An alle die ADECCO Aktien besitzen.....

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Privatbanker_FCZ
Beiträge: 117
Registriert: 12.12.02 @ 13:51
Wohnort: Oberer Zürichsee

An alle die ADECCO Aktien besitzen.....

Beitragvon Privatbanker_FCZ » 13.01.04 @ 16:24

werte Mitleser,

ich denke, alle die Adecco Aktien besitzen haben letzte Nacht schlecht geschlafen. Da ich nun mal ein bisschen mehr besitze als der Durchschnittsbürger hab ich überhaupt nicht geschlafen. Wir erinnern uns an ENRON oder PARMALAT. Hoffen wir es ist nicht so schlimm wie angenommen.

ABER:

Liebe FCZ Fans, wenn ein Konzern 3 Wochen vor dem Bilanztermin dessen Verschiebung bekannt geben muss, wird es sich um eine grössere Verfehlung handeln.......

Das einzig positive ist, dass die Konzernleitung die Flucht nach vorne angetreten hat...... hoffen wir das Beste......

Mich nähme Wunder ob es hier im Forum Leute gibt, die Adecco Aktien haben? Steigt ihr aus? ist es euch zu heiss?? Ich möchte nur erinnern dass die Adecco gestern satte 5,4 Milliarden verloren hat. Einmalig in der Schweizer Wirtschaftsgeschichte..........

Bin übrigens letzte Woche zurück gekommen von einem 7 Monatigen Fortbildungsseminar in Hong Kong und Tokyo. UNBEZAHLT versteht sich, aber Christoph Blocher ist ja jetzt im Bundesrat und wer mich noch kennt weiss, was ich davon halte
M.O.N.E.Y


Benutzeravatar
merhaba FCZ
Beiträge: 258
Registriert: 31.08.03 @ 9:20
Wohnort: Wiedike
Kontaktdaten:

Re: An alle die ADECCO Aktien besitzen.....

Beitragvon merhaba FCZ » 13.01.04 @ 16:38

Privatbanker_FCZ hat geschrieben:werte Mitleser,

ich denke, alle die Adecco Aktien besitzen haben letzte Nacht schlecht geschlafen. Da ich nun mal ein bisschen mehr besitze als der Durchschnittsbürger hab ich überhaupt nicht geschlafen. Wir erinnern uns an ENRON oder PARMALAT. Hoffen wir es ist nicht so schlimm wie angenommen.

ABER:

Liebe FCZ Fans, wenn ein Konzern 3 Wochen vor dem Bilanztermin dessen Verschiebung bekannt geben muss, wird es sich um eine grössere Verfehlung handeln.......

Das einzig positive ist, dass die Konzernleitung die Flucht nach vorne angetreten hat...... hoffen wir das Beste......

Mich nähme Wunder ob es hier im Forum Leute gibt, die Adecco Aktien haben? Steigt ihr aus? ist es euch zu heiss?? Ich möchte nur erinnern dass die Adecco gestern satte 5,4 Milliarden verloren hat. Einmalig in der Schweizer Wirtschaftsgeschichte..........

Bin übrigens letzte Woche zurück gekommen von einem 7 Monatigen Fortbildungsseminar in Hong Kong und Tokyo. UNBEZAHLT versteht sich, aber Christoph Blocher ist ja jetzt im Bundesrat und wer mich noch kennt weiss, was ich davon halte


Freude herrscht!!! Ein weiteres Beispiel des modernen Kapitalismus. Da kaufte ein Waadtländer Konzern (im gesunden Wirtschaftszustand!) eine Amerikanische Temporärfirma (Olston), die am Boden zerstört ist und das ganze unter Goodwill und es herrscht euphorie an der Börse. Nun das böse erwachen! 1.5milliarden kostete der Spass und nun. Der totale Betrug. Die Aussage der Konzernleitung "materlielle Schwachstelle", verdammt nochmal das war doch voraussehbar. Scheiss Fusionen bringen nichts, der Kollaps des Kapitalismus treiben wir voran.
Public Eye on Davos. Empfehlenswert für alle Aktien Besitzer, bevor sie das böse erwachen erleben oder besser gesagt erleiden!!!!

Sage nur selber schuld ihr Geld gierigen Kapitalistischen Schweine, nur weiter so........
Ne mutlu Türküm diyene - ATATÜRK 1881-1938

Wohlstand ist das Durchgangsstadium von Armut zu Unzufriedenheit.

Benutzeravatar
Privatbanker_FCZ
Beiträge: 117
Registriert: 12.12.02 @ 13:51
Wohnort: Oberer Zürichsee

Apropos

Beitragvon Privatbanker_FCZ » 13.01.04 @ 16:45

Public Eye on Davos...

schon wieder ein Jahr vergangen. Wer erinnert sich noch an die Diskussion hier im letzten Jahr. Nun, hats jemand in diesem Jahr geschafft und wurde ans WEF eingeladen oder ist der Herr, der auf einer Privatbank arbeitet noch immer der einzige?

Ich werde dort sein und habe bisher schon interessante Termine in meiner Agenda.... werde euch auf dem laufenden halten.
M.O.N.E.Y

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Re: Apropos

Beitragvon Mido » 13.01.04 @ 16:56

Privatbanker_FCZ hat geschrieben:Public Eye on Davos...

schon wieder ein Jahr vergangen. Wer erinnert sich noch an die Diskussion hier im letzten Jahr. Nun, hats jemand in diesem Jahr geschafft und wurde ans WEF eingeladen oder ist der Herr, der auf einer Privatbank arbeitet noch immer der einzige?

Ich werde dort sein und habe bisher schon interessante Termine in meiner Agenda.... werde euch auf dem laufenden halten.


grosskapitalischt hä?! versuuf i dim stutz!

oder gib ihn mir... ;-))

Benutzeravatar
merhaba FCZ
Beiträge: 258
Registriert: 31.08.03 @ 9:20
Wohnort: Wiedike
Kontaktdaten:

Re: Apropos

Beitragvon merhaba FCZ » 13.01.04 @ 16:59

Privatbanker_FCZ hat geschrieben:Public Eye on Davos...

schon wieder ein Jahr vergangen. Wer erinnert sich noch an die Diskussion hier im letzten Jahr. Nun, hats jemand in diesem Jahr geschafft und wurde ans WEF eingeladen oder ist der Herr, der auf einer Privatbank arbeitet noch immer der einzige?

Ich werde dort sein und habe bisher schon interessante Termine in meiner Agenda.... werde euch auf dem laufenden halten.


Fragt sich nur welche Einladung? Auf die einen kann man verzichten. Die Workshops des Public reichen aus um sich ein Bild zu malen ,ohne Farben, um die Wirtschafts Zukunft aus zu machen. Leider denken viele "kleine" möchte gern Aktionäre=Bänker das das richtige Forum die Wahrheit verspricht und den Wirtschafts wachstum mit Fusionen voran treibt. Die Wirtschaftsverfälschung ist im vollemgange und die (mein gott hasse ich das Wort) Globalisierung unterstützt das ganze noch, so das die "kleinen" in den sauren Apfel beissen müssen. Die soziale Denkweise am WEF ist ja beängstigend, so das es mich jedes Jahr wieder anspornt etwas dagegen zu unternehmen.......c u at DaDavos.......
Ne mutlu Türküm diyene - ATATÜRK 1881-1938



Wohlstand ist das Durchgangsstadium von Armut zu Unzufriedenheit.

Benutzeravatar
Privatbanker_FCZ
Beiträge: 117
Registriert: 12.12.02 @ 13:51
Wohnort: Oberer Zürichsee

Re: Apropos

Beitragvon Privatbanker_FCZ » 13.01.04 @ 17:01

Mich-l hat geschrieben:
Privatbanker_FCZ hat geschrieben:Public Eye on Davos...

schon wieder ein Jahr vergangen. Wer erinnert sich noch an die Diskussion hier im letzten Jahr. Nun, hats jemand in diesem Jahr geschafft und wurde ans WEF eingeladen oder ist der Herr, der auf einer Privatbank arbeitet noch immer der einzige?

Ich werde dort sein und habe bisher schon interessante Termine in meiner Agenda.... werde euch auf dem laufenden halten.


grosskapitalischt hä?! versuuf i dim stutz!

oder gib ihn mir... ;-))


Hallo Mich-I,

ich würde mich nicht "Grosskapitalist" nennen. Bin höchstens etwas privilegiert, mehr nicht. Dein Wunsch "versuuf i dim stutz" hab ich überhört.

So, ich geh jetzt ins Bear-au-lac und führe mir ein edles Nachtessen zu Gemüte. schöner Abend noch.
M.O.N.E.Y

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9661
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 13.01.04 @ 17:01

Vom 21. bis 25. Januar 2004 versammelt sich das World Economic Forum (WEF) einmal mehr zum jährlichen Treffen in Davos. Das Jahrestreffen wird jedoch nicht so ruhig ablaufen wie von der WEF-Spitze gewünscht: In den letzten Jahren haben sich immer mehr Menschen gegen das WEF und die in ihm enthaltenen Machtstrukturen zu wehren begonnen, und auch im Januar 2004 werden diese Proteste fortgesetzt.

Das WEF ist – wie die gesamte neoliberale Politik – in eine Krise geraten. Diese Krise versucht das WEF zu überwinden, indem es Nichtregierungsorganisationen (NGOs) einbindet und öffentliche Diskussionsforen anbietet, um sich damit Legitimität zu verleihen. Gleichzeitig werden mittels polizeilicher und militärischer Aufrüstung Proteste erschwert und kriminalisiert. Der Bundesrat stellt sich dabei vorbehaltlos hinter das WEF und diffamiert KritikerInnen als gewalttätige Chaoten. Damit wird – neben dem immensen Polizeiaufgebot aus allen Kantonen sowie aus Deutschland – der so genannte «Einsatz unterhalb der Kriegsschwelle» von immer mehr Soldaten gegen die Bevölkerung legitimiert. So sehr wir das WEF ablehnen, lehnen wir auch die geistige und strukturelle Militarisierung der Auseinandersetzung seitens der Machthabenden ab.

Es ist legitim und notwendig, Widerstand zu leisten gegen das jährlich stattfindende elitäre Zusammentreffen der Mächtigsten und Einflussreichsten im Davoser



Hinterland. Und es ist möglich, die Ausbeuter dieses Planeten daran zu hindern, sich sämtliche Ressourcen unter den Nagel zu reissen und über deren Verteilung zu bestimmen.

In den letzten Jahren haben sich Libertäre, KommunistInnen, FeministInnen und Autonome, aber auch viele gewerkschaftliche, ökumenische, ökologische und in Menschenrechtsbewegungen engagierte Menschen in der Schweiz und den umliegenden Ländern organisiert, um die Treffen des WEF zu verhindern und Widerstand gegen die von ihm vorangetriebene Politik zu leisten.

Trotz Verboten und Kriminalisierung gab es in den letzten zehn Jahren in Davos immer wieder erfolgreiche Demonstrationen. Wir haben das WEF im Jahre 2002 nach New York vertrieben und wir haben unsere Solidarität bewiesen. Im Januar 2003 haben wir trotz grossem Druck die Identitätskontrollen im Fideriser Vehgatter verweigert.

Wahrscheinlich wird es am Samstag, 24. Januar in Davos wieder eine Demonstration geben. Die Militarisierung der Auseinandersetzung durch die Behörden und ihre Absicht, Proteste in Davos nur unter absurden Auflagen zu gestatten, verunmöglicht jedoch eine für alle zugängliche Grossdemonstration in Davos. Aus diesem Grund werden im Januar 04 auch ausserhalb von Davos verschiedene Demos gegen das WEF stattfinden.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896, Google [Bot], Schönbi_für_immer, Zurigo und 98 Gäste