Über weite Strecken ein absolutes Kackspiel.
Recht grosser Wille am Schluss, aber das reicht eben nicht, wenn man kopflos spielt.
FCZ1896 mis Läbe hat geschrieben:Zürcherflyer hat geschrieben:Ich sitze nach einer Ewigkeit mal wieder im A. War das schon immer so das die Einwechselspieler sich gar nicht wirklich aufwärmen. Die wurden von Moniz zum Aufwärmen geschickt. Zu etwa 80 Prozent der Zeit schauen die einfach dem Geschehen auf dem Platz zu und reden miteinander. Und die anderen 20 Prozent der Zeit laufen sie in ultrazeitlupe hin und her. Ist das sowas wie ein Vor-Aufwärmen oder ist die Stimmung so mies?
Im Profifussball gibt es tatsächlich verschiedene Arten zum aufwärmen geschickt zu werden, was die intensität betrifft.
Manchmal um einbisschen Druck auf die Leute auf dem Feld auszuüben, manchmal weil man evtl. die Taktik umstellen will.
MetalZH hat geschrieben:Über weite Strecken ein absolutes Kackspiel.
Recht grosser Wille am Schluss, aber das reicht eben nicht, wenn man kopflos spielt.
ZüriAlain hat geschrieben:Noch stimmt definitiv nicht alles, doch man hat nun erneut 2 Wochen Zeit sich zu finden, beim Cupspiel nochmals etwas zu testen und sich für Basel warm zu schiessen.
Ungeschlagen und Tabellenzweiter mit einem Spiel weniger bei der ersten Natipause hätte ich vor der Saison definitiv so unterschrieben. Wir sind auf keinem schlechten Weg!
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: johnny_leoni, N'Gombutu, pauliane und 323 Gäste