist ja auch wirklich so, dass man mit einer solchen Trennung in Mitten des Stadions die Verteilung der Leute wie in Genf über die ganze Fläche bei nicht ausverkauften Spielen etwas eindämmen kann und vor allem die Fankurven auch kompakter wirken, denn in Basel würde z.B. die Muttenzerkurve auch noch gut wirken, wenn im schlimmsten Fall alles aussen herum leer wäre, doch in Genf wäre (bzw. ist) das viel schwieriger wegen den fehlenden Abgrenzungen...

Gruess Florian


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, din Vater, Google Adsense [Bot], Joan, Jungzuercher, K8, Salocin27, spitzkicker, Umluft, Wilco Hellinga, Z, ZüriAlain und 400 Gäste