Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
zueri67
Beiträge: 922
Registriert: 23.05.07 @ 10:01
Wohnort: kanton ausserschwyz

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon zueri67 » 19.03.12 @ 10:59

Urs Fischer erreichte in der Vorrunde mit einem starken Kader (Mehmedi, Rodriguez, Alphonse, Duric, X4) aus 18 Spielen (Phase 1) gerade mal 21 Punkte. 6 Siege, 3 Unentschieden, 9 Niederlagen. Jeden zweiten Match haben wir verloren. Bisel hatte im gleichen Zeitraum fast doppelt soviel Punkte 38. Schlechter als wir war nur gerade GC und Lausanne. Frage muss nun eher sein, wieso hat man ihn jetzt entlassen resp. freigestellt, sondern nicht schon im winter, was mehr als berechtigt gewesen wäre.machen wir uns doch nichts vor. Der sportliche Erfolg blieb aus und dann ist halt zu 99% die Konsequenz, dass der Trainer geht. Ob jetzt ihm der Präsi selbst, der Sportchef, der Verwaltungsrat oder wer sonst nicht mehr die Stange hält, ist letztendlich egal. Das ist ein Schritt, der jeder vollziehen kann.
Basel ausschaffen !!


Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Herr Elsener » 19.03.12 @ 11:04

zueri67 hat geschrieben:Urs Fischer erreichte in der Vorrunde mit einem starken Kader (Mehmedi, Rodriguez, Alphonse, Duric, X4) aus 18 Spielen (Phase 1) gerade mal 21 Punkte. 6 Siege, 3 Unentschieden, 9 Niederlagen. Jeden zweiten Match haben wir verloren. Bisel hatte im gleichen Zeitraum fast doppelt soviel Punkte 38. Schlechter als wir war nur gerade GC und Lausanne. Frage muss nun eher sein, wieso hat man ihn jetzt entlassen resp. freigestellt, sondern nicht schon im winter, was mehr als berechtigt gewesen wäre.machen wir uns doch nichts vor. Der sportliche Erfolg blieb aus und dann ist halt zu 99% die Konsequenz, dass der Trainer geht. Ob jetzt ihm der Präsi selbst, der Sportchef, der Verwaltungsrat oder wer sonst nicht mehr die Stange hält, ist letztendlich egal. Das ist ein Schritt, der jeder vollziehen kann.


agree!
mir gehts es nicht um den entscheid an sich, sondern um den zeitpunkt und die kommunikation.
beides war (und ist) amateurhaft.

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Sandman » 19.03.12 @ 11:24

Ich hoffe der neue Trainer zeigt Canepa die rote Karte und setzt ihn auf die Tribüne ;-) Dann wäre dieses Thema auch endlich mal gelöst, wie es in der Branche üblich ist.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3223
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Tschik Cajkovski » 19.03.12 @ 11:34

zueri67 hat geschrieben:Urs Fischer erreichte in der Vorrunde mit einem starken Kader (Mehmedi, Rodriguez, Alphonse, Duric, X4) aus 18 Spielen (Phase 1) gerade mal 21 Punkte. 6 Siege, 3 Unentschieden, 9 Niederlagen. Jeden zweiten Match haben wir verloren. Bisel hatte im gleichen Zeitraum fast doppelt soviel Punkte 38. Schlechter als wir war nur gerade GC und Lausanne. Frage muss nun eher sein, wieso hat man ihn jetzt entlassen resp. freigestellt, sondern nicht schon im winter, was mehr als berechtigt gewesen wäre.machen wir uns doch nichts vor. Der sportliche Erfolg blieb aus und dann ist halt zu 99% die Konsequenz, dass der Trainer geht. Ob jetzt ihm der Präsi selbst, der Sportchef, der Verwaltungsrat oder wer sonst nicht mehr die Stange hält, ist letztendlich egal. Das ist ein Schritt, der jeder vollziehen kann.


der grosse fehler von canepa war, dass er nach dem derby debakel gegen gc (und damit meine ich nicht den spielabbruch sondern die leistung des fcz) die offerte von fischer selber zurückzutreten nicht angenommen hat. offensichtlich hat spätestens da fischer selber eingesehen, dass ihm dieser trainerposten doch eine nummer zu gross war. seit diesem zeitpunkt hat fischer eigentlich nur noch wegen canepas' ego den club weitertrainiert.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11140
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Libanese Blonde » 19.03.12 @ 11:38

Herr Elsener hat geschrieben:
zueri67 hat geschrieben:Urs Fischer erreichte in der Vorrunde mit einem starken Kader (Mehmedi, Rodriguez, Alphonse, Duric, X4) aus 18 Spielen (Phase 1) gerade mal 21 Punkte. 6 Siege, 3 Unentschieden, 9 Niederlagen. Jeden zweiten Match haben wir verloren. Bisel hatte im gleichen Zeitraum fast doppelt soviel Punkte 38. Schlechter als wir war nur gerade GC und Lausanne. Frage muss nun eher sein, wieso hat man ihn jetzt entlassen resp. freigestellt, sondern nicht schon im winter, was mehr als berechtigt gewesen wäre.machen wir uns doch nichts vor. Der sportliche Erfolg blieb aus und dann ist halt zu 99% die Konsequenz, dass der Trainer geht. Ob jetzt ihm der Präsi selbst, der Sportchef, der Verwaltungsrat oder wer sonst nicht mehr die Stange hält, ist letztendlich egal. Das ist ein Schritt, der jeder vollziehen kann.


agree!
mir gehts es nicht um den entscheid an sich, sondern um den zeitpunkt und die kommunikation.
beides war (und ist) amateurhaft.


jetzt kommen sie dann noch ins gnusch weil dem harry die nötigen papiere fehlen.
und sowieso, wenn man es bevorzugt, die saison mit dem assi durchzuziehen (gemäss bickels aussage von gestern wird dies angestrebt), hätte man diese auch gut und gerne mit urs abschliessen können. so macht der jetzige anti-urs-entscheid aber sowas von kein sinn.....

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4453
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Z » 19.03.12 @ 11:40

in den spielen 1 - 9 hat fischer einen punkteschnitt von 1.1 pro spiel erzielt - das team hat dabei im schnitt 1.6 tore geschossen und 1.4 tore erhalten.
in den spielen 10 - 18 hat fischer einen punkteschnitt von 1.2 pro spiel erzielt - das team hat dabei im schnitt 1.2 tore geschossen und 1.1 tore erhalten.
in den spielen 19 - 24 hat fischer einen punkteschnitt von 1.3 pro spiel erzielt - das team hat dabei im schnitt 0.8 tore geschossen und 0.6 tore erhalten.

eine aufwärtstendenz bei der punkteausbeute war zu erkennen - ebenfalls was die gegentreffer angeht - die verteidigung oder das defensivverhalten wäre durchaus meistermürdig. (0.6 gegentreffer pro spiel sprechen eine eindeutige sprache!) die offensive musste deutlich darunter leiden - so konnte man den wert der erzielten tore leider nicht halten und verschlechtete sich zunehmends. (zieht man den 6:0 sieg gegen gc in der hinrunde ab, so siehts wieder etwas anders aus) die zahlen lassen erkennen, dass fischer druchaus einen plan hatte, um das team wieder auf die erfolgsstrasse zu bringen - zumal in der winterpause ein team-umbruch eingeleitet wurde. fischer's devise wahr wohl: sattelfeste defensive und nadelstiche mit den schnellen offensiv-leute drmic, chermiti, nikci und pedro. mehr stabilität und dadurch auch mehr sicherheit. weniger gegentreffer bringt vertauen in die eigenen fähigkeiten. um die offensive in schwung zu bringen war schliesslich zu wenig zeit - er musste nach runde 24 seinen stuhl räumen.

dass man nun mit dem argument - EVENT FUSSBALL kommt finde ich bedenklich! jeder weiss, dass man in so einer situation (komplette unsicherheit und ohne jegliches selbstvertrauen) zuerst die defensive stabilisieren muss. (siehe z.b. favre in BMG) ich denke es ist der falsche zeitpunkt für HURRA FUSSBALL und ich denke auch, dass fischer genau wusste was er tut und einen plan hatte. schade gab man ihm die zeit nicht.....

vor allem tut es dann weh, wenn man sieht, dass nun mit gämperle bis saisonende gespitl werden soll oder leute wie fringer oder forte in der pole position sind - man entlässt fischer nicht um danach einen dieser leute zu engagieren!

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6322
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Jea » 19.03.12 @ 11:42

Libanese Blonde hat geschrieben:
jetzt kommen sie dann noch ins gnusch weil dem harry die nötigen papiere fehlen.
und sowieso, wenn man es bevorzugt, die saison mit dem assi durchzuziehen (gemäss bickels aussage von gestern wird dies angestrebt), hätte man diese auch gut und gerne mit urs abschliessen können. so macht der jetzige anti-urs-entscheid aber sowas von kein sinn.....


das hab ich mir gestern auch gedacht. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass Bickel irgendwie ein bisschen resigniert und traurig wirkte. Er versuchte es zwar am schluss noch zu überspielen, aber er sah meiner meinung nach sehr hilflos aus.
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, Blerim_Dzemaili, K8, Mushu, Schmiedrich, Schönbi_für_immer, spitzkicker, ted mosby, Zürcherflyer und 271 Gäste