FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
zberg
Beiträge: 326
Registriert: 10.01.06 @ 22:36

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45

Beitragvon zberg » 28.02.15 @ 20:44

rodriguez katashrophal. was ist mit dem los?
und wieso spielt der noch?


yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45

Beitragvon yellow » 28.02.15 @ 20:49

ChrigiS hat geschrieben:Am Schluss der Saison wird man nicht weiter oben stehen, nicht weil einem die Klasse fehlen würde, sondern weil diese Mannschaft einfach eine verdammte Scheisseinstellung an den Tag legt. Zum kotzen diese Diven, die ihr Potenzial nur dann abrufen wenn Sie Lust haben!


Bist du dir sicher, dass bei einigen heute eingesetzten Spielern nicht doch auch die Klasse fehlt, um höhere Ziele anstreben zu können?
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Etoundi14
Beiträge: 454
Registriert: 02.12.14 @ 20:59
Wohnort: Züri City
Kontaktdaten:

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45

Beitragvon Etoundi14 » 28.02.15 @ 21:06

DAS KANN ES EINFACH NICHT SEIN!!!!

Es kam mir vor, als wären die Rollen vertauscht. Zürich spielte wie ein Absteiger!
Den Meistertitel können wir uns definitiv abschminken. Ich hoffe dass wir wenigstens noch im Cup ein Wörtchen mitzureden heben, aber mit einer solchen Leistung wird es auch dort sehr schwierig.

Vielleicht wäre es einmal gut, Chikhaoui von Anfang an draussen zu lassen, um die Spieler aufzurütteln. (Gegen St. Gallen hatte es ja auch ohne ihn funktioniert) Chikhaouis Leistungen in der Rückrunde waren sowieso unterirdisch!!!
Chiumiento spielt auch schon die ganze Rückrunde miserabel. Wieso stellt Meier ihn noch immer in die Startelf??
Lobende Worte gibt es von mir aber für Rikan. Er kämpft, zeigt gute Aktionen und spielt nicht so halbherzig wie viele andere.

Für Mittwoch schlage ich folgende Spieler vor (und hoffe dass wir uns gegen die Niederhasler nicht blamieren):

Da Costa
Djimsiti
Schneuwli
Gavranovic
Etoundi
Nef
Rikan
Schönbächler
Kecojevic
Elvedi
Kajevic/Buff

rasheed
Beiträge: 727
Registriert: 22.09.04 @ 21:54
Wohnort: Zürich

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45

Beitragvon rasheed » 28.02.15 @ 21:21

yellow hat geschrieben:
ChrigiS hat geschrieben:Am Schluss der Saison wird man nicht weiter oben stehen, nicht weil einem die Klasse fehlen würde, sondern weil diese Mannschaft einfach eine verdammte Scheisseinstellung an den Tag legt. Zum kotzen diese Diven, die ihr Potenzial nur dann abrufen wenn Sie Lust haben!


Bist du dir sicher, dass bei einigen heute eingesetzten Spielern nicht doch auch die Klasse fehlt, um höhere Ziele anstreben zu können?


Sooo hoch kann das Ziel auch nicht sein gegen einen FC Aarau zu gewinnen der letztes Wochenende 4 Töpfe gekriegt hat ;-)

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45

Beitragvon yellow » 28.02.15 @ 21:44

rasheed hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
ChrigiS hat geschrieben:Am Schluss der Saison wird man nicht weiter oben stehen, nicht weil einem die Klasse fehlen würde, sondern weil diese Mannschaft einfach eine verdammte Scheisseinstellung an den Tag legt. Zum kotzen diese Diven, die ihr Potenzial nur dann abrufen wenn Sie Lust haben!


Bist du dir sicher, dass bei einigen heute eingesetzten Spielern nicht doch auch die Klasse fehlt, um höhere Ziele anstreben zu können?


Sooo hoch kann das Ziel auch nicht sein gegen einen FC Aarau zu gewinnen der letztes Wochenende 4 Töpfe gekriegt hat ;-)


Offensichtlich können wir uns nach Leistungen wie gegen Thun und Aarau nur noch in die Ironie flüchten.
Tut schon verdammt weh, zu sehen, dass gewisse Spieler extrem lernresistent sind.
Was ich mich immer wieder frage: Warum können wir nicht einmal ein Spiel à la "Achtung, fertig, los" beginnen? Warum müssen wir immer mal schauen, wie der Gegner wohl so spielen wird. Dabei ist das gegen uns eh schon von Anfang an klar. Mittlerweile spielen alle hinter uns klassierten Mannschaften genau gleich auf dem Letzigrund. Vielleicht findet unsere Trainercrew ja mal einen Plan B. Wäre schön. Oder liegts evtl. wirklich nur an unseren Diven oder unseren zu optimistischen Einschätzungen bezüglich der Qualität der Spieler?
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Sportchef
Beiträge: 738
Registriert: 05.06.07 @ 15:18
Wohnort: Luzern

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45

Beitragvon Sportchef » 28.02.15 @ 21:44

ich nenne dies Arbeitsverweigerung.Wenn man sieht wie die hochbezahlten Spieler spielen,ist das eine Schande.
Und ich kann nicht verstehen,warum Meier den Chicken einfach weiterspielen lässt,bringt gar nichts auch Chiumento
bringt nichts. Dafür hat Rikan gekämpft. Arau hat verdient einen Punkt gewonnen.Und wir können langsam
den Meistertitel abschreiben und noch froh sein wenn wir unter den 1. 4 sind

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3637
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45

Beitragvon spitzkicker » 28.02.15 @ 22:00

Jetzt können die Meier-Jünger wieder hyperventilieren - aber wir haben ein Trainerproblem.

In diesem Forum sind alles Fans und Fachleute, da muss ich nicht alle peinlichen Resultate und vor allem Niederlagen auflisten, die uns auf ein Mithalten mit Basel und YB und auf einen Spitzenplatz rauben.

Ich nehme für mich in Anspruch, dass ich das Trainer-Duo schon längst in Frage gestellt und, zum Beispiel, einen René Weiler gefordert habe. Dafür wurde ich zwar in diesem Forum gescholten, aber Weiler ist mittlerweile seit seinem Einstand bei Nürnberg der erfolgreichste Trainer in der 2. Bundesliga und für uns verloren. Dafür verlieren wir gegen Mannschaften wie Luzern und Thun und bringen es nicht fertig, das von lauter Problemen heimgesuchte Aarau zu schlagen.

Zugegeben: Keiner war gut gegen Aarau. Aber unterirdisch war zum Beispiel unser zeitweiliges Genie, das häufig auch ein Ärgernis ist, der Captain. Warum dieser 90 Minuten auf dem Platz stand, bleibt ein Geheimnis von Meier. Es muss der Kniefall vor dem Spieler oder vor dem Präsidenten oder vor beiden sein. Aber wenn ein Trainer einen Kniefall macht vor einem oder zwei Spielern, ist er beim Rest der Mannschaft durchgefallen.

Ich mag diesen Erich Vogel zwar nicht leiden, aber er soll gesagt und damit nicht unrecht gehabt haben: Urs Meier ist das Gegenteil eines Genies.

Im Programmheft zum Aarau-Match verteidigt Präsi Canepa die Aufblähung des Kaders durch Sarr, Simonyan und Dominquez mit der Weitsicht der Clubführung. Weitsicht ist bei mir dann erkennbar, wenn Canepa auch schon den neuen Trainer für die nächste Saison in der Hinterhand hat. Es muss ja nicht gleich ein Genie sein. Aber auch nicht ein zögerlicher Biedermann, der offenbar keine Entscheidung ohne Geflüster mit seinem Assi fällen kann.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, rosche, Vassili Ignatschiev und 151 Gäste