Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Glarona » 18.03.15 @ 10:15

Solange man noch die Saisonziele erreichen kann, wird der Trainer kaum zur diskussion stehen.

Viele haben anscheinend nicht begriffen dass der FCZ auch etwas gelernt hat als man Urs Fischer viel zu schnell verabschiedet hat.
Vielleicht kann mir ja irgendwer erklären was es bringen soll einen neuen Trainer zu suchen?

Fakt ist, wir haben sehr viele Schlüsselspieler im Kader derren Formkurfe extrem schwanken. Die Namen schenke ich mir. Da kann auch ein neuer Trainer wenig bewirken.
Fakt ist auch dass der FCZ von der Finanziellenseite her mit jungen Spielern aus dem Nachwuchs schaffen muss. Da kann nicht jeder gleich ein Volltreffer sein. Auch da wird ein neuer Trainer nicht viel bewirken.

Ich will jetzt Meier nicht komplett aus der Schusslinie nehmen. Er hat seine schwächen, sei es das Timing der Auswechslung oder die eine oder andere Aufstellung der Spieler bei einem Match.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6501
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon gelbeseite » 18.03.15 @ 10:42

Zurigo hat geschrieben:Meier Urs redet alles schön und will eine gute 1. HZ mit ein paar Tormöglichkeiten gesehen haben. Ich kann mich an eine gute Möglichkeit erinnern, als Buff anstatt der Ball ins Tor fliegt. Den Schlenzer von Buff erachte ich jedoch nicht als Möglichkeit.

Wenn man ehrlich ist, war der Cupsieg gegen Basel extrem glücklich, weil es eigentlich Elfmeter gegen uns hätte geben müssen und nicht Gelb-Rot gegen Sio.
Also für mich war der Cupsieg kein Verdienst von Meier...


Extrem glücklich ist stark überspitzt. Beide Entscheidungen wären vertretbar gewesen. Basel war aber in 90 bzw. 120 Minuten dem Sieg nie näher als Zürich, weder durch ein Chancenplus, noch auf der Anzeigetafel. Im Gegenteil, der FCZ hatte auch vor den Karten etc. mehr Chancen, und auch sehr gefährliche.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon 1896 » 18.03.15 @ 10:54

Glarona hat geschrieben:Solange man noch die Saisonziele erreichen kann, wird der Trainer kaum zur diskussion stehen.

Viele haben anscheinend nicht begriffen dass der FCZ auch etwas gelernt hat als man Urs Fischer viel zu schnell verabschiedet hat.
Vielleicht kann mir ja irgendwer erklären was es bringen soll einen neuen Trainer zu suchen?

Fakt ist, wir haben sehr viele Schlüsselspieler im Kader derren Formkurfe extrem schwanken. Die Namen schenke ich mir. Da kann auch ein neuer Trainer wenig bewirken.
Fakt ist auch dass der FCZ von der Finanziellenseite her mit jungen Spielern aus dem Nachwuchs schaffen muss. Da kann nicht jeder gleich ein Volltreffer sein. Auch da wird ein neuer Trainer nicht viel bewirken.

Ich will jetzt Meier nicht komplett aus der Schusslinie nehmen. Er hat seine schwächen, sei es das Timing der Auswechslung oder die eine oder andere Aufstellung der Spieler bei einem Match.


Ja, aber Glarona. Wenn ein Spieler oder zwei nicht in Form sind, wieso stellt er diese dann auf? Hab ich da was nicht mitbekommen?

Solche Spieler die nicht in Form sind, müssen unbedingt ersetzt werden! Auch wenn sie durch U21 Spieler ersetzt werden müssen. Denn diese rackern und geben alles. Gleichzeitig gibt man dem auf die Ersatzbank versetzen Stammspieler auch ein Zeichen, dass es so nicht weiter geht. Ansonsten macht sich Genugtuung breit...

Betreffend Meier: Ich fordere (noch) nicht den Kopf des Trainers. Jedoch stelle ich fest, dass eigentlich keine Handschrift von ihm zu lesen ist. Weder haben wir eine spielstarke, noch eine besonders kämpferische Mannschaft jeweils auf dem Platz. Die Standards habe ich bereits angesprochen...
Momentan spricht er für meinen Geschmack auch sehr vieles schön, obwohl mal ein Donnerwetter fällig wäre. Er scheint mir zu lieb. Und ich glaube, dass der FCZ sich nicht mehr grossartig steigern wird diese Saison. Ja, eigentlich gar nicht...Und wenn dann der 3. Platz verloren gegangen ist, und wir den Cup nicht gewonnen haben, ist dann die Meisterschaft insgesamt eine Enttäuschung gewesen...und Meier wird dann definitiv zum Thema...

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4712
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon eifachöppis » 18.03.15 @ 11:18

1896 hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:Solange man noch die Saisonziele erreichen kann, wird der Trainer kaum zur diskussion stehen.

Viele haben anscheinend nicht begriffen dass der FCZ auch etwas gelernt hat als man Urs Fischer viel zu schnell verabschiedet hat.
Vielleicht kann mir ja irgendwer erklären was es bringen soll einen neuen Trainer zu suchen?

Fakt ist, wir haben sehr viele Schlüsselspieler im Kader derren Formkurfe extrem schwanken. Die Namen schenke ich mir. Da kann auch ein neuer Trainer wenig bewirken.
Fakt ist auch dass der FCZ von der Finanziellenseite her mit jungen Spielern aus dem Nachwuchs schaffen muss. Da kann nicht jeder gleich ein Volltreffer sein. Auch da wird ein neuer Trainer nicht viel bewirken.

Ich will jetzt Meier nicht komplett aus der Schusslinie nehmen. Er hat seine schwächen, sei es das Timing der Auswechslung oder die eine oder andere Aufstellung der Spieler bei einem Match.


Ja, aber Glarona. Wenn ein Spieler oder zwei nicht in Form sind, wieso stellt er diese dann auf? Hab ich da was nicht mitbekommen?

Solche Spieler die nicht in Form sind, müssen unbedingt ersetzt werden! Auch wenn sie durch U21 Spieler ersetzt werden müssen. Denn diese rackern und geben alles. Gleichzeitig gibt man dem auf die Ersatzbank versetzen Stammspieler auch ein Zeichen, dass es so nicht weiter geht. Ansonsten macht sich Genugtuung breit...


Sehe ich auch so. Kleiber und Cedric Brunner haben Profiverträge erhalten. Cedric Brunner hat glaube ich 1x? über 90 Minuten im ZDM gespielt und ein ansprechendes Spiel abgeliefert. Unsere 6er (Kajevic etc.) spielen die letzten Spiele einen ziemlichen Brunz zusammen. Wieso nicht mal Cedric Brunner eine Chance geben? Würde man ihm die Qualität absprechen, hätte er keinen Profivertrag erhalten, oder?!

Dazu spielt permanent ein Spieler, welcher im Zentrum zu Hause ist, auf der rechten Aussenbahn. Mit Mike Kleiber haben wir einen gelernten Aussenverteidiger, welcher auch auf der Aussenbahn eingesetzt werden kann. Kleiber spielt im Nachwuchs permanent RV/RM/LV/LM, also ein Pendant von Schönbi. Nach dem Trainingslager sagte Meier, dass Kleiber super Trainiert hat und in der Rückrunde seine Chance erhalten wird. (Interview in irgendeiner Zeitung). Wieso kriegt er nicht endlich mal seine Chance?
Ganz ehrlich, schlechter als aktuell kann es auf diesen genannten Positionen eigentlich gar nicht werden.

Wir haben im Kader gefühlte 10 Spieler, welche sich im Zentrum zu Hause fühlen (Kukeli, Brunner, Sarr, Rikan, Buff, Yapi, Kajevic, Schneuwly, Rodriguez, Chiumiento)
Auf den Aussenbahnen gibt es neben Schönbi nur Kleiber, Maurice Brunner (welcher meiner Meinung nach nie eine Rolle spielen wird) und evtl. der neue Armenier.

Kaderplanung sieht für mich anders aus.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon komalino » 18.03.15 @ 13:43

1896 hat geschrieben:

Ja, aber Glarona. Wenn ein Spieler oder zwei nicht in Form sind, wieso stellt er diese dann auf? Hab ich da was nicht mitbekommen?



.

Sehr Gute Frage!Könnte es sein,dass Meier was die Aufstellung betrifft nicht völlig freie Hand hat? Wie wir wissen ist unser Kader zur Zeit ziemlich aufgebläht,man wird wohl im Sommer eine Reduktion anstreben.Kann mir schon vorstellen,dass Meier gewisse Richtlinien erhaltet,Abgabekandidaten auf das Matchblatt zu setzen damit sie sich allfälligen Spähern presentieren können.Falls dem so wäre,ist ja nur eine leise Vermutung von mir, kann man nur den Kopf schütteln darob. Hat aber Meier,was die Aufstellung betrifft,völlige Handelsfreiheit,sind gewisse kritische Fragen wohl absolut gerechtfertigt!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1962
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon trellez » 18.03.15 @ 14:11

komalino hat geschrieben:...Kann mir schon vorstellen,dass Meier gewisse Richtlinien erhaltet,Abgabekandidaten auf das Matchblatt zu setzen damit sie sich allfälligen Spähern presentieren können...


Und das auf Kosten des Erfolges? Kann ich mir schwerlich vorstellen, aber vielleicht bin ich hinsichtlich naiv.
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiss, woher das Wort Morgengrauen kommt. (R. Lembke)

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Jure Jerkovic » 18.03.15 @ 15:51

tatsache ist: unter meier hat der fcz gegen basel die beste bilanz seit einem jahrzehnt, und die bilanz gegen gc ist diese saison noch makellos. das ist nicht alles, aber schon ganz schön viel. darf man auch mal erwähnen, bei aller z.t. berechtigten kritik.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, spitzkicker und 272 Gäste