Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2591
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Will » 18.03.12 @ 21:03

Istvan a kiraly hat geschrieben:
El Homo hat geschrieben:
kokalol hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe, hat der Teleclubfritz gesagt:
"H.G. darf nur 20 Tage im Amt bleiben, ausser der FCZ beantrage eine Ausnahmebewilligung und die Liga erteilt diese"
Das war für mich blosse Information über die Möglichkeiten des FCZ und keine Aussage à la "der FCZ hat eine Ausnahmebewilligung beantragt".

Zumindest hoffe ich der Teleclubfritz hat dies so gemeint. Denn in meinen Augen würde es auch überhaupt keinen Sinn machen mit H.G. als Cheftrainer weiter zu fahren. Zumal mit Fringer & Petkovic ja zwei passable Anwärter ab sofort bereit stünden.



Doch er hat noch gesagt dass der FCZ diese Bewilligung beantragt hat.


So hab ichs auch verstanden. Die wollen tatsächlich mit Gämperle weitermachen?

nein denke ich nicht. 20 tage sind einfach zuwenig um einen trainer zu suchen der zum fcz passt. AC hat ja auch gesagt, dass sie mit suchen noch nicht begonnen haben... lieber 2 monate mit harry, anstelle ein schnellschuss von einem trainer einstellen der nach paar wochen nichts bringt
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ


kokalol
Beiträge: 978
Registriert: 06.07.07 @ 1:12
Wohnort: Winterthur

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon kokalol » 18.03.12 @ 22:07

Ja dann hab ich wohl falsch gehört - resp. meinen Ohren nicht getraut ;-)

Aber wie "Will" sagt:
Eine Verlängerung muss nicht heissen, dass H.G. bis Ende Saison Chef bleibt, sondern nur, dass man sich zeitlich nicht unter Druck setzten lassen möchte.
"Nobody cries in football" (B. Henriksen)

Pieder
Beiträge: 215
Registriert: 15.07.03 @ 11:29

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Pieder » 18.03.12 @ 23:51

eifachöppis hat geschrieben:Über Castella kann ich nichts sagen, da seine, vor Jahren trainierten Mannschaften (St. Gallen, Xamax) keine aussergewöhnliche Leistungen gezeigt haben. Kann mich auch nicht erinnern, dass er einen offensiven Fussball spielen liess. Lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren...

Mit Lausanne schafft er er den Durchmarsch von der 2. Liga int. in die Challenge League, gehe davon aus, dass Lausanne im finanziellen Bereich den damaligen Gegnern deutlich überlegen war. Wieviel Castella dazu beigetragen hat, ist schwierig abzuschätzen...


Ist immerhin ein Meistertrainer. Servette 1999.

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Schweri » 19.03.12 @ 8:06

Auch eine Woche und ein paar Mal darüber schlafen, nach der Entlassung von Urs Fischer, ist für mich der Fall klar.
Die Entlassung von Fischer war ein reines Machtspiel im VR.
Ich sehe wirklich keinen einzigen VERNÜNFTIGEN Grund weshalb Fischer in einer Nacht und Nebelaktion, notabene nach einem Auswärtssieg, entlassen wird und dann probiert wird Gämperle möglichst lange als Chef-Interimstrainer zu halten.
Die Gründe weshalb es im VR zu dieser Situation kam, kenne ich nicht. (Ich habe meine Verdachte aber will hier nicht darüber spekulieren). Aber ich habe diese Woche unzählige Interviews von Bickel und Canepa gehört und Berichterstattungen in diversen Zeitungen gelesen und jedesmal den Eindruck bekommen dass die Sache stinkt. Dass hier über die Köpfe von Bickel und Canepa entschieden wurde.
Damit diese beiden dann nicht mit völlig abgesägten Hosen dastanden hat Canepa dann noch hinzugefügt dass er auch seine Stimme gegen Fischer abgegeben habe.
Wie ich schon geschrieben habe wäre Canepa für mich nur glaubwürdig wenn er zurückgetreten wäre.
Das ist er aber nicht und deshalb ist der FCZ für mich, unter dieser Führung, zu einem absoluten Wurst und Brot-Club verkommen.
Seit ein paar Jahren ist da trotz z.T. grossen Erfolgen immer wieder etwas abgebröckelt. Die ganze Situation mit den Treueschwüren und der Entlassung, die nach dem Auswärtsssieg verkündet wurde, aber schonn seit einer halben Woche feststand, hat für mich das Fass nun zum Überlaufen gebracht.
Wünsche allen eine schöne Rückrunde und hoffe dass es für euch stimmt. Für mich ist es leider vorbei.

Benutzeravatar
Bartholomeus
Beiträge: 1353
Registriert: 18.11.04 @ 10:25
Wohnort: Zwüsched Schützi und Letzi

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Bartholomeus » 19.03.12 @ 9:02

Schweri hat geschrieben:Seit ein paar Jahren ist da trotz z.T. grossen Erfolgen immer wieder etwas abgebröckelt.


Schon krass, wenn man bedenkt, dass wir noch vor 3 Jahren mit Hassli, Abdi und co. die Konkurrenz weggeballert haben. Danach fing der ganze Schlamassel an (Abdi-Theater, Challandes-Entlassung, ungenügende Zuzüge (z.B. Magnin, Chermiti, Kukuruzovic, Gajić oder Zouaghi) und unglückliche Abgänge (besonders Stahel). Trotz Champions League Teilnahme und Vize-Meister-Titel ging es stetig abwärts. Das einzige, was den totalen Absturz verhinderte, war die eigene Jugend (Rodriguez, Mehmedi und Philippe Koch), die nun aber teilweise auch weg oder verletzt ist.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon bluesoul » 19.03.12 @ 10:21

Schweri hat geschrieben:Auch eine Woche und ein paar Mal darüber schlafen, nach der Entlassung von Urs Fischer, ist für mich der Fall klar.
Die Entlassung von Fischer war ein reines Machtspiel im VR.
Ich sehe wirklich keinen einzigen VERNÜNFTIGEN Grund weshalb Fischer in einer Nacht und Nebelaktion, notabene nach einem Auswärtssieg, entlassen wird und dann probiert wird Gämperle möglichst lange als Chef-Interimstrainer zu halten.
Die Gründe weshalb es im VR zu dieser Situation kam, kenne ich nicht. (Ich habe meine Verdachte aber will hier nicht darüber spekulieren). Aber ich habe diese Woche unzählige Interviews von Bickel und Canepa gehört und Berichterstattungen in diversen Zeitungen gelesen und jedesmal den Eindruck bekommen dass die Sache stinkt. Dass hier über die Köpfe von Bickel und Canepa entschieden wurde.
Damit diese beiden dann nicht mit völlig abgesägten Hosen dastanden hat Canepa dann noch hinzugefügt dass er auch seine Stimme gegen Fischer abgegeben habe.
Wie ich schon geschrieben habe wäre Canepa für mich nur glaubwürdig wenn er zurückgetreten wäre.
Das ist er aber nicht und deshalb ist der FCZ für mich, unter dieser Führung, zu einem absoluten Wurst und Brot-Club verkommen.
Seit ein paar Jahren ist da trotz z.T. grossen Erfolgen immer wieder etwas abgebröckelt. Die ganze Situation mit den Treueschwüren und der Entlassung, die nach dem Auswärtsssieg verkündet wurde, aber schonn seit einer halben Woche feststand, hat für mich das Fass nun zum Überlaufen gebracht.
Wünsche allen eine schöne Rückrunde und hoffe dass es für euch stimmt. Für mich ist es leider vorbei.


Sorry, ich bin nicht einverstanden. Nach einem Auswärtssieg, ja. Aber das war anscheinend ein absoluter Grottenkick gegen ein grottenschwaches Lausanne. Das zählt nicht wirklich. Spielerisch war die Mannschaft nicht bereit.

Vielleicht bin ich etwas leichtgläubig, aber ich denke nicht, dass Canepa lügt. Sie haben am Donnerstag entschieden, noch nicht kommuniziert, um so kurz vor dem Spiel keine Unruhe aufkommen zu lassen, am Sonntag war der Grottenkick und in der ersten Möglichkeit wurde mit Fischer die Situation geklärt und dann kommuniziert. Dass verschiedene Meinungen, von Sponsorenäusserungen bis zu Forumsbeiträgen, zu dieser Entscheidungsfindung beigetragen haben, ist wohl schon so. Ist aber auch nicht einfach nur schlecht.

Dass sie sich jetzt etwas Zeit mit der Nachfolgersuche lassen wollen ist schon in Ordnung. Ich hoffe einfach, dass es nicht zu lange geht. Petkovic oder Fringer stehen zur Verfügung und könnten sofort beginnen, die Mannschaft auf die nächste Saison hin aufzubauen. Evtl. sogar mit einem extra Schub noch für den Kampf um die Europaliga-Plätze für diese Saison. Falls aber keiner der beiden Fredi und Canepa überzeugt, brauchts wohl noch etwas Zeit zur Evaluation.

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Herr Elsener » 19.03.12 @ 10:46

Klar bestehen Abhaenigkeiten zu Sponsoren, Geldgebern (Businessclub, etc.) und letztlich muss sich der CEO gegenueber dem VR rechtfertigen.
Das ist im Business ja nicht anders.
Aber genau hier kommt eben die Fuehrungsstaerke und das Charsima eines Club-Praesidenten zum tragen, oder in unserem Fall, eben nicht.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, FCZ_x3, Mushu, spitzkicker, zhkind, zuerchergoalie, ZüriAlain und 367 Gäste