Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Thommy
Beiträge: 871
Registriert: 11.12.11 @ 14:07

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Thommy » 23.03.15 @ 11:22

Auch Herr Canepa war nach dem gestrigen Spiel in Bern völlig bedient. Er wird jetzt mit seiner Frau die Situation seines Klubs besprechen müssen. Hoffentlich fällt er für den FCZ positive Entscheide. Der FCZ muss jedenfalls wieder ganz anders auftreten, wenn er im Cup gegen den Club von CC bestehen will.


Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon komalino » 23.03.15 @ 11:30

[quote="bluesoul"]Jetzt heult doch nicht so rum.


.[/
Naja,wann,wenn nicht jetzt,soll den rumheulen angebracht sein? Die Leistungen sind nun mal zum heulen,und Besserung,ist ehrlich gesagt nicht in Sicht! Es sind ja nicht(nur) die Resultate,sondern viel mehr das Auftreten des FCZ das unerträglich ist! Lust auf Fussball scheint da keiner mehr zu haben.Selbstredend hat dies nicht nur mit Meier zu tun,leider aber wohl auch!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon 1896 » 23.03.15 @ 11:45

yellow hat geschrieben:[quote="1896"
Immer wieder diese nervige Frage! Erstens ist das nicht unsere Aufgabe, hier potentielle Namen aufzulisten und zweitens hat es ja wohl genug Trainer auf dieser Welt!

Meier erreicht die Mannschaft nicht mehr. Gestern hätte JEDE andere Mannschaft der SL mehr Gegenwehr gezeigt als unser FCZ. Es ist gewaltig wie gehemmt und Mental geschwächt der FCZ momentan ist.

Und ja, ich bin auf der Meinung, dass es eine Respektsperson an der Linie braucht. Immerhin ist der Trainer eine doch sehr wichtige, zentrale Person. Hier muss man, Herr Canepa, auch ein paar Franken mehr in die Hand nehmen...dafür auf zwei Spieler verzichten...das würde sich auszahlen mit der Zeit.


Klar nervt die Frage, trotzdem ist sie absolut berechtigt.
Wenn man dein Post liest, bekommt man leicht den Eindruck, dass du einfach den Meier weghaben willst, der Rest ergibt sich dann von selbst.
Nun, nach der Leistung in den den letzten Wochen und v.a. gestern kann ich dies relativ gut nachempfinden.[/quote]

Ja, so ist es. Eigentlich würde ich ihn schon jetzt ersetzen. Gebe ihm trotzdem noch eine Chance bis Ende Saison. Nur eben, sollte der FCZ im Cuphalbfinal ausscheiden und den 3. Platz noch verlieren, würde ich der FCZ-Führung zutrauen, dass sie an ihm festhalten. Das würde dann für mich zu weit gehen und zeigen, dass die Führung des FCZ nichts gelernt hat...
War nie wirklich Fan von Meier. Schon in der letzten Saison stellte er oft Spieler auf der falschen bzw. nicht angestammten Position auf. Die Auswechslungen erfolgten dann nicht nach Spielverlauf, oder viel zu spät. Dann das Theater letzte Saison mit Pedro, welcher der einzige Lichtblick war. Er schaffte es nicht Pedro richtig anzupacken...so verliess er uns. Ihn hätten wir auf den Aussenbahnen diese Saison gut gebrauchen können.

In dieser Saison ging es eigentlch im gleichen Stil weiter. Er stellte Spieler wie Rikan auf der Aussenbahn auf, was nun wirklich nicht die Position von Avi ist. Dann die weiteren gescheiterten Versuche mit Buff, Kajevic und die unsägliche Verpflichtung von Schneuwly im Winter. Auch die Auswechslungen erfolgten auf eine sehr seltsame Art und Weise. Der Höhepunkt war wohl beim Stand von 0-0 in Vaduz die Auswechslung von Koch für Sadiku. So frei nach dem Motto: "He, ein 0-0 gegen Vaduz ist super! Wir müssen den Punkt verteidigen..."

Im Sommer wünsche ich mir ein radikales Umdenken aller Beteiligten im Klub! Hört endlich auf mittelmässige SL-Spieler zu verpflichten! Der FCZ verfügt über überdurchschnittliche Junioren. Man verpflichtete Simonyan und Sarr dazu. Eigentlich erfreulich, doch wann sehen wir sie spielen?
Ich schrieb schon vor einiger Zeit, dass ich lieder einen FCZ sehe, der möglicherweise diverse Spiele nicht gewinnen kann, jedoch mit eigenem Nachwuchs antritt. Das sollte doch eigentlich auch die Strategie des FCZ sein...immerhin wird das so vom FCZ kommuniziert, jedoch nicht umgesetzt. Die Leute im Stadion hätten ihre helle Freude an den Jungen, auf das der FCZ Stolz sein könnte. Ein schöner Nebeneffekt wäre, dass die Mannschaft deutlich weniger kosten würde (Geld ist ja immer ein Thema). Und ich glaube nicht, dass der FCZ deutlich abfallen würde. Aber wenn man natürlich auf biegen und brechen (Canepa) vorne mitspielen will, dann kostet das dementsprechend, födert Konfliktpotential und bietet Angriffsfläche der Medien wenn es dann mal nicht läuft.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5070
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon dennisov » 23.03.15 @ 12:21

Ich habe mich mal durch einige Posts durchgelesen und bin mit einigen Dingen nicht einverstanden.
Dass der FCZ unter aller Sau spielt ist wohl allen klar, aber Meier für alles verantwortlich zu machen ist zu einfach und stimmt so nicht. Wie schon geschrieben wurde, sind es verschiedene Faktoren, welche zu unserem Tief beitragen: Yapi (war einziger Führungsspieler auf dem Platz), viele Absenzen in der Winterpause (=schlechte Vrobereitung), immer wieder viele Verletze, dadurch permanente Umstellungen = Automatismen greifen nicht mehr, da das Team nicht eingespielt ist.

Wie ich schon im YB-FCZ Thread geschrieben habe, hat Meier auch nicht viele Alternativen um vom 3-5-2 System abzuweichen, da wir keinen ausgebildeten (+gestandenen) LV im Kader haben. Zudem haben wir auch nur einen ausgebildeten Flügelspieler (Schönbi). Rikan ist für mich eher ein Allrounder, welcher seine stärken besser zentral ausspielen kann und Koch ist als Flügelspieler noch ungenügender als schon als Verteidiger, daher sind sie schlechte Optionen für die Flügel. Das sind für mich Anzeichen einer schlecht durchdachten Kaderplanung und jetzt wo Meier eigentlich gezwungen wäre in schlechten Phasen die offensichtlich überforderte 3-er Kette auf eine 4er Kette umzustellen, fehlen ihm die Alternativen. Wer behauptet, die Defensive sei stabil, soll mir zuerst mal die Amateurfehler gestern gegen YB, sowie gegen Sion, Thun und Aarau erklären. Gegen Aarau wurden wir dafür zum Glück nicht bestraft.

Das Gleichgewicht fehlt in der Mannschaft, was zu Unsicherheiten und katastrophalen Fehlpässen im Spielaufbau führt. Meier ist das Opfer falscher/schlechter Kaderplanung und zusätzlich mental schwachen Spielern. Leader haben wir auch keine (mehr) auf dem Platz, was die Sache für ihn noch schwieriger macht.

Ein nuere Trainer könnte dieses Problem höchstens kurzfristig lösen (neue Impulse geben und die Spieler könnten sich kurzfristig nicht mehr verstecken), aber wäre es das wert, Meiers ganze Arbeit, welche er bis zur Winterpause zum Teil hervorragend gemacht hat, einfach so überbort zu werfen? Zudem kennt Meier die Spieler aus dem Nachwuchs bestens und ich denke unter ihm würden weniger Feheler à la "Emegahra und Gashi verschenken" passieren.
Meier hat jetzt Zeit sich zu hinterfragen und die Spieler wieder auf Kurs zu bringen, gelingt ihm das, soll er bleiben.

Ich habe wirklich nichts gegen Canepa, im Gegenteil, aber meiner Meinung nach hat er als selbsternannter Sportchef versagt und sollte sich nach einem auf diesem Gebiet erfahrenen Mann umsehen, welcher mit Meier die Kaderplanung für nächste Saison machen wird. Denn es MUSS ausgemistet werden, ansonsten werden wir nächste Saison ähnliche Probleme haben, sobald uns nur schon ein Mosaikstück fehlt.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2589
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Will » 23.03.15 @ 13:01

In vielen Punkten gebe ich Dir Recht dennisov. Mir ist aber nicht ganz klar, was an der Aufstellung gestern so schwierig sein konnte. Mann hätte bis auf Schönbi und Yapi eine identische Mannschaft aufstellen können wie zur Hinrunde. Und diese hat ja funktioniert!

Piu
Nef-Kecojevic-Djimsity
Koch/FraRo – Kukeli – Kajevic/Buff/Rikan(Ersatz für Yapi) – FraRo/Brunner(Ersatz für Schönbi)
Chiumiento
Etoundi - Chikhaoui

Mit dieser Aufstellung haben wir in der Hinrunde brilliert! Daher hinterfrage ich die Umstellung von Meier.
Mir ist klar, dass ein Yapi ein schwerer Verlust ist, jedoch darf es nicht sein, dass die ganze Mannschaft keine Lust hat Fussball zu spielen und so demotiviert auf dem Platz steht. Sorry, gegen vorne haben wir die besten Spieler der Liga und seit 3-4 Spielen bringen wir 2-3 Schüsse aus Tor?! Das hat nichts mit Yapi zu oder einer Rochade zu tun. Und zu dem wäre Buff ja ein Allrounder und könnte alle ersetzten, wenn man nach Meier geht.
Ich fordere keinen Abgang Meiers, ich hinterfrage mich einfach ein paar Dinge kritisch.
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6509
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon gelbeseite » 23.03.15 @ 13:02

Die alte Leier. Nach der desolaten Leistung gestern, muss man sich beim FCZ auf jeden Fall Gedanken machen, wie es in Zukunft weiter gehen soll. Die ganzen Unzulänglichkeiten und Superlativen, welche Meier inzwischen nachgesagt werden, hörten sich unter Challandes und Fischer nicht anders an, als der Wurm drin war. Letzterer hat inzwischen mehr als deutlich bewiesen, dass er auch auf lange Sicht erfolgreich etwas aufbauen und etablieren kann.
Meiner Meinung nach ist Meier ein guter Trainer.
Unter ihm konnte der FCZ letzte Saison einen Titel gewinnen, obwohl in den letzten Jahren das Budget um einen schmerzhaften Teil reduziert werden musste. Ausserdem haben sich Spieler wie Etoundi und Schönbächler unter seiner Führung unglaublich weiter entwickelt.
Andererseits war das, was gestern auf dem Platz geboten wurde, eine Bankrotterklärung. Wenn ich mir vor Augen führe, wie Meier zu seinem Amtsantritt ankündigte er werde die (jungen) Spieler an ihre Grenzen bringen und ihnen ihr Potential aufzeigen werde, kommt mir das kalte Kotzen. Formschwäche und Fehlpassorgien in Ehren- dass der FCZ kaum je einen zweiten Ball sah, sich wegen Frühpressing erneut zu katastrophalen Fehlern hinreissen liess und das Mittelfeld schon nach 5 Minuten dem Gegner überliess ist auch Schuld des Trainers. Er muss sich den Vorwurf gefallen lassen, die Mannschaft mit unnötigen Positionswechsel, Systemwechsel und Rotationen überfordert zu haben.

Ich glaube nicht, dass es ein besserer Trainer als Meier gibt, ausser der FCZ landet einen absoluten Glücksgriff. Es kann trotzdem sein, dass die Luft bei Meier draussen ist und man mit einem frischen Gesicht weiter arbeiten muss. Nur dann bitte nicht Petrosyan verheizen. Nach Fischers Abgang blutet mein Fan-Herz noch immer, der Hopper ist mir relativ egal. Es muss aber nicht unbedingt sein, dass wir alle 1-2 Jahre einen guten Jugendtrainer verlieren.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon 1896 » 23.03.15 @ 13:15

dennisov hat geschrieben:Ich habe mich mal durch einige Posts durchgelesen und bin mit einigen Dingen nicht einverstanden.
Dass der FCZ unter aller Sau spielt ist wohl allen klar, aber Meier für alles verantwortlich zu machen ist zu einfach und stimmt so nicht. Wie schon geschrieben wurde, sind es verschiedene Faktoren, welche zu unserem Tief beitragen: Yapi (war einziger Führungsspieler auf dem Platz), viele Absenzen in der Winterpause (=schlechte Vrobereitung), immer wieder viele Verletze, dadurch permanente Umstellungen = Automatismen greifen nicht mehr, da das Team nicht eingespielt ist.

Wie ich schon im YB-FCZ Thread geschrieben habe, hat Meier auch nicht viele Alternativen um vom 3-5-2 System abzuweichen, da wir keinen ausgebildeten (+gestandenen) LV im Kader haben. Zudem haben wir auch nur einen ausgebildeten Flügelspieler (Schönbi). Rikan ist für mich eher ein Allrounder, welcher seine stärken besser zentral ausspielen kann und Koch ist als Flügelspieler noch ungenügender als schon als Verteidiger, daher sind sie schlechte Optionen für die Flügel. Das sind für mich Anzeichen einer schlecht durchdachten Kaderplanung und jetzt wo Meier eigentlich gezwungen wäre in schlechten Phasen die offensichtlich überforderte 3-er Kette auf eine 4er Kette umzustellen, fehlen ihm die Alternativen. Wer behauptet, die Defensive sei stabil, soll mir zuerst mal die Amateurfehler gestern gegen YB, sowie gegen Sion, Thun und Aarau erklären. Gegen Aarau wurden wir dafür zum Glück nicht bestraft.

Das Gleichgewicht fehlt in der Mannschaft, was zu Unsicherheiten und katastrophalen Fehlpässen im Spielaufbau führt. Meier ist das Opfer falscher/schlechter Kaderplanung und zusätzlich mental schwachen Spielern. Leader haben wir auch keine (mehr) auf dem Platz, was die Sache für ihn noch schwieriger macht.

Ein nuere Trainer könnte dieses Problem höchstens kurzfristig lösen (neue Impulse geben und die Spieler könnten sich kurzfristig nicht mehr verstecken), aber wäre es das wert, Meiers ganze Arbeit, welche er bis zur Winterpause zum Teil hervorragend gemacht hat, einfach so überbort zu werfen? Zudem kennt Meier die Spieler aus dem Nachwuchs bestens und ich denke unter ihm würden weniger Feheler à la "Emegahra und Gashi verschenken" passieren.
Meier hat jetzt Zeit sich zu hinterfragen und die Spieler wieder auf Kurs zu bringen, gelingt ihm das, soll er bleiben.

Ich habe wirklich nichts gegen Canepa, im Gegenteil, aber meiner Meinung nach hat er als selbsternannter Sportchef versagt und sollte sich nach einem auf diesem Gebiet erfahrenen Mann umsehen, welcher mit Meier die Kaderplanung für nächste Saison machen wird. Denn es MUSS ausgemistet werden, ansonsten werden wir nächste Saison ähnliche Probleme haben, sobald uns nur schon ein Mosaikstück fehlt.


Dennisov, das ist wohl ein schlechter Witz von dir!
Zuerst schreibst du, dass Meier an der Misere keine Schuld hat. Um dann zu schreiben, dass es an der Planung des Kaders liegt. Erstens ist Meier AUCH verantwortlich für die Kaderplanung, zweitens, ist er das nicht, stimmt so oder so etwas nicht...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Man City, MetalZH, Schönbi_für_immer, yellow, zhkind, ZüriAlain und 247 Gäste