FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2587
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon Will » 01.09.24 @ 19:45

Kollegah hat geschrieben:
Gegen Basel hoffe ich auf Krasniqi, Emmanuel und Ballet in der Startelf.

Wann sind Krasniqi und Emmanuel wieder fitt?
Gibt es dazu Infos?
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ


Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 1279
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon johnny » 01.09.24 @ 19:50

Wie wir uns beim 0:1 zu zehnt gegen fünf Leuchten ausspielen lassen wie Slalomstangen habe ich jahrelang nicht mehr gesehen. Hoffentlich ein einmaliger Ausrutscher.
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)

Benutzeravatar
fred
Beiträge: 1468
Registriert: 01.11.03 @ 14:42
Kontaktdaten:

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon fred » 01.09.24 @ 20:05

wir wurden mit einem punkt beschenkt.

Benutzeravatar
Jure Jerković
Beiträge: 871
Registriert: 30.11.15 @ 7:55

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon Jure Jerković » 01.09.24 @ 20:24

johnny hat geschrieben:Wie wir uns beim 0:1 zu zehnt gegen fünf Leuchten ausspielen lassen wie Slalomstangen habe ich jahrelang nicht mehr gesehen. Hoffentlich ein einmaliger Ausrutscher.


Kann ja auch nicht gutgehen:
- Matthew als einer unserer wichtigsten Spieler nur Ersatz.
- dafür beginnt Okita, aktuell ohne Form und jegliches Vertrauen.
- Chouiar gehört in die Spitze und trabt im Mittelfeld herum.
- einfach mal einen Jungen wie Denoon ohne grosse Vorbereitung ins Getümmel schmeissen.
- in der Pause rotiert man dann in typischer Moniz-Feldherrenmanier vier Neue rein. Schuld sind ja die Spieler und nicht der Trainer.

Unser aktueller Uebungsleiter ist leider eher ein Hindernis als ein Hoffnungsträger für die Zukunft.
RIP Jure. Du warst einer der Besten, die je für den FCZ gespielt haben!

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon MetalZH » 01.09.24 @ 20:25

Aus dem Tagi-Artikel zum Spiel heute:

Der Schlüsselmoment ereignet sich in den Privaträumen des FC Zürich. Das Duell gegen den FC Luzern pausiert, die Teams besprechen in der Kabine die ersten 45 Minuten. Es sei nicht laut gewesen, sagt Antonio Marchesano, aber jeder mit sich selbst sauer, sagt Goalie Yanick Brecher zu diesem Moment. Trainer Ricardo Moniz gibt in dieser Atmosphäre seine Entscheidung bekannt: Für vier der zehn Feldspieler endet der Einsatz nach der ersten Halbzeit.

«Das habe ich auch schon gemacht», sagt Moniz nach dem Spiel. «Das habe ich so noch nie erlebt», sagt Luzerns Trainer Mario Frick.

Moniz greift deswegen durch, weil Luzern so spielt, dass Frick später von der besten Halbzeit in dieser Saison spricht. Der FC Zürich verliert sie 0:1 und bringt selbst keinen einzigen Ball auf das Tor von Luzerns Goalie Pascal Loretz. Moniz sagt: «Ich kann mit dieser Initiativlosigkeit der ersten Halbzeit nicht leben.» Also vier Wechsel. Und einer der Neuen, Doron Leidner, spielt zehn Minuten nach Wiederanpfiff einen Eckball zur Mitte. Mariano Gómez legt den Ball ab und Juan José Perea gleicht per Kopf aus.

Danach gehört die zweite Halbzeit den Zürchern. Sie haben am Ende sogar Chancen, zu gewinnen. Armstrong Oko-Flex, in der Pause eingewechselt, trifft nach einem Konter das Aussennetz; Ifeanyi Mathew, ebenfalls in der Pause eingewechselt, schiesst in der 85. Minute aus rund 25 Metern an den Pfosten.
Der FCZ regelt Labinot Bajramis Zukunft

So endet das Spitzenspiel der sechsten Runde 1:1. Marchesano hätte vor dem Spiel für dieses Resultat nicht unterschrieben, «nach dem Spiel schon».

Sein Meinungswechsel hat vor allem mit den Zürcher Fehlern zu tun. Ein Beispiel: Beim Tor der Luzerner dribbelt Donat Rrudhani Jonathan Okita und Nemanja Tosic aus, spielt zwischen Nikola Katic und Antonio Marchesano durch, der Ball landet bei Sinan Karweina, der ihn zu Lars Villiger bringt. Der wiederum nimmt sich Katic vor, dann Goalie Brecher, bevor er den Ball zur Mitte spielt, wo Andrejs Ciganiks vollendet. Fast die Hälfte der Zürcher Profis lässt sich bei diesem Tor in direkten Duellen ausspielen.

Moniz sagt: «So ein Verteidigen ist nicht zu akzeptieren.» Zwei seiner vier Wechsel in der Pause betreffen die Viererkette. Nemanja Tošić muss raus, Daniel Denoon ebenfalls. Der 20-Jährige aus dem eigenen Nachwuchs kommt zu seinem Debüt in der Super League, bis zum Ende spielen darf er nicht.

https://www.tagesanzeiger.ch/super-leag ... 1828136670
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1446
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon Mostowoj » 01.09.24 @ 20:37

MetalZH hat geschrieben:Aus dem Tagi-Artikel zum Spiel heute:

Moniz sagt: «Ich kann mit dieser Initiativlosigkeit der ersten Halbzeit nicht leben.»

Moniz sagt: «So ein Verteidigen ist nicht zu akzeptieren.»


So wie es der Tagi kolportiert, ist Moniz einfach absolut, schwarz oder weiss. Zwischentöne scheint es nicht zu geben.

Benutzeravatar
FCZ miga
Beiträge: 627
Registriert: 25.05.07 @ 23:04

Re: FC Zürich vs FC Luzern; Sonntag, 1. September 2024, 16:30 Uhr

Beitragvon FCZ miga » 01.09.24 @ 20:39

Lag es am Spielsystem in der ersten Halbzeit oder an den vier Auswechslungen? Eher das erste ,aber er würde das nie eingestehen.Wir haben über 90 Minuten lang keinen einzigen Angriff zustande gebracht. Welches Spielsystem spielen wir ? alles über die mitte ?



Conde hat eine Top-Leistung gebracht.
Antonio konstant gut
RM Raus!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, Dodi_8424, Google Adsense [Bot], johnny_leoni, Kollegah, pauliane, spitzkicker, zhkind und 292 Gäste