Repression gegen die Ultra Kultur

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5063
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon dennisov » 02.12.14 @ 7:33

Roger Kundert hat geschrieben:dennisov in Ehren, aber soviel Ultrà-Hardcore ist dann doch ein bisschen des Guten zu viel. Du scheinst ja das was erlaubt und wieviel oder nicht erlaubt ist, voll gepachtet. Das Statement der SFL spricht eine andere Sprache. Scheinen zur Zeit wieder ein wenig viel Selbstdarsteller unterwegs, Hauptsache Canepa zahlt.

P.S. die Aktion, das eigene Stadion zu stürmen, war mal auch wieder allererste Sahne...Canepa hätte die Einnahmen auch gerne selber in die BH eingetragen.


Nein ich will einfach Verständnis für die Pyros schaffen, denn sie sind im Fussball schon länger mit dabei als ich auf der Welt bin. Klar hat die SFL kein Verständnis für das Feuerwerk, denn es wird ja von der Politik und den Medien druck gemacht. Was sollen sie sonst sagen? Beruhigt euch, es ist noch nie jemand dabei gestorben? Wäre zwar ein besseres Statement gewesen.

Ja diese Aktion war leider an Dummheit nicht zu übertreffen.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8007
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon Dave » 02.12.14 @ 8:38

Wenn man schon Tropfen abgekriegt hat kann man sich vorstellen, wie es wäre, eine Fackel abzubekommen.
Dann hast du eine Erinnerung fürs Leben. Mit früher lässt sich die Situation nicht vergleichen, da die Kurve in der Regel mässig voll war.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6501
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon gelbeseite » 02.12.14 @ 9:29

Dave hat geschrieben:Wenn man schon Tropfen abgekriegt hat kann man sich vorstellen, wie es wäre, eine Fackel abzubekommen.
Dann hast du eine Erinnerung fürs Leben. Mit früher lässt sich die Situation nicht vergleichen, da die Kurve in der Regel mässig voll war.


Und wie oft wurde in den letzten 15 Jahren jemand in der Südkurve wegen Pyro fürs Leben verunstaltet oder verletzt etc.? Dass die Südkurve bzw. D24-27 die einzigen Sektoren sind, die Regelmässig gefüllt oder sogar überfüllt werden zeigt für mich klar, dass viele mit Pyros einverstanden sind oder sie zumindest in Kauf nehmen.

Es ist verständlich, wenn sich Leute über die Bussen nerven, weil das Geld anderswo besser investiert wäre. Gleichzeitig gilt es aber auch festzuhalten, dass diese Fankultur einen Nettogewinn für den Verein ist: nicht nur wegen der Stimmung, mit Liedern und Choreos, welche für viele einen Mitgrund ist regelmässig spiele zu besuchen und sich mit dem Verein zu identifizieren, sondern auch wegen den Mehreinnahmen durch Tickets und Merchandising, die damit entstehen.

Dann ist da noch die Sache mit dem "das isch giftig, ich chum de Hueste über". Da kann ich dir versichern, dass vor allem früher dein Körper viel stärker durch die Abgase des Verkehrsaufkommens an der Westtangente belastet wurden, und es auch heute noch werden. Wenn man aber eine Tendenz zeigt, aus welchem Grund auch immer mit fast allem nicht einverstanden zu sein, dann stilisiert man Probleme, die eigentlich gar keine sind, gerne etwas hoch. Wenn du, wie du betonst, schon nur wegen des Fussballs ins Stadion gehst, solltest du dich vielleicht mehr auf den Fussball und das geschehene auf dem Platz fokussieren, anstatt alles zu studieren und kritisieren, was andere Matchbesucher tun.

P.S.:
Der versuchte Stadionsturm war nicht die beste Aktion. Nur weil mittlerweile mit Polizisten in SS-Farben darauf geantwortet wird, muss man aber auch hier nicht dramatisieren. Ein Paar Jugendliche wollen sich den Klassiker unbedingt ansehen und versuchen, noch irgendwie ins Stadion zu gelangen. Weil die Südkurve schon eine Woche zuvor ausverkauft ist und man das Interesse am Spiel unterschätzt hat. Hast du dich früher nie in die Badi geschlichen, weil dein Taschengeld nicht reichte? Spricht es nicht erneut für die Südkurve und ihre Fankultur, wenn sogar Leute die Tickets fälschen, Südkurventickets daraus machen anstatt ins A zu gehen?
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8007
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon Dave » 02.12.14 @ 11:13

@gelbeseite

- Verletzungen gab es meines Wissens fast keine. Ich persönlich mag es nicht, wenn einer unmittelbar neben mir zündet. Ist ja kein Problem, die SK hat auch einen zweiten Sektor. Auf der OT sieht man das Spiel sogar richtig gut!
- Klar ist die SK pro Pyro, aber in der Regel wird auch das gemacht, was der Capo vorgibt. Erinnere mich an ein Servette-Spiel, welches 0:2 verloren ging, und der Capo die Erlaubnis gab, die Spieler auszupfeifen. Hätte er das nicht gemacht, hätten viele noch applaudiert. Da bevorzuge ich doch die "unorganisierte" Kurve von früher.
- Die Medienberichterstattung ist übertrieben und auch falsch (10 vor 10, "im Minutentakt Feuerwerke usw.)
- Den einen ist der FCZ egal, sie wollen einfach ihr Ding durchziehen. Beispiel Balkon im Joggeli, die im Parterre werden jeweils mit Pyrotropfen übersäht, was den Zündern scheiss egal ist. Man könnte die Leute auch kurz vorher aufmerksam machen, das gezündet wird. Aber es ist eigentlich müssig, darüber zu diskutieren. Da es ein Kinderspiel ist, diese ins Stadion mitzunehmen werden die Medien und die Politiker immer nach noch härteren Massnahmen schreien und die Kurven werden weiter zünden, da es aus ihrer Sicht zur Fankultur gehört.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon Z » 02.12.14 @ 14:29

gelbeseite hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Wenn man schon Tropfen abgekriegt hat kann man sich vorstellen, wie es wäre, eine Fackel abzubekommen.
Dann hast du eine Erinnerung fürs Leben. Mit früher lässt sich die Situation nicht vergleichen, da die Kurve in der Regel mässig voll war.


Und wie oft wurde in den letzten 15 Jahren jemand in der Südkurve wegen Pyro fürs Leben verunstaltet oder verletzt etc.? Dass die Südkurve bzw. D24-27 die einzigen Sektoren sind, die Regelmässig gefüllt oder sogar überfüllt werden zeigt für mich klar, dass viele mit Pyros einverstanden sind oder sie zumindest in Kauf nehmen.

Es ist verständlich, wenn sich Leute über die Bussen nerven, weil das Geld anderswo besser investiert wäre. Gleichzeitig gilt es aber auch festzuhalten, dass diese Fankultur einen Nettogewinn für den Verein ist: nicht nur wegen der Stimmung, mit Liedern und Choreos, welche für viele einen Mitgrund ist regelmässig spiele zu besuchen und sich mit dem Verein zu identifizieren, sondern auch wegen den Mehreinnahmen durch Tickets und Merchandising, die damit entstehen.

Dann ist da noch die Sache mit dem "das isch giftig, ich chum de Hueste über". Da kann ich dir versichern, dass vor allem früher dein Körper viel stärker durch die Abgase des Verkehrsaufkommens an der Westtangente belastet wurden, und es auch heute noch werden. Wenn man aber eine Tendenz zeigt, aus welchem Grund auch immer mit fast allem nicht einverstanden zu sein, dann stilisiert man Probleme, die eigentlich gar keine sind, gerne etwas hoch. Wenn du, wie du betonst, schon nur wegen des Fussballs ins Stadion gehst, solltest du dich vielleicht mehr auf den Fussball und das geschehene auf dem Platz fokussieren, anstatt alles zu studieren und kritisieren, was andere Matchbesucher tun.



starker Kommentar.

die menschen in der kurve können und sollen für sich entscheiden, was sie für zum fussball gehört und nicht irgendwelche bürotiger in bundesbern, welche selbst noch nie in einer fankurve waren. ironischerweise fordern die selben politiker, dass sich die EU nicht in angelegenheiten der schweiz einmischt.....(ist nämlich genau das selbe...! jemand von aussen versucht regeln und gesetze für eine gruppe zu erlassen, derer er gar nicht angehört)

und nun zu den kosten:
die wären praktisch bei null, wenn man pyro einfach legalisieren würde. man könnte den ganzen scheiss sicherheitsapparat wegsparen. ausserdem gäbe es wohl nochmals viel weniger verletze in den statistiken - die meisten veraftungen, einträge und verfahren entstehen ja nur wegen der verfolgung der pyrozünder (werden dann auch als gewalt an sportanlässen in die statistik eingtragen - lächerlich!)

thema zuschauer:
ich bin der festen überzeugung, dass die zuschauerzahlen durch volle fankurven, stimmung aus dem süden, den choreos und die schön anzusehenden PYRO's angestiegen sind. der sportlice erfolg half sicherlich auch mit - jedoch war es zu einem grossen teil auch die südkurve mit all ihrer kleineren gruppierungen, die den "boom" anfangs der 00er jahre ausgelöst hat - und dies auch auf fast allen tribünen geschaft hat. (süden sowieso, ost würde auch durch die südkurve beflügelt, west leider nicht)
=> bestes beispiel sind die vielen kids auf der OT, die die SK bei jeder PYRO einlage vergöttern und schon im kindergartenalter davon träumen, später dann auch mal in der SK zu stehen und richtig dabei zu sein! (und ja, ich habe kein problem damit, wenn mein sohn später auch pyro zünden sollte - schliesslich darf er auch am 1. august und am silvester zeuseln)

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon Roger Kundert » 02.12.14 @ 15:12

Z, wieso eigentlich Z, der Z spielt doch im Hallenstadion?

Nun gut, deine Interpretation finde ich greift viel zu kurz. Ja, ich entscheide in der Kurve, was ich mache und so weiter. Kann diesem Ansatz nur bedingt folgen. Dass es aber auch wieder FCZ-Hirnis gab, die meinen, nach dem Match die Polizei mit Leuchtraketen und Petarden anzugreifen, zeigt eben, dass dieses Thema nicht so einseitig gelöst werden kann, wie es du darstellen möchtest.

Benutzeravatar
Ussersihl
Beiträge: 1968
Registriert: 22.05.07 @ 22:07
Wohnort: Exil Berlin

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon Ussersihl » 02.12.14 @ 15:28

Z hat geschrieben:die menschen in der kurve können und sollen für sich entscheiden, was sie für zum fussball gehört und nicht irgendwelche bürotiger in bundesbern, welche selbst noch nie in einer fankurve waren. ironischerweise fordern die selben politiker, dass sich die EU nicht in angelegenheiten der schweiz einmischt.....(ist nämlich genau das selbe...! jemand von aussen versucht regeln und gesetze für eine gruppe zu erlassen, derer er gar nicht angehört)

Naaaaaaja. Hast du dich bei der Zweitwohnungsinitiative auch so darüber aufgeregt, dass wir Städter der Landbevölkerung neue Gesetzte aufgebrummt haben? Oder hast du auch keine Meinung über die Innenpolitik anderer Länder (Waffenbesitz und Todesstrafe in den USA, Diktatur in China, etc.)? Deine Argumentation greift schon ziemlich kurz.

Dass Pyros nun so dermassen verteufelt werden, finde ich lächerlich. Aber genauso lächerlich finde ich es, diese Dinger als völlig harmlos hinzustellen, das sind sie definitiv nicht! Auch wenn bisher kaum Unfälle geschahen (wenn sie nicht geworfen wurden), heisst das nicht, dass das auf immer so bleibt.

Ich finde Pyros schön und glaube auch, dass sie zur Stimmung beitragen. Aber dieses refelxartige Abwehrverhalten hier drin, trägt meiner Meinung nach nicht wirklich zur Verständigung bei. Dialog funktioniert in mehrere Richtungen.
Im Fußball gibt es keine Gesetze, ausser natürlich im Cup, der hat seine eigenen.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste