SCHWEIZER CUP 2011/2012

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon yellow » 18.05.12 @ 0:13

vogel hat geschrieben:
FritzRosa hat geschrieben:
vogel hat geschrieben:Futterneid: Bedingt. Ich erkläre, worauf ich neidisch bin. Die Basler sind in der Schweiz nicht zu übertreffen, wenn es darum geht, Fehlentscheidungen oder ähnliches mit grossen Konsequenzen gegen sie immer wieder aufzuzählen. Das hat nach dem Cupfinal 1970 begonnen, als es darum ging, ob das vorentscheidende Tor von Künzli Offside war oder nicht, dazu kam später das Lamento über die rotblauen Leibchen, welche in der heissen Sonne ein Nachteil gewesen sein sollen, weil sie viel mehr Wärme absorbierten als die weissen Leibchen der Zürcher. 1973 spielte Basel dann in Orange und verlor trotzdem wieder. 2006 hatte Basel zwei Runden vor Schluss 6 Punkte Vorsprung auf den FCZ. Dass dieser Vorsprung nicht reichte, wird seither nicht daran festgemacht, dass Petric im zweitletzten Spiel in Bern grobfahrlässig vier Grosschancen versiebte, sondern immer an einem Einwurf, der 5 bis 25 Meter weiter vorne ausgeführt wurde (Meterzahl ist abhängig vom jeweiligen Kritiker). Der Balljunge, der Nef den Ball vor dem Einwurf zuwarf, war vermutlich ein Junior des FCB. Und der kurz zuvor eingewechselte Smiljanic hätte nur einen Auftrag gehabt: Filipescu zu decken. Kurz vor dem entscheidenden Tor 17 Sekunden vor Schluss stand Smiljanic weit in der Zürcher Hälfte im Offside. Davon spricht in Basel auch niemand. Und mit 2007 fällt immer sofort der Name Muntwiler. Nein, Futterneid wäre das falsche Wort. Ich hätte es einfach gerne, wenn es korrekt ablaufen würde. Und wenn das nicht der Fall ist, dann hätte ich gerne, wenn die Profiteure von Schiedsrichterfehlern etwas demütig zugeben würden, dass sie auch diesbezüglich Glück gehabt haben. So gesehen hat Yann Sommer wenigstens in Winterthur Grösse bewiesen. Von dieser inneren Grösse habe ich im Final aber dann vor dem letzten Penaltyschuss von Stahel nichts mehr gesehen. Ich habe in Winterthur längere Zeit mit Bernhard Heusler gesprochen. Er hat diese Grösse und verkörpert für mich den wahren Sportsmann. Neidisch bin ich, dass der FCB einen solchen Mann zum Präsidenten hat.

Fensterplatz in Mathe: Das würde eigentlich gar keine Rolle spielen. Wenn der Final am Oster- oder Pfingstmontag oder an einem normalen Sonntag stattfinden würde, wären alle Plätze bei einer solchen Begegnung besetzt und das Spiel könnte noch mehr zum Fest werden. Aber dazu braucht es auch einen kompetenten Schiedsrichter und ein Regelwerk, deren Umsetzungsmöglichkeiten endlich an der Zeit angepasst werden.


den bräuchte es für jedes spiel

alleine dass du so vieles aufzählen musstes widerlegt die von dir eigentlich gewollte aussage


Und schon wieder eine Killerphrase. Armselig!
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon FritzRosa » 18.05.12 @ 1:20

vogel hat geschrieben:
FritzRosa hat geschrieben:
vogel hat geschrieben:Futterneid: Bedingt. ...



den bräuchte es für jedes spiel


Ja, natürlich. Aber bei Cupspielen müssten die Schiedsrichter und ihre Assistenten eigentlich noch besser sein als sonst, weil der Verlierer nach dem Spiel sofort ausscheidet. Aber wie von mir geschrieben: Es würde für die Unparteiischen zeitgemässe Hilfsmittel brauchen, bzw. diese müssten zugelassen sein, um strittige Szenen objektiver beurteilen zu können.

vogel hat geschrieben:alleine dass du so vieles aufzählen musstes widerlegt die von dir eigentlich gewollte aussage


Da bin nicht Deiner Meinung.

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon Goose » 18.05.12 @ 8:47

FritzRosa hat geschrieben:
vogel hat geschrieben:
Pyle hat geschrieben:Das dritte Cupspiel in Folge, dass die Schiedsrichter zugunsten des FC Basel verpfiffen haben. Schon gegen Wil brauchte Basel die Hilfe des Refs, um weiterzukommen.

Und was der Cup beim verwöhnten Basler Lachsbrötli-Publikum für einen Stellenwert hat, haben die 5'000 leeren Plätze aud Basler Seite gezeigt.

Bleiben wir also bei einer Abwandlung von Gary Linekers Weisheit zu den Deutschen: "Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, FC Basle win."



bei einem Fassungsvermögen von 31600 Zuschauern waren 30100 anwesend, Fensterplatz in Mathe???
ja wir sind verwöhnt, aber nur weil wir den Preisvergleich anstellen können,wenn man in der cl für tickets weniger bezahlt ( sogar in england ), als in einem cupfinal in der Schweiz, dann ist es nichts wie logisch mal zu zeigen, dass wIR uns nicht alles bieten lassen müssen ( 50 stutz hinter dem Tor ist schon happig, aber 90 - 120 auf den Längsseiten ist eine Frechheit )
achja Luzern und der fcb haben nur in diesen sektoren die tickets zurückgegeben
und die restlichen Kommentare sind reiner Futterneid, sorry


Futterneid: Bedingt. Ich erkläre, worauf ich neidisch bin. Die Basler sind in der Schweiz nicht zu übertreffen, wenn es darum geht, Fehlentscheidungen oder ähnliches mit grossen Konsequenzen gegen sie immer wieder aufzuzählen. Das hat nach dem Cupfinal 1970 begonnen, als es darum ging, ob das vorentscheidende Tor von Künzli Offside war oder nicht, dazu kam später das Lamento über die rotblauen Leibchen, welche in der heissen Sonne ein Nachteil gewesen sein sollen, weil sie viel mehr Wärme absorbierten als die weissen Leibchen der Zürcher. 1973 spielte Basel dann in Orange und verlor trotzdem wieder. 2006 hatte Basel zwei Runden vor Schluss 6 Punkte Vorsprung auf den FCZ. Dass dieser Vorsprung nicht reichte, wird seither nicht daran festgemacht, dass Petric im zweitletzten Spiel in Bern grobfahrlässig vier Grosschancen versiebte, sondern immer an einem Einwurf, der 5 bis 25 Meter weiter vorne ausgeführt wurde (Meterzahl ist abhängig vom jeweiligen Kritiker). Der Balljunge, der Nef den Ball vor dem Einwurf zuwarf, war vermutlich ein Junior des FCB. Und der kurz zuvor eingewechselte Smiljanic hätte nur einen Auftrag gehabt: Filipescu zu decken. Kurz vor dem entscheidenden Tor 17 Sekunden vor Schluss stand Smiljanic weit in der Zürcher Hälfte im Offside. Davon spricht in Basel auch niemand. Und mit 2007 fällt immer sofort der Name Muntwiler. Nein, Futterneid wäre das falsche Wort. Ich hätte es einfach gerne, wenn es korrekt ablaufen würde. Und wenn das nicht der Fall ist, dann hätte ich gerne, wenn die Profiteure von Schiedsrichterfehlern etwas demütig zugeben würden, dass sie auch diesbezüglich Glück gehabt haben. So gesehen hat Yann Sommer wenigstens in Winterthur Grösse bewiesen. Von dieser inneren Grösse habe ich im Final aber dann vor dem letzten Penaltyschuss von Stahel nichts mehr gesehen. Ich habe in Winterthur längere Zeit mit Bernhard Heusler gesprochen. Er hat diese Grösse und verkörpert für mich den wahren Sportsmann. Neidisch bin ich, dass der FCB einen solchen Mann zum Präsidenten hat.

Fensterplatz in Mathe: Das würde eigentlich gar keine Rolle spielen. Wenn der Final am Oster- oder Pfingstmontag oder an einem normalen Sonntag stattfinden würde, wären alle Plätze bei einer solchen Begegnung besetzt und das Spiel könnte noch mehr zum Fest werden. Aber dazu braucht es auch einen kompetenten Schiedsrichter und ein Regelwerk, deren Umsetzungsmöglichkeiten endlich an der Zeit angepasst werden.


Ganz gutes Post, FritzRosa.. Daumen hoch!
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4310
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon s'Efeu » 18.05.12 @ 13:59

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=uWq8edgEm_s[/youtube]

Jemand hat gerade dieses Video auf facebook gepostet. Was soll das? Pokalübergabe und weitermaxen? Idioten...

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon ouagi » 18.05.12 @ 14:04

s'Efeu hat geschrieben:[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=uWq8edgEm_s[/youtube]

Jemand hat gerade dieses Video auf facebook gepostet. Was soll das? Pokalübergabe und weitermaxen? Idioten...


Aso so öpis! Kei respäkt vorem Bundesrat!

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4310
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon s'Efeu » 18.05.12 @ 14:12

Es ist irgendwie schon lustig, aber auch unnötig. Es ist auch ziemlich egal, wem er da auf die Glatze haut - ausser es wäre sein intimer Busenfreund.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon devante » 18.05.12 @ 14:33

hehehehe.....ich finds noch lustig :)
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 81 Gäste