yellow hat geschrieben:[quote="1896"
Immer wieder diese nervige Frage! Erstens ist das nicht unsere Aufgabe, hier potentielle Namen aufzulisten und zweitens hat es ja wohl genug Trainer auf dieser Welt!
Meier erreicht die Mannschaft nicht mehr. Gestern hätte JEDE andere Mannschaft der SL mehr Gegenwehr gezeigt als unser FCZ. Es ist gewaltig wie gehemmt und Mental geschwächt der FCZ momentan ist.
Und ja, ich bin auf der Meinung, dass es eine Respektsperson an der Linie braucht. Immerhin ist der Trainer eine doch sehr wichtige, zentrale Person. Hier muss man, Herr Canepa, auch ein paar Franken mehr in die Hand nehmen...dafür auf zwei Spieler verzichten...das würde sich auszahlen mit der Zeit.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?
dennisov hat geschrieben:Ich habe mich mal durch einige Posts durchgelesen und bin mit einigen Dingen nicht einverstanden.
Dass der FCZ unter aller Sau spielt ist wohl allen klar, aber Meier für alles verantwortlich zu machen ist zu einfach und stimmt so nicht. Wie schon geschrieben wurde, sind es verschiedene Faktoren, welche zu unserem Tief beitragen: Yapi (war einziger Führungsspieler auf dem Platz), viele Absenzen in der Winterpause (=schlechte Vrobereitung), immer wieder viele Verletze, dadurch permanente Umstellungen = Automatismen greifen nicht mehr, da das Team nicht eingespielt ist.
Wie ich schon im YB-FCZ Thread geschrieben habe, hat Meier auch nicht viele Alternativen um vom 3-5-2 System abzuweichen, da wir keinen ausgebildeten (+gestandenen) LV im Kader haben. Zudem haben wir auch nur einen ausgebildeten Flügelspieler (Schönbi). Rikan ist für mich eher ein Allrounder, welcher seine stärken besser zentral ausspielen kann und Koch ist als Flügelspieler noch ungenügender als schon als Verteidiger, daher sind sie schlechte Optionen für die Flügel. Das sind für mich Anzeichen einer schlecht durchdachten Kaderplanung und jetzt wo Meier eigentlich gezwungen wäre in schlechten Phasen die offensichtlich überforderte 3-er Kette auf eine 4er Kette umzustellen, fehlen ihm die Alternativen. Wer behauptet, die Defensive sei stabil, soll mir zuerst mal die Amateurfehler gestern gegen YB, sowie gegen Sion, Thun und Aarau erklären. Gegen Aarau wurden wir dafür zum Glück nicht bestraft.
Das Gleichgewicht fehlt in der Mannschaft, was zu Unsicherheiten und katastrophalen Fehlpässen im Spielaufbau führt. Meier ist das Opfer falscher/schlechter Kaderplanung und zusätzlich mental schwachen Spielern. Leader haben wir auch keine (mehr) auf dem Platz, was die Sache für ihn noch schwieriger macht.
Ein nuere Trainer könnte dieses Problem höchstens kurzfristig lösen (neue Impulse geben und die Spieler könnten sich kurzfristig nicht mehr verstecken), aber wäre es das wert, Meiers ganze Arbeit, welche er bis zur Winterpause zum Teil hervorragend gemacht hat, einfach so überbort zu werfen? Zudem kennt Meier die Spieler aus dem Nachwuchs bestens und ich denke unter ihm würden weniger Feheler à la "Emegahra und Gashi verschenken" passieren.
Meier hat jetzt Zeit sich zu hinterfragen und die Spieler wieder auf Kurs zu bringen, gelingt ihm das, soll er bleiben.
Ich habe wirklich nichts gegen Canepa, im Gegenteil, aber meiner Meinung nach hat er als selbsternannter Sportchef versagt und sollte sich nach einem auf diesem Gebiet erfahrenen Mann umsehen, welcher mit Meier die Kaderplanung für nächste Saison machen wird. Denn es MUSS ausgemistet werden, ansonsten werden wir nächste Saison ähnliche Probleme haben, sobald uns nur schon ein Mosaikstück fehlt.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, Google [Bot], Inishmore, mc_barney, Schönbi_für_immer, spitzkicker, strich, Vapor, zuerchergoalie und 280 Gäste