FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 1279
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon johnny » 01.09.24 @ 20:55

MetalZH hat geschrieben:Aus dem Tagi-Artikel zum Spiel heute:

Der Schlüsselmoment ereignet sich in den Privaträumen des FC Zürich. Das Duell gegen den FC Luzern pausiert, die Teams besprechen in der Kabine die ersten 45 Minuten. Es sei nicht laut gewesen, sagt Antonio Marchesano, aber jeder mit sich selbst sauer, sagt Goalie Yanick Brecher zu diesem Moment. Trainer Ricardo Moniz gibt in dieser Atmosphäre seine Entscheidung bekannt: Für vier der zehn Feldspieler endet der Einsatz nach der ersten Halbzeit.

«Das habe ich auch schon gemacht», sagt Moniz nach dem Spiel. «Das habe ich so noch nie erlebt», sagt Luzerns Trainer Mario Frick.

Moniz greift deswegen durch, weil Luzern so spielt, dass Frick später von der besten Halbzeit in dieser Saison spricht. Der FC Zürich verliert sie 0:1 und bringt selbst keinen einzigen Ball auf das Tor von Luzerns Goalie Pascal Loretz. Moniz sagt: «Ich kann mit dieser Initiativlosigkeit der ersten Halbzeit nicht leben.» Also vier Wechsel. Und einer der Neuen, Doron Leidner, spielt zehn Minuten nach Wiederanpfiff einen Eckball zur Mitte. Mariano Gómez legt den Ball ab und Juan José Perea gleicht per Kopf aus.

Danach gehört die zweite Halbzeit den Zürchern. Sie haben am Ende sogar Chancen, zu gewinnen. Armstrong Oko-Flex, in der Pause eingewechselt, trifft nach einem Konter das Aussennetz; Ifeanyi Mathew, ebenfalls in der Pause eingewechselt, schiesst in der 85. Minute aus rund 25 Metern an den Pfosten.
Der FCZ regelt Labinot Bajramis Zukunft

So endet das Spitzenspiel der sechsten Runde 1:1. Marchesano hätte vor dem Spiel für dieses Resultat nicht unterschrieben, «nach dem Spiel schon».

Sein Meinungswechsel hat vor allem mit den Zürcher Fehlern zu tun. Ein Beispiel: Beim Tor der Luzerner dribbelt Donat Rrudhani Jonathan Okita und Nemanja Tosic aus, spielt zwischen Nikola Katic und Antonio Marchesano durch, der Ball landet bei Sinan Karweina, der ihn zu Lars Villiger bringt. Der wiederum nimmt sich Katic vor, dann Goalie Brecher, bevor er den Ball zur Mitte spielt, wo Andrejs Ciganiks vollendet. Fast die Hälfte der Zürcher Profis lässt sich bei diesem Tor in direkten Duellen ausspielen.

Moniz sagt: «So ein Verteidigen ist nicht zu akzeptieren.» Zwei seiner vier Wechsel in der Pause betreffen die Viererkette. Nemanja Tošić muss raus, Daniel Denoon ebenfalls. Der 20-Jährige aus dem eigenen Nachwuchs kommt zu seinem Debüt in der Super League, bis zum Ende spielen darf er nicht.

https://www.tagesanzeiger.ch/super-leag ... 1828136670

Und hier noch die Abschnitte zu Bajrami und Condé:
Ein anderer Junger, Labinot Bajrami, kommt inzwischen in der U-21 zum Einsatz, seit er sich im Cup-Spiel gegen Zug einen Aussetzer geleistet und sein Vater einen Schirm in Richtung Moniz geworfen hat. Vor dem Spiel gegen Luzern sagt Zürichs Sportchef Milos Malenovic im TV-Interview, dass Bajrami innerhalb der Schweiz ausgeliehen werden wird. Man stehe kurz vor Abschluss dieses Transfers.

Einer, der noch da ist, ist Cheick Condé. Eine Woche vor dem Spiel hat der 24-Jährige dem «Blick» seien Frust geschildert, wie sein Wechsel in eine Top-5-Liga gescheitert sei: «Ich bin im Frieden gekommen und wollte auch im Frieden wieder gehen. Aber ich befürchte, das ist nicht mehr möglich.» Malenovic sagt dazu: «Es ist nichts eingetroffen (kein Angebot), wo wir sagen, das macht Sinn. Wir wollen keine Spieler verschenken. Und Spieler können sicher auch keinen Druck machen über die Medien.»

Grätscht Condé so weiter, spielt er nach dem Wintertransfer in einer grösseren Liga. Er ist der beste Mann an diesem heissen Sonntag im Letzigrund. Auch dank ihm gehen die Zürcher als einziges Team der Super League ohne Niederlage in die Länderspielpause.
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)


yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon yellow » 01.09.24 @ 20:59

FCZ miga hat geschrieben:Lag es am Spielsystem in der ersten Halbzeit oder an den vier Auswechslungen? Eher das erste ,aber er würde das nie eingestehen.Wir haben über 90 Minuten lang keinen einzigen Angriff zustande gebracht. Welches Spielsystem spielen wir ? alles über die mitte ?



Conde hat eine Top-Leistung gebracht.
Antonio konstant gut


Ja, das mit dem Spielsystem ist wirklich ein Rätsel.
Conde spielte wohl sein bestes Spiel in dieser Saison.
Hoffentlich hat RM gemerkt, dass Mathew in die Startelf gehört und auch nicht ohne Not in der Pause ausgewechselt werden sollte (wie gegen Vitoria).
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

kokalol
Beiträge: 974
Registriert: 06.07.07 @ 1:12
Wohnort: Winterthur

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon kokalol » 01.09.24 @ 20:59

Ich versuchs mal positiv:
- 1.HZ ging in die Hose. Luzern/Frick hatte uns voll im Griff. Moniz hat reagiert und stark umgestellt, was zu einer besseren 2.Häfte führte und einen Punkt gebracht hat.
- Er rotiert nun fleissig und nützt das Wechselkontingent frühzeitig aus. War auch schon anders
"Nobody cries in football" (B. Henriksen)

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13862
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon Glarona » 01.09.24 @ 21:05

1. Halbzeit völlig falsches Spiel.
Kein Druck über die Flügel immer 1 Schritt zu spät.
2. Halbzeit rushes über die Flügel und pressing gegen den Ball.
Wir haben die Spieler, leider sehe ich keinen roten Faden vom Staff.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon Sandman » 01.09.24 @ 21:05

Moniz heute mit einer mutigen Aufstellung mit einigen Rückkehrern und Debutanten. Leider hat sich das nicht bezahlt gemacht, die Flügel Okita und Ligue ohne jegliche Durchsetzungskraft auf der Seite, dazu Denoon in seinem ersten Spiel von Beginn an taktisch und spielerisch noch überfordert. Danach die einzig richtige Reaktion, was glücklicherweise eine deutliche Besserung gebracht hat. Und dass Moniz nicht nachtragend ist, war heute auch deutlich zu sehen mit Conde in der Startelf trotz seiner öffentlichen Kritik im Blick vor Wochenfrist. Gerechtes 1:1 und jetzt nochmals 2 Wochen Pause. Bis dahin wird sich das Kader nochmals deutlich verändern, einige Spieler werden ausgelehnt, allen voran Bajrami.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 01.09.24 @ 21:18

Moniz muss sich fragen, ob die Formation am Anfang der Mannschaft geholfen hat. Meines Erachtens hat er die Stärken von Marchesano und Chouiar geraubt, weil diese die Bälle tief aus dem Mittelfeld nach vorne treiben mussten. Zu der allgemeinen Unsicherheit gesellten sich teils eklatante Fehlpässe, die jeglichen Druck unsererseits unterbanden.

Ich vermisse eine klare Linie und vor allem eine Verlässlichkeit. Nach zwei Wochen intensivem Training halte ich es für schwach, wenn die Startformation nach 45 min mit 4 Wechseln komplett umgestellt werden muss.

In der zweiten Halbzeit waren die ersten 20 min gut. Darauf lässt sich aufbauen. Aus dem Spiel war es neuerlich über 90 min ideenlos und erschreckend harmlos. Ich bin froh über den einen Punkt. Zum Glück startete Dorn beim 2:1 aus dem Abseits.

Schlüsse:
- Bitte endlich Konstanz in den Aufstellungen und weniger Pröblereien. Mir ist es zu wirr.
- Mathew gehört auf‘s Feld
- Tosic stand noch neben den Schuhen

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6312
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon Florian » 01.09.24 @ 22:05

Zhyrus hat geschrieben:- Mathew gehört auf‘s Feld

Einzig und allein das. Unser grösster Trumpf in der letzten Saison war das Duo Conde/Mathew und solange wir das Glück haben immer noch beide im Kader zu haben, gehören die auch zusammen aufs Feld. Hauptsächlich dank diesem Mittelfeld-Duo konnten wir letzte Saison praktisch ohne Stürmer im Kader uns auf wundersame Weise Rang 4 holen. Moniz kann gerne in der Nacht von einer Aufstellung mit nur einem defensiven Mittelfeldspieler träumen, aber wenn er aufwacht, soll er bitte realistisch sein und uns nicht unsere grösste Stärke rauben, nur weil er am liebsten mit 8 Spielern angreifen würde. Heute (und in der 2. Hz. gegen Vitoria) hat man gut gesehen, dass mehr offensive Spieler eben nicht immer gleich bessere Angriffe bedeuten, denn wenn niemand da ist, der die Bälle verteidigt/erobert/verteilt, dann nützen auch 8 Stürmer nichts.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, Gha_Züri, Google Adsense [Bot], MetalZH, rosche, spitzkicker und 293 Gäste