Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5187
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon dennisov » 12.09.22 @ 19:37

spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Foda hat gestern wieder x Gründe für seine Entlassung geliefert:
-mit der Nichtnomination von Mirlind&Blerim
-seinem Zuwarten mit den Wechsel
-JEDER hat gesehen, dass sich Okita noch die gelbrote holt nur Foda wartete und wartete bis es geschah
-Dem nicht-wechseln nach der roten Karte. Hier wäre ein Verteidiger (Mirlind) zwingend nötig gewesen!!!
-dem Stürmerwechsel von Tosin auf Rohner (cha no weniger en Ball hebä!)

Wie kann man ein Spiel nur so vercoachen. Die Mannschaft hat für einmal wieder gefightet und hätte zwingend konstruktive Impulse von aussen gebraucht. Die Rotationen waren so wenig verständlich wie die Wechsel- dann heult er noch rum in praktisch jedem Interview von wegen "Doppelbelastung", aber wenn man die letzten 20 Minuten in Unterzahlt spielt, wechselt er im ganzen Spiel 2 mal! Ich habe genug:

FODA RAUS!!!

Die Saison ist übrigens nach gestern schon gelaufen, Canepa kann natürlich auch noch die EL und den Cup abwarten, bis Foda es auch dort vercoacht hat. Dann kann er das strukturelle Defizit wenigstens schon mal fix einplanen für nächste Saison.


Gute Analyse, bin mit (fast) allem einverstanden. Nur bei Blerim eine Anmerkung: Wenn Foda am Donnerstag mit Blerim spielen will, dann kann ich verstehen, dass er ihn gegen Servette nicht brachte. Bei Mirlind, auf einer nicht besonders laufintensiven Position, kann ich es wie alles andere nicht verstehen.


Zuerst einmal schade, dass wir uns in der Trainerfrage jetzt einig sind, habe ihm wirklich eine Chance gegeben.

Wegen Blerim; warum wechselt er ihn dann gegen Arsenal so früh aus? Habe damit gerechnet, dass er ihn gegen Servette einsetzen will, denn Blerim hat sehr gut gespielt gegen Arsenal und seine Auswechslung war dort aus sportlicher Sicht nicht nachvollziehbar gewesen. Das Gegentor zum 2:1 war sicher auch dem geschuldet, dass wir ohne Blerim nicht mehr so präsent waren. Darum bleibe ich bei meiner Kritik. Und warum um himmelswillen schont Foda Blerim in der Meisterschaft? Wir sind am abkacken, nicht mal Hypiä hatte so eine miese Bilanz, oder war sein Pech einfach, dass Winti damals nicht in der SL spielte?!
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3667
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 12.09.22 @ 20:44

dennisov hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Foda hat gestern wieder x Gründe für seine Entlassung geliefert:
-mit der Nichtnomination von Mirlind&Blerim
-seinem Zuwarten mit den Wechsel
-JEDER hat gesehen, dass sich Okita noch die gelbrote holt nur Foda wartete und wartete bis es geschah
-Dem nicht-wechseln nach der roten Karte. Hier wäre ein Verteidiger (Mirlind) zwingend nötig gewesen!!!
-dem Stürmerwechsel von Tosin auf Rohner (cha no weniger en Ball hebä!)

Wie kann man ein Spiel nur so vercoachen. Die Mannschaft hat für einmal wieder gefightet und hätte zwingend konstruktive Impulse von aussen gebraucht. Die Rotationen waren so wenig verständlich wie die Wechsel- dann heult er noch rum in praktisch jedem Interview von wegen "Doppelbelastung", aber wenn man die letzten 20 Minuten in Unterzahlt spielt, wechselt er im ganzen Spiel 2 mal! Ich habe genug:

FODA RAUS!!!

Die Saison ist übrigens nach gestern schon gelaufen, Canepa kann natürlich auch noch die EL und den Cup abwarten, bis Foda es auch dort vercoacht hat. Dann kann er das strukturelle Defizit wenigstens schon mal fix einplanen für nächste Saison.


Gute Analyse, bin mit (fast) allem einverstanden. Nur bei Blerim eine Anmerkung: Wenn Foda am Donnerstag mit Blerim spielen will, dann kann ich verstehen, dass er ihn gegen Servette nicht brachte. Bei Mirlind, auf einer nicht besonders laufintensiven Position, kann ich es wie alles andere nicht verstehen.


Zuerst einmal schade, dass wir uns in der Trainerfrage jetzt einig sind, habe ihm wirklich eine Chance gegeben.

Wegen Blerim; warum wechselt er ihn dann gegen Arsenal so früh aus? Habe damit gerechnet, dass er ihn gegen Servette einsetzen will, denn Blerim hat sehr gut gespielt gegen Arsenal und seine Auswechslung war dort aus sportlicher Sicht nicht nachvollziehbar gewesen. Das Gegentor zum 2:1 war sicher auch dem geschuldet, dass wir ohne Blerim nicht mehr so präsent waren. Darum bleibe ich bei meiner Kritik. Und warum um himmelswillen schont Foda Blerim in der Meisterschaft? Wir sind am abkacken, nicht mal Hypiä hatte so eine miese Bilanz, oder war sein Pech einfach, dass Winti damals nicht in der SL spielte?!


Ja, Foda gibt wohl allen Rätsel auf. Rational lassen sich einige seiner Entscheidungen nicht nachvollziehen. Bin gespannt, wie das weitergehen soll. Von österreichischen Kollegen habe ich gehört, dass er unheimlich viel von Fussball verstehen soll und eigentlich 99 Prozent seiner Zeit nur dem Fussball widmet. Umso mehr erstaunen dann eben Aufstellungen, Wechsel, Spielsysteme, Taktik, die wir einfachen Fans nicht verstehen - und die Resultate Foda nicht bestätigen.

Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1916
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Zurigo » 12.09.22 @ 20:57

dennisov hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Foda hat gestern wieder x Gründe für seine Entlassung geliefert:
-mit der Nichtnomination von Mirlind&Blerim
-seinem Zuwarten mit den Wechsel
-JEDER hat gesehen, dass sich Okita noch die gelbrote holt nur Foda wartete und wartete bis es geschah
-Dem nicht-wechseln nach der roten Karte. Hier wäre ein Verteidiger (Mirlind) zwingend nötig gewesen!!!
-dem Stürmerwechsel von Tosin auf Rohner (cha no weniger en Ball hebä!)

Wie kann man ein Spiel nur so vercoachen. Die Mannschaft hat für einmal wieder gefightet und hätte zwingend konstruktive Impulse von aussen gebraucht. Die Rotationen waren so wenig verständlich wie die Wechsel- dann heult er noch rum in praktisch jedem Interview von wegen "Doppelbelastung", aber wenn man die letzten 20 Minuten in Unterzahlt spielt, wechselt er im ganzen Spiel 2 mal! Ich habe genug:

FODA RAUS!!!

Die Saison ist übrigens nach gestern schon gelaufen, Canepa kann natürlich auch noch die EL und den Cup abwarten, bis Foda es auch dort vercoacht hat. Dann kann er das strukturelle Defizit wenigstens schon mal fix einplanen für nächste Saison.


Gute Analyse, bin mit (fast) allem einverstanden. Nur bei Blerim eine Anmerkung: Wenn Foda am Donnerstag mit Blerim spielen will, dann kann ich verstehen, dass er ihn gegen Servette nicht brachte. Bei Mirlind, auf einer nicht besonders laufintensiven Position, kann ich es wie alles andere nicht verstehen.


Zuerst einmal schade, dass wir uns in der Trainerfrage jetzt einig sind, habe ihm wirklich eine Chance gegeben.

Wegen Blerim; warum wechselt er ihn dann gegen Arsenal so früh aus? Habe damit gerechnet, dass er ihn gegen Servette einsetzen will, denn Blerim hat sehr gut gespielt gegen Arsenal und seine Auswechslung war dort aus sportlicher Sicht nicht nachvollziehbar gewesen. Das Gegentor zum 2:1 war sicher auch dem geschuldet, dass wir ohne Blerim nicht mehr so präsent waren. Darum bleibe ich bei meiner Kritik. Und warum um himmelswillen schont Foda Blerim in der Meisterschaft? Wir sind am abkacken, nicht mal Hypiä hatte so eine miese Bilanz, oder war sein Pech einfach, dass Winti damals nicht in der SL spielte?!


Blerim hat gegen Arsenal gut gespielt? Ich sah ihn immer einen Schritt zu spät. Sinnbildlich die Aktion, als er von Xhaka gekont abgelaufen wurde.

Josi
Beiträge: 1152
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Josi » 12.09.22 @ 21:20

Leider ist die Entlassung bis jetzt nicht eingetroffen und vermutlich wird sie auch nicht eintreffen. Einmal mehr warten die Führungskräfte ab. So wie ich MJ verstanden habe, werden die beiden kommenden Spiele noch abgewartet, dann ist Nati-Pause und dann wird erstmal analysiert. Nun, eine Analyse ist wohl schnell gemacht. Wenn die Meisterschaft Zitat: "unser täglich Brot ist" und dies vor dem Europa- und Schweizercup steht, ist der Fall klar. FF muss gehen, weil er es nicht geschafft hat beim "täglichen Brot" erfolgreich zu sein. Egal ob Glück oder Pech. Egal ob Torumrandungstreffer oder Karten. Egal mit welchem System oder auf welcher Position die Spieler spielen. Am Schluss zählen die Punkte und wir alle wissen wie viele der FCZ in einem guten 1/4 der Meisterschaft geholt hat. Dazu kommt ein ultraschlechtes Torverhältnis, dass Zürich bis zum Schluss wohl begleiten wird. Wenn die Führung glaubwürdig bleiben will, muss sie FF wegen Erfolglosigkeit in der Meisterschaft entlassen.
Mich würde es Wunder nehmen, mit was für einem Profil die Sportkommission den Nachfolger von AB gesucht hat. AC sagte mal: "Man habe bewusst auf einen zweiten AB verzichtet". Hä? Wie kann es sein, dass der Nachfolger, einfachheitshalber nicht die Philosophie des Vorgängers übernehmen sollte? Was ist der Grund, dass der Nachfolger ganz anderes sein soll? FF sagte mal:" Dass er zu wenig Zeit habe um der Mannschaft neues beizubringen". Ja warum machte er dann das was er tat? Er machte eine intakte Mannschaft kaputt. Mit seinen Rotationen und Systemwechsel machte er alle unsicher. FF hat nach meiner Ansicht so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Dazu hat er kein Charisma, keine Positivität und kommuniziert schlecht. Da war AB um einiges besser. Ich finde der Unterschied krass. Er sollte den Meister weiterbringen, er hat ihn kaputt gemacht und als er sich System-mäßig zu erinnern begann war die Verunsicherung unter den Spielern schon da. Dies ist das eine. Das andere ist, dass AC sein Versprechen nach guten Spielern nicht eingelöst hat. Er sprach von interessanten Spielern, die dank Corona günstiger zu haben sind. Welche sind denn das jetzt von denen die gekommen sind? Ich glaube keiner. Keiner konnte dem FCZ helfen, keiner ist wirklich stark. Sie mögen interessant sein, aber sicher keine wirklichen Kracher oder eine Verstärkung. Die Meistermannschaft verlor mit Doumbia und Ceesay zwei Stammkräfte und mit Kramer und Gnonto zwei Ergänzungsspieler. Der Rest der Meistermannschaft blieb, was mich eigentlich auch erstaunte. Jetzt ist Zürich am Boden. Sportlich ist diese Talfahrt brutal und deshalb muss ein Neuer kommen. Einer der sich auf die Spieler einlassen kann, der ein guter Kommunikator ist, der eine positive Grundhaltung hat und das 3-5-2 System wieder bringt. Pröbeln kann dann dieser, wenn er will in der Winterpause wo mehr Zeit zur Verfügung steht. Das muss doch möglich sein.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14113
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Charlie Brown » 12.09.22 @ 22:20

Josi hat geschrieben:Das muss doch möglich sein.


nein.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
FCZ_Overseas
Beiträge: 161
Registriert: 28.08.21 @ 17:58

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon FCZ_Overseas » 13.09.22 @ 1:01

Ich verstehe nicht, warum er noch da ist. Will mir nicht in den Kopf. Klar, Spieler auf dem Platz in der Verantwortung. Aber von Konzept über System, zu Motivation, Einstellen auf den Gegner, bis hin zu Korrekturen, Einzelgesprächen, und und und, ALLES DER TRAINER!

Der Typ geht mir auf die Eier! Ich hab NICHT erwartet, dass wir genau da anknüpfen, wo wir tabellenmässig aufgehört haben. Aber: DAS?!?!?!?!

FODA RAUS!
“CONE OM ZIRÜ! - Mir Sind die geilschte!”

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13447
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon King » 14.09.22 @ 10:56

Zürcherflyer hat geschrieben:
King hat geschrieben:
Stogerman. hat geschrieben:Die meisten hier warten auf eine Niederlage um dann ihre Phrasen auspacken zu dürfen.

Kämpfen Jungs, da liegt was drin!

Ich denke es gibt ein 0:1, wir packen die!


Niemand hofft auf eine Niederlage! Dieses Spiel ist super wichtig für den Verein. Ein Sieg würde die Chance für eine Überwinterung im Europacup ernorm erhöhen. Eine Überwinterung wäre mit wichtigen Mehreinnahmen für den Verein gleichzusetzten.


Er meint nicht das die meisten auf auf eine Niederlage hoffen. Ein Sieg wäre zwar sehr wichtig für das Saisonziel im Europacup zu überwintern, bringt aber die Clubführung zu einem Dilemma wie man mit dem Trainer die Arbeit fortführt. Mit einer Niederlage haben die Foda-Gegner nur einen Grund mehr ihre „Phrasen auspacken zu dürfen“. Sehe ich genauso.

Trotzdem hoffe und warte ich auf einen Sieg! Wenn wir dritter werden wollen brauchen wir mindestens zwei Siege und dies ist am einfachsten gegen Bodø!

Ich kenne die Mannschaft nicht, verzichte deshalb auf Vorschläge für die Aufstellung und die Taktik.
Gewinnen, egal wie!


Ich erlaube mir, die Antwort in diesem Thread zu geben, sonst gibt es am Schluss überall eine Foda Diskussion.

Foda ist schlussendlich nicht das Problem. Foda hat den FCZ nicht gezwungen ihm einen Vertrag zu geben. Das Problem ist wohl, dass der FCZ keine strategische Ausrichtung hat. Wenn man mit Foda auf Ballbesitz wechseln will, ist dies ein langatmiger Prozess. Allenfalls für den FCZ in der Schweiz gar nicht machbar, weil uns die Moneten fehlen oder wenn dann nur durch extrem gutes Scouting. Wenn das aber das Ziel ist, muss dies kommuniziert werden und nicht einfach wir wollten keinen zweiten Breitenreiter oder das Team ist stärker als letztes Jahr etc. raushauen.
Ich wollte Foda nicht und möchte ihn auch jetzt nicht, weil ich nicht mehr daran glaube, dass der FCZ mit Ballbesitz in der CH-Liga zum Erfolg kommen kann. Wir können uns die nötigen Spieler nicht leisten und verfügen über kein genügendes Scouting um unbekannte Perlen für ein solches Spielsystem an Land zu holen. Breitenreiter hat aufgezeigt, was möglich ist mit unserem Personal. Warum man an dieser Spielweise nicht festhält, ist mir ein Rätsel. Warum nan keinen Trainer holt, welcher diese Spielweise pflegt und weiterentwicklet, wissen wohl nur die Leute aus der Sportkomission.

Trotz allem käme es mir nie in den Sinn auf eine Niederlage zu hoffen. Nicht nur wegen dem FCZ sondern auch, weil ich nicht davon ausgehe, dass es unsere Führung richtig machen würde. Breitenreiter war ein Glücksgriff. Der FCZ wusste nicht, was da mit Breitenreiter auf uns zukommt, hätten sie es gewusst, wäre kaum Foda als Nachfolger präsentiert worden. Welcher in eine komplett andere Richtung geht.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, alään, FCZpro, flöru_burki, Gian, Höi, johnny, Mäx, spitzkicker, Vapor, vergani, withe lion, Z, zuerchergoalie und 396 Gäste