Deepblue hat geschrieben:Ich bin meine Meinung zur Zeit am revidieren (habe lange gesagt das wird nichts mehr).
Die ersten Spiele national waren schwach - nun sind wir am Turnaround und ich gebe Trainer und Staff wieder Kredit - dies vor allem aufgrund der Spielweise - da wächst etwas heran.
Das jetzt zu zerstören wäre meiner Meinung nach falsch. (Leider liege ich mit meiner Meinung meist Quer zu das was beim FCZ als nächstes passiert...)
Ich sehe das ziemlich genau wie du.
Man sieht positive Tendenzen, die Resultate stimmen natürlich absolut nicht (Scheisse am Fuss und so...).
Aber reichen diese Tendenzen schon um zu sehen, dass es besser kommt? Die Standards werden wie an einem Grümpi absolut diletantisch verteidigt.
Wie man in meinem vorangegangenen Text sieht, bin ich extrem hin und her gerissen.
Ich sehe keinen aktuell realistischen Trainer der abrufbereit wäre, der keinen gut bezahlten Vertrag aussitzt, den ich gerne jubelnd beim FCZ empfangen würde.
Es nützt doch nichts wenn die Beierlorzer, Schneider, Kohfeldt, Baum, Hoeness, Herrlich oder Weinzierl kommen und nach einer halben oder ganzen erfolgreichen Saison gleich wieder verduften.
Wunschtrainer wäre/n (um bei den oben genannten Kalibern zu bleiben) aus dem Pott Labbadia/Schuster/Löw/Stöger/Herzog/Slomka?
Aber mit FF haben wir doch schon einen aus dieser Kategorie.
Die meisten von den mir genannten sind im Trainermarkt weniger gefragt. Es bestünde eher eine Möglichkeit etwas langfristiges aufzubauen, als mit den jungen aufstrebenden deutschen Laptoptrainern.
Ob diese Trainer dann wirklich soviel besser sind als FF und dann auch noch irgendwie bezahlbar/vertragslos?
Petkovic zBsp der in dieses/mein Profil passen würde, hat noch einen gut bezahlten Vertrag bis 2024 und bringt wie FF sehr viel Ärger in seinem Rucksack mit.
Meine Favoriten: Slomka oder Schuster!