Liquid hat geschrieben:s'Forum ohni Phil isch wie Züri ohni de FCZ!
Nämets mal chli easy, er provoziert halt eifach gern...
sitem achzgi hat geschrieben:dä sommer isch en w.xxxx.r!
FritzRosa hat geschrieben:Soviel Glück mit schwachen Schirileistungen wie die Debbis in dieser Cupsaison gehabt haben, kann normalerweise in einer Spielzeit nicht zusammenkommen. Nun wird es in den Juniorenspielen beim Schiessen von Penalties wohl immer mehr dazu kommen, dass die Torhüter einen solchen Affentanz aufführen, wie Yann Sommer vor dem letzten Schuss von Florian Stahel. Der Schiri schaute tatenlos zu, statt diese Aktion mit einer gelben Karte wegen Unsportlichkeit zu unterbinden. Es war nur eine von vielen Unzulänglichkeiten von Wermelinger, der allein schon mit seiner wichtigtuerischen Körpersprache ein Ärgernis war. Dass Heiko Vogel Dragovic noch gegen Kovac austauschen durfte, hat wohl den Debbis den Match gerettet. Dabei hätte der Ösi schon zuvor mit gelbrot vom Platz gehört.
Goose hat geschrieben:FritzRosa hat geschrieben:Soviel Glück mit schwachen Schirileistungen wie die Debbis in dieser Cupsaison gehabt haben, kann normalerweise in einer Spielzeit nicht zusammenkommen. Nun wird es in den Juniorenspielen beim Schiessen von Penalties wohl immer mehr dazu kommen, dass die Torhüter einen solchen Affentanz aufführen, wie Yann Sommer vor dem letzten Schuss von Florian Stahel. Der Schiri schaute tatenlos zu, statt diese Aktion mit einer gelben Karte wegen Unsportlichkeit zu unterbinden. Es war nur eine von vielen Unzulänglichkeiten von Wermelinger, der allein schon mit seiner wichtigtuerischen Körpersprache ein Ärgernis war. Dass Heiko Vogel Dragovic noch gegen Kovac austauschen durfte, hat wohl den Debbis den Match gerettet. Dabei hätte der Ösi schon zuvor mit gelbrot vom Platz gehört.
Nicht zu vergessen gilt, dass besagter Herr Wermelinger den Luzernern einen klaren Penalty nicht gegeben hat.
yellow hat geschrieben:Goose hat geschrieben:FritzRosa hat geschrieben:Soviel Glück mit schwachen Schirileistungen wie die Debbis in dieser Cupsaison gehabt haben, kann normalerweise in einer Spielzeit nicht zusammenkommen. Nun wird es in den Juniorenspielen beim Schiessen von Penalties wohl immer mehr dazu kommen, dass die Torhüter einen solchen Affentanz aufführen, wie Yann Sommer vor dem letzten Schuss von Florian Stahel. Der Schiri schaute tatenlos zu, statt diese Aktion mit einer gelben Karte wegen Unsportlichkeit zu unterbinden. Es war nur eine von vielen Unzulänglichkeiten von Wermelinger, der allein schon mit seiner wichtigtuerischen Körpersprache ein Ärgernis war. Dass Heiko Vogel Dragovic noch gegen Kovac austauschen durfte, hat wohl den Debbis den Match gerettet. Dabei hätte der Ösi schon zuvor mit gelbrot vom Platz gehört.
Nicht zu vergessen gilt, dass besagter Herr Wermelinger den Luzernern einen klaren Penalty nicht gegeben hat.
Auch glasklare Penaltys scheinen gegen Basel im Cup nicht gepfiffen zu werden. Schiribonus für die Starken - offensichtlich. Fairerweise muss man zugeben, dass die Basler sich diesen mit guten Leistungen erspielt haben. Trotzdem ist und bleibt er ein Ärgernis.
Dass in Winterthur neben einem Penalty ohne weiteres auch noch eine Rote Karte an Sommer dazugehört hätte, macht die Sache noch schlimmer. Dann wäre uns wenigstens die Sommer-Peinlichkeit beim Penaltyschiessen erspart geblieben. Da sie erfolgreich war, müssen wir wohl in Zukunft immer davon ausgehen, dass der Torhüter dem Penaltyschützen die Zunge rausstreckt und der dümmliche Schiri das wohl noch lustig findet.
pepino hat geschrieben:FC Winterthur
Bengondo Patrick Alphonse
Spielnummer 500246
Strafverfügung vom 16.04.2012 Gelbe Karte (1)
Lüscher Sven
Spielnummer 500246
Strafverfügung vom 16.04.2012 Gelbe Karte (1)
dann bist du wohl einer verschwörung auf der spur. ;-)
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: Dave und 102 Gäste