Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11140
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Libanese Blonde » 19.03.12 @ 11:52

Jea hat geschrieben:
Libanese Blonde hat geschrieben:
jetzt kommen sie dann noch ins gnusch weil dem harry die nötigen papiere fehlen.
und sowieso, wenn man es bevorzugt, die saison mit dem assi durchzuziehen (gemäss bickels aussage von gestern wird dies angestrebt), hätte man diese auch gut und gerne mit urs abschliessen können. so macht der jetzige anti-urs-entscheid aber sowas von kein sinn.....


das hab ich mir gestern auch gedacht. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass Bickel irgendwie ein bisschen resigniert und traurig wirkte. Er versuchte es zwar am schluss noch zu überspielen, aber er sah meiner meinung nach sehr hilflos aus.

sah die beiden zwar noch nie gemeinsam aus der lugano bar kommen aber die kennen sich ja schon ne ewigkeit. dem freddy wird dieser entscheid ganz sicher auch stinken bzw. hätte er persönlich den urs noch sicher bis ende jahr behalten wollen (gut, wen interessiert heute noch die persönliche meinung).

kommt mir etwas vor wie wenn man eine stelle kündigt ohne auch nur ansatzweise eine neue in aussicht zu haben.

hätte man sich bereits zuvor für einen neuen trainer entschieden, mit dem man auf die kommende saison 12/13 (mingianöd, das sind zahle....) hin hätte planen können, würde ich den entscheid ja noch einigermassen nachvollziehen können aber sowas ist einfach nur futzdumm.


Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Inishmore » 19.03.12 @ 13:18

Tja, spätestens seit gestern müsste jedem klar sein, dass die Entlassung Fischers der einzig richtige Schritt war. Da ging ja ein richtiger Ruck durch die Mannschaft, plötzlich wurde traumhafter Kombinationsfussball gespielt und die Mannschaft zerriss sich förmlich auf dem Platz. Das zeigt eindeutig, da war nur der Trainer das Problem. Mir gefiel auch das selbstbewusste Auftreten in der zweiten Hälfte, wie man sich im Bewusstsein der völligen Überlegenheit, gar nicht mehr bemühte mitzuspielen. Da erkennt man der Anti-Fussball von früher war alles Fischers Fehler.

so und jetzt noch richtig.
Fischer übernahm eine Mannschaft die er nicht zusammengestellt hat. Ihm wurden im Sommer alle Transfers verweigert und im Winter verkaufte man ihm das halbe Team. Ich bin mir ganz sicher, dass ihr Klugscheisser hier drin, wirklich fundiert beurteilen könnt, ob Fischer ein guter Trainer war. Ich will damit nicht behaupten, dass er es war, ich halte einfach fest, dass ich es nicht beurteilen kann, weil Fischer nie eine faire Chance erhielt, und als ihm die Möglichkeit geboten wurde endlich ein neues Team zu formen, zu beweisen, dass er ein Gespür für die Spieler und ein Konzept hat, wurde er nach 6 Spielen entlassen! Also was soll dieses elende Fischer gebashe?
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
hyperlite
ADMIN
Beiträge: 2278
Registriert: 26.07.05 @ 21:47
Wohnort: somewhere I belong...

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon hyperlite » 19.03.12 @ 13:22

Inishmore hat geschrieben:Tja, spätestens seit gestern müsste jedem klar sein, dass die Entlassung Fischers der einzig richtige Schritt war. Da ging ja ein richtiger Ruck durch die Mannschaft, plötzlich wurde traumhafter Kombinationsfussball gespielt und die Mannschaft zerriss sich förmlich auf dem Platz. Das zeigt eindeutig, da war nur der Trainer das Problem. Mir gefiel auch das selbstbewusste Auftreten in der zweiten Hälfte, wie man sich im Bewusstsein der völligen Überlegenheit, gar nicht mehr bemühte mitzuspielen. Da erkennt man der Anti-Fussball von früher war alles Fischers Fehler.

so und jetzt noch richtig.
Fischer übernahm eine Mannschaft die er nicht zusammengestellt hat. Ihm wurden im Sommer alle Transfers verweigert und im Winter verkaufte man ihm das halbe Team. Ich bin mir ganz sicher, dass ihr Klugscheisser hier drin, wirklich fundiert beurteilen könnt, ob Fischer ein guter Trainer war. Ich will damit nicht behaupten, dass er es war, ich halte einfach fest, dass ich es nicht beurteilen kann, weil Fischer nie eine faire Chance erhielt, und als ihm die Möglichkeit geboten wurde endlich ein neues Team zu formen, zu beweisen, dass er ein Gespür für die Spieler und ein Konzept hat, wurde er nach 6 Spielen entlassen! Also was soll dieses elende Fischer gebashe?


Merci! Du sprichst mir aus der Seele!

Benutzeravatar
CHEFF
Beiträge: 744
Registriert: 29.07.10 @ 13:54
Wohnort: Zürich-West

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon CHEFF » 19.03.12 @ 14:15

Jörg Stiel als neuer Goalitrainer?

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Jure Jerkovic » 19.03.12 @ 14:43

Inishmore hat geschrieben:Fischer übernahm eine Mannschaft die er nicht zusammengestellt hat. Ihm wurden im Sommer alle Transfers verweigert und im Winter verkaufte man ihm das halbe Team. Ich bin mir ganz sicher, dass ihr Klugscheisser hier drin, wirklich fundiert beurteilen könnt, ob Fischer ein guter Trainer war. Ich will damit nicht behaupten, dass er es war, ich halte einfach fest, dass ich es nicht beurteilen kann, weil Fischer nie eine faire Chance erhielt, und als ihm die Möglichkeit geboten wurde endlich ein neues Team zu formen, zu beweisen, dass er ein Gespür für die Spieler und ein Konzept hat, wurde er nach 6 Spielen entlassen! Also was soll dieses elende Fischer gebashe?

also kann sich ein trainer immer erst dann beweisen, wenn er die mannschaft selber zusammengestellt hat? falsch. normalerweise stellt der sportchef, vielleicht manchmal in absprache mit dem trainer, ein team zusammen (ausnahme magath). ein trainer setzt sich immer ins gemachte nest und muss mit dem arbeiten, was er zur verfügung hat. dass das durchaus funktionieren kann, beweist etwa favre, der bei gladbach bislang gar keine spieler selbst ausgesucht hat. kommt hinzu, dass fischer die halbe fcz-mannschaft im nachwuchs schon selbst betreut hatte. und er hatte immerhin fast zwei ganze saisons zeit, um mit dem vorhandenen spielermaterial etwas aufzubauen. trotz rang zwei in der letzten saison: spielerisch gab es über diese zeit hinweg mehr rück- als fortschritte. und das ist zuwenig.

wo du allerdings recht hast, ist dass er nach dem umbruch im kader zuwenig zeit bekam.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Demokrit » 19.03.12 @ 15:11

@Inishmore
Diese Argumentation ist für mich notabene ein bischen zu einfach.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Kollegah
Beiträge: 3874
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kollegah » 19.03.12 @ 15:25

Franco Foda ist seit heute Nachmittag nicht mehr Trainer von Sturm Graz. Soviel ich weiss hat er sehr gute Arbeit geleistet, auch mit einer jungen Mannschaft. Wir standen am Rande einer Niederlag vor 2(?) Jahren in der CL-Quali.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], mitleser, Mushu, spitzkicker, zhkind und 383 Gäste