Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3632
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 22.03.15 @ 20:46

yellow hat geschrieben:
Zurigo hat geschrieben:Meier mag ein guter Juniorentrainer sein, aber für die 1. Mannschaft reichts einfach nicht. Meier war die günstige Notlösung von Canepa. Canepa wusste die Geschichte einfach schön zu reden und alle, einschliesslich Meier, haben sich blenden lassen.
Für solche Ansprüche wie wir sie haben, brauchst ein Trainer mit internationaler Klasse, eine absolute Respektperson, welche unseren Bubis die Eier schleifen kann.
Klar war die Hinrunde super, aber da gab es gewisse Spieler im Team, welche die Mannschaft zusammenhalten und führen konnten. Jetzt sind sie schwer verletzt und die Mannschaft kann die hinterlassene Lücke einfach nicht schliessen. Auch Meier steht mit dem Latein am Ende und kann das Ruder nicht mehr rumreissen.


Wollte mich eigentlich in Sachen Trainerfrage zurückhalten, aber nur so aus Neugier: Wen würdest du denn verpflichten? Wir wissen ja alle, dass mit einer Trainerentlassung die Probleme noch nicht gelöst sind. Und wenn der Neue nichts taugt, dann wirds teuer.

So oder so, die nächste Woche dürfte für unsere Führungscrew hektisch werden. Kann mir nicht vorstellen, dass einfach weiter gewurstelt wird. Bin mal gespannt, ob sie eine brauchbare Lösung finden (muss nicht zwingend ein neuer Trainer sein).

Okay, yellow. Aber wen du verlangst, man soll neue Trainernamen vorschlagen, dann könntest du ja den Weg aufzeigen, den du bevorzugen würdest. Was soll geschehen? Jede Massnahme, die greift, ohne dass der Trainer geopfert werden muss, ist zu ergreifen.


Benutzeravatar
Dunklerbruder
Beiträge: 267
Registriert: 29.07.04 @ 21:47
Wohnort: züri denk
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Dunklerbruder » 22.03.15 @ 21:40

Meiner Ansicht nach wäre die Zeit für Artur Petrosyan gekommen...würde wohl auch zur FCZ Personalpolitik der letzten Jahre passen (U21 Trainer welche in Lauerstellung liegen und bei aktuem Misserfolg das Fanionteam übernehmen). Könnte auch sofort Simonyan aus der U21 nachziehen und dementsprechend beispielsweise Francisco Rodriguez sofort Druck machen. Ausserdem kennt und schätzt Artur die Qualitäten eines Nico Elvedi, welcher einen tragenden Part in der völlig überforderten Dreier- / Viererkette übernehmen könnte.

Es ist wahrlich Zeit für einen Umbruch...ein Team mit einem solchen Kader kann es sich nicht erlauben, ausser Form zu sein. Wenn ein Spieler seine Leistung nicht bringt, gilt es diesen sofort zu ersetzen. Hierbei geht es um eine Leistungskultur. Die Ersatzspieler lauern in einem solchen Umfeld auf rare Gelegenheiten sich zu präsentieren und werden bis in die Haarspitzen motiviert sein, sich für weitere Einsätze zu empfehlen.

Ferner geht es mir nicht unbedingt um ein Meier-Bashing. Er hat seinen Job bisher solide erledigt und stets zum Erfolg des Teams beigetragen. Wie haben wir Ihn gefeiert, beim Sieg gegen Villareal und beim Unentschieden gegen Gladbach. Nichtsdestotrotz zeigt das Team in letzter Zeit ungenügende Leistungen. Ein externer Impuls ist gefragt. Entweder wechselt man das gesamte Team aus oder den Trainer. Die Spieler benötigen einen Tapetenwechsel. Die Ersatzspieler benötigen eine Perspektive, welche Sie auf Einsätze hoffen lässt. Diverse wissenschaftliche Studien (explizit ist mir eine anhand des Beispiels Eishockey bekannt) konnten belegen, dass sich ein Trainerwechsel kurzfristig positiv auf die Leistung des Teams auswirken kann. Im Hinblick auf das Cup-Halbfinalspiel gegen Sion würde ein Wechsel dementsprechend kaum schaden. Mal sehen was die Zukunft bringt - aufgrund der harmoniebedürftigen Führungsriege des FCZ gehe ich jedoch kaum von einem baldigen Trainerwechsel aus.
fk prijedor rudar

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon sürmel » 23.03.15 @ 8:43

Dunklerbruder hat geschrieben:Meiner Ansicht nach wäre die Zeit für Artur Petrosyan gekommen...würde wohl auch zur FCZ Personalpolitik der letzten Jahre passen (U21 Trainer welche in Lauerstellung liegen und bei aktuem Misserfolg das Fanionteam übernehmen). Könnte auch sofort Simonyan aus der U21 nachziehen und dementsprechend beispielsweise Francisco Rodriguez sofort Druck machen. Ausserdem kennt und schätzt Artur die Qualitäten eines Nico Elvedi, welcher einen tragenden Part in der völlig überforderten Dreier- / Viererkette übernehmen könnte.

Es ist wahrlich Zeit für einen Umbruch...ein Team mit einem solchen Kader kann es sich nicht erlauben, ausser Form zu sein. Wenn ein Spieler seine Leistung nicht bringt, gilt es diesen sofort zu ersetzen. Hierbei geht es um eine Leistungskultur. Die Ersatzspieler lauern in einem solchen Umfeld auf rare Gelegenheiten sich zu präsentieren und werden bis in die Haarspitzen motiviert sein, sich für weitere Einsätze zu empfehlen.

Ferner geht es mir nicht unbedingt um ein Meier-Bashing. Er hat seinen Job bisher solide erledigt und stets zum Erfolg des Teams beigetragen. Wie haben wir Ihn gefeiert, beim Sieg gegen Villareal und beim Unentschieden gegen Gladbach. Nichtsdestotrotz zeigt das Team in letzter Zeit ungenügende Leistungen. Ein externer Impuls ist gefragt. Entweder wechselt man das gesamte Team aus oder den Trainer. Die Spieler benötigen einen Tapetenwechsel. Die Ersatzspieler benötigen eine Perspektive, welche Sie auf Einsätze hoffen lässt. Diverse wissenschaftliche Studien (explizit ist mir eine anhand des Beispiels Eishockey bekannt) konnten belegen, dass sich ein Trainerwechsel kurzfristig positiv auf die Leistung des Teams auswirken kann. Im Hinblick auf das Cup-Halbfinalspiel gegen Sion würde ein Wechsel dementsprechend kaum schaden. Mal sehen was die Zukunft bringt - aufgrund der harmoniebedürftigen Führungsriege des FCZ gehe ich jedoch kaum von einem baldigen Trainerwechsel aus.


Was sind denn das für diverse wissenschaftliche Studien? Eine Auswertung von über 150 Trainerentlassungen in der Bundesliga hat nämlich genau das Gegenteil gezeigt:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 54907.html
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon bluesoul » 23.03.15 @ 9:32

Jetzt heult doch nicht so rum.

Natürlich muss sich Urs Meier einige unangenehme Fragen gefallen lassen. Warum sind so viele Spieler unter Form oder verletzt. Pech? Falsches Training? Ein paar seiner Versuche gingen ziemlich in die Hose (z.B. Chikhaoui als 6er, Buff als IV). Das eine oder andere Mal waren die Wechsel unverständlich. (Sadiku erst ein paar Minuten vor Schluss bei Rückstand, warum nicht viel früher?)

Dafür dass der Wieser dem FCZ seinen Lauf gestoppt hat, kann er nichts. Dass er keine durchschlagende Alternative für die Doppelsechs gefunden hat, liegt wohl vor allem an den regelmässigen Absenzen. Jedes Spiel eine neue Variante. Dass die Stürmer nicht mehr treffen, dass die Automatismen im Mittelfeld nicht mehr greifen – letzteres auch den vielen Absenzen geschuldet.

Die Abwehr war ausser gegen YB auch nicht so schlecht. Sie haben ja vor dem YB-Spiel 2015 im Schnitt gerade mal 0.7 Tore pro Spiel erhalten. Ein guter Wert.

Ich denke, dass Chikhaoui die Pause, die er sich jetzt eingehandelt hat, gut tun wird. Und vielleicht auch der Mannschaft. Chiumiento und Buff sind nun gefordert.

Wichtig ist, dass Meier es schafft, die Spieler im Kopf wieder bereit zu bringen. Dann sollte er noch etwas an der Passgenauigkeit und am Abschluss arbeiten. Und eine Doppelsechs für den Rest der Saison aufbauen, die etwas stabiler ist.



Edit meint noch, dass der Meier vielleicht bei einigen Positionen (Doppelsechs oder rechts aussen) auch zu viele Möglichkeiten hat. Und er sich dadurch zu sehr verwirren lässt.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon 1896 » 23.03.15 @ 10:35

yellow hat geschrieben:
Zurigo hat geschrieben:Meier mag ein guter Juniorentrainer sein, aber für die 1. Mannschaft reichts einfach nicht. Meier war die günstige Notlösung von Canepa. Canepa wusste die Geschichte einfach schön zu reden und alle, einschliesslich Meier, haben sich blenden lassen.
Für solche Ansprüche wie wir sie haben, brauchst ein Trainer mit internationaler Klasse, eine absolute Respektperson, welche unseren Bubis die Eier schleifen kann.
Klar war die Hinrunde super, aber da gab es gewisse Spieler im Team, welche die Mannschaft zusammenhalten und führen konnten. Jetzt sind sie schwer verletzt und die Mannschaft kann die hinterlassene Lücke einfach nicht schliessen. Auch Meier steht mit dem Latein am Ende und kann das Ruder nicht mehr rumreissen.


Wollte mich eigentlich in Sachen Trainerfrage zurückhalten, aber nur so aus Neugier: Wen würdest du denn verpflichten? Wir wissen ja alle, dass mit einer Trainerentlassung die Probleme noch nicht gelöst sind. Und wenn der Neue nichts taugt, dann wirds teuer.

So oder so, die nächste Woche dürfte für unsere Führungscrew hektisch werden. Kann mir nicht vorstellen, dass einfach weiter gewurstelt wird. Bin mal gespannt, ob sie eine brauchbare Lösung finden (muss nicht zwingend ein neuer Trainer sein).


Immer wieder diese nervige Frage! Erstens ist das nicht unsere Aufgabe, hier potentielle Namen aufzulisten und zweitens hat es ja wohl genug Trainer auf dieser Welt!

Meier erreicht die Mannschaft nicht mehr. Gestern hätte JEDE andere Mannschaft der SL mehr Gegenwehr gezeigt als unser FCZ. Es ist gewaltig wie gehemmt und Mental geschwächt der FCZ momentan ist.

Und ja, ich bin auf der Meinung, dass es eine Respektsperson an der Linie braucht. Immerhin ist der Trainer eine doch sehr wichtige, zentrale Person. Hier muss man, Herr Canepa, auch ein paar Franken mehr in die Hand nehmen...dafür auf zwei Spieler verzichten...das würde sich auszahlen mit der Zeit.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Z » 23.03.15 @ 10:50

bluesoul hat geschrieben:Jetzt heult doch nicht so rum.

Natürlich muss sich Urs Meier einige unangenehme Fragen gefallen lassen. Warum sind so viele Spieler unter Form oder verletzt. Pech? Falsches Training? Ein paar seiner Versuche gingen ziemlich in die Hose (z.B. Chikhaoui als 6er, Buff als IV). Das eine oder andere Mal waren die Wechsel unverständlich. (Sadiku erst ein paar Minuten vor Schluss bei Rückstand, warum nicht viel früher?)

Dafür dass der Wieser dem FCZ seinen Lauf gestoppt hat, kann er nichts. Dass er keine durchschlagende Alternative für die Doppelsechs gefunden hat, liegt wohl vor allem an den regelmässigen Absenzen. Jedes Spiel eine neue Variante. Dass die Stürmer nicht mehr treffen, dass die Automatismen im Mittelfeld nicht mehr greifen – letzteres auch den vielen Absenzen geschuldet.

Die Abwehr war ausser gegen YB auch nicht so schlecht. Sie haben ja vor dem YB-Spiel 2015 im Schnitt gerade mal 0.7 Tore pro Spiel erhalten. Ein guter Wert.

Ich denke, dass Chikhaoui die Pause, die er sich jetzt eingehandelt hat, gut tun wird. Und vielleicht auch der Mannschaft. Chiumiento und Buff sind nun gefordert.

Wichtig ist, dass Meier es schafft, die Spieler im Kopf wieder bereit zu bringen. Dann sollte er noch etwas an der Passgenauigkeit und am Abschluss arbeiten. Und eine Doppelsechs für den Rest der Saison aufbauen, die etwas stabiler ist.



Edit meint noch, dass der Meier vielleicht bei einigen Positionen (Doppelsechs oder rechts aussen) auch zu viele Möglichkeiten hat. Und er sich dadurch zu sehr verwirren lässt.


gutes post.
sehe das hauptproblem auch bei der grossen auswahl an zentralen mittelfeldspieler (vor lauter bäume den wald und so..) und am vielen pröbeln.
so nimmt man dem team sämtliche automatismen, selbstsicherheit, vertrauen, usw.

für mich ist klar, dass der FCZ weiterhin mit dem 3-5-2 spielen muss. es sollte aber etwas defensiver ausgerichtet sein, damit der gegner mehr aufrückt und wir so mehr platz für unsere angriffe haben. (franck braucht platz) für mich ist auch klar, dass ein kajevic nichts in der starelf zu suchen hat. aktuell wäre die beste doppelsechs kukeli/rikan. beide sind gesund und wenn sie regelmässig spielen würden, wäre das thema "schlechte form" schnell vom tisch denke ich.
angriffsmässig wären wohl die besten optionen etoundi zusammen mit gavranovic.

ich würde das team so aufstellen - die form, das vertrauen, die automatismen, etc. kommen mit der zunehmenden spielpraxis.

------------------------------piu--------------------------
-------------nef--------kecojevic------jimcity---------
koch------------rikan-----------kukeli------schänbächler
---------------*chiumiento-----**gavranovic--------------
--------------------------etoundi------------------------

* seine leistungskurve wiederspiegelt die entwicklung des teams am besten - top saisonstart und dann kontinuierlich abgebaut...
**chikhaoui ist sowieso gesperrt bis auf weiteres

yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 23.03.15 @ 11:08

[quote="1896"
Immer wieder diese nervige Frage! Erstens ist das nicht unsere Aufgabe, hier potentielle Namen aufzulisten und zweitens hat es ja wohl genug Trainer auf dieser Welt!

Meier erreicht die Mannschaft nicht mehr. Gestern hätte JEDE andere Mannschaft der SL mehr Gegenwehr gezeigt als unser FCZ. Es ist gewaltig wie gehemmt und Mental geschwächt der FCZ momentan ist.

Und ja, ich bin auf der Meinung, dass es eine Respektsperson an der Linie braucht. Immerhin ist der Trainer eine doch sehr wichtige, zentrale Person. Hier muss man, Herr Canepa, auch ein paar Franken mehr in die Hand nehmen...dafür auf zwei Spieler verzichten...das würde sich auszahlen mit der Zeit.[/quote]

Klar nervt die Frage, trotzdem ist sie absolut berechtigt.
Wenn man dein Post liest, bekommt man leicht den Eindruck, dass du einfach den Meier weghaben willst, der Rest ergibt sich dann von selbst.
Nun, nach der Leistung in den den letzten Wochen und v.a. gestern kann ich dies relativ gut nachempfinden.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], D27, Man City, MetalZH, Schönbi_für_immer, yellow, zhkind, ZüriAlain und 250 Gäste