SCHWEIZER CUP 2011/2012

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon FritzRosa » 17.05.12 @ 0:01

Soviel Glück mit schwachen Schirileistungen wie die Debbis in dieser Cupsaison gehabt haben, kann normalerweise in einer Spielzeit nicht zusammenkommen. Nun wird es in den Juniorenspielen beim Schiessen von Penalties wohl immer mehr dazu kommen, dass die Torhüter einen solchen Affentanz aufführen, wie Yann Sommer vor dem letzten Schuss von Florian Stahel. Der Schiri schaute tatenlos zu, statt diese Aktion mit einer gelben Karte wegen Unsportlichkeit zu unterbinden. Es war nur eine von vielen Unzulänglichkeiten von Wermelinger, der allein schon mit seiner wichtigtuerischen Körpersprache ein Ärgernis war. Dass Heiko Vogel Dragovic noch gegen Kovac austauschen durfte, hat wohl den Debbis den Match gerettet. Dabei hätte der Ösi schon zuvor mit gelbrot vom Platz gehört.


Benutzeravatar
schmul
Beiträge: 747
Registriert: 19.03.12 @ 19:42

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon schmul » 17.05.12 @ 2:43

Einmal mehr

Herzliche Gratulation nach Basel zum Cupsieg.

Auch wenn heute das Glück des tüchtigen dabei war haben sie es mehr als verdient. Alles in allem eine Top-Saison gespielt mit der Doppelbelastung Champions League. Beste Werbung für den Schweizer Fussball.
Liquid hat geschrieben:s'Forum ohni Phil isch wie Züri ohni de FCZ!
Nämets mal chli easy, er provoziert halt eifach gern...

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon Goose » 17.05.12 @ 8:28

sitem achzgi hat geschrieben:dä sommer isch en w.xxxx.r!


Yep! Nach dem Speuzi, Dragovic und Stocker einer, der es auf die Liste der Hackfressen schafft.
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon Goose » 17.05.12 @ 8:31

FritzRosa hat geschrieben:Soviel Glück mit schwachen Schirileistungen wie die Debbis in dieser Cupsaison gehabt haben, kann normalerweise in einer Spielzeit nicht zusammenkommen. Nun wird es in den Juniorenspielen beim Schiessen von Penalties wohl immer mehr dazu kommen, dass die Torhüter einen solchen Affentanz aufführen, wie Yann Sommer vor dem letzten Schuss von Florian Stahel. Der Schiri schaute tatenlos zu, statt diese Aktion mit einer gelben Karte wegen Unsportlichkeit zu unterbinden. Es war nur eine von vielen Unzulänglichkeiten von Wermelinger, der allein schon mit seiner wichtigtuerischen Körpersprache ein Ärgernis war. Dass Heiko Vogel Dragovic noch gegen Kovac austauschen durfte, hat wohl den Debbis den Match gerettet. Dabei hätte der Ösi schon zuvor mit gelbrot vom Platz gehört.


Nicht zu vergessen gilt, dass besagter Herr Wermelinger den Luzernern einen klaren Penalty nicht gegeben hat.
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon yellow » 17.05.12 @ 8:47

Goose hat geschrieben:
FritzRosa hat geschrieben:Soviel Glück mit schwachen Schirileistungen wie die Debbis in dieser Cupsaison gehabt haben, kann normalerweise in einer Spielzeit nicht zusammenkommen. Nun wird es in den Juniorenspielen beim Schiessen von Penalties wohl immer mehr dazu kommen, dass die Torhüter einen solchen Affentanz aufführen, wie Yann Sommer vor dem letzten Schuss von Florian Stahel. Der Schiri schaute tatenlos zu, statt diese Aktion mit einer gelben Karte wegen Unsportlichkeit zu unterbinden. Es war nur eine von vielen Unzulänglichkeiten von Wermelinger, der allein schon mit seiner wichtigtuerischen Körpersprache ein Ärgernis war. Dass Heiko Vogel Dragovic noch gegen Kovac austauschen durfte, hat wohl den Debbis den Match gerettet. Dabei hätte der Ösi schon zuvor mit gelbrot vom Platz gehört.


Nicht zu vergessen gilt, dass besagter Herr Wermelinger den Luzernern einen klaren Penalty nicht gegeben hat.


Auch glasklare Penaltys scheinen gegen Basel im Cup nicht gepfiffen zu werden. Schiribonus für die Starken - offensichtlich. Fairerweise muss man zugeben, dass die Basler sich diesen mit guten Leistungen erspielt haben. Trotzdem ist und bleibt er ein Ärgernis.
Dass in Winterthur neben einem Penalty ohne weiteres auch noch eine Rote Karte an Sommer dazugehört hätte, macht die Sache noch schlimmer. Dann wäre uns wenigstens die Sommer-Peinlichkeit beim Penaltyschiessen erspart geblieben. Da sie erfolgreich war, müssen wir wohl in Zukunft immer davon ausgehen, dass der Torhüter dem Penaltyschützen die Zunge rausstreckt und der dümmliche Schiri das wohl noch lustig findet.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon FritzRosa » 17.05.12 @ 9:25

yellow hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:
FritzRosa hat geschrieben:Soviel Glück mit schwachen Schirileistungen wie die Debbis in dieser Cupsaison gehabt haben, kann normalerweise in einer Spielzeit nicht zusammenkommen. Nun wird es in den Juniorenspielen beim Schiessen von Penalties wohl immer mehr dazu kommen, dass die Torhüter einen solchen Affentanz aufführen, wie Yann Sommer vor dem letzten Schuss von Florian Stahel. Der Schiri schaute tatenlos zu, statt diese Aktion mit einer gelben Karte wegen Unsportlichkeit zu unterbinden. Es war nur eine von vielen Unzulänglichkeiten von Wermelinger, der allein schon mit seiner wichtigtuerischen Körpersprache ein Ärgernis war. Dass Heiko Vogel Dragovic noch gegen Kovac austauschen durfte, hat wohl den Debbis den Match gerettet. Dabei hätte der Ösi schon zuvor mit gelbrot vom Platz gehört.


Nicht zu vergessen gilt, dass besagter Herr Wermelinger den Luzernern einen klaren Penalty nicht gegeben hat.


Auch glasklare Penaltys scheinen gegen Basel im Cup nicht gepfiffen zu werden. Schiribonus für die Starken - offensichtlich. Fairerweise muss man zugeben, dass die Basler sich diesen mit guten Leistungen erspielt haben. Trotzdem ist und bleibt er ein Ärgernis.
Dass in Winterthur neben einem Penalty ohne weiteres auch noch eine Rote Karte an Sommer dazugehört hätte, macht die Sache noch schlimmer. Dann wäre uns wenigstens die Sommer-Peinlichkeit beim Penaltyschiessen erspart geblieben. Da sie erfolgreich war, müssen wir wohl in Zukunft immer davon ausgehen, dass der Torhüter dem Penaltyschützen die Zunge rausstreckt und der dümmliche Schiri das wohl noch lustig findet.


Erspielt ist das Eine. Das Andere ist aber der permanente Druck, den die Basler auf die Schiris ausüben, wenn ein Schiedsrichter mal etwas gegen sie pfeiffen würde, sowohl von den Spielern her, über die Organisation, die Fans und die Basler Medien. Das ist ähnlich, wie bei den Bayern. Das hat schon im voraus einen Einfluss auf die Spielleiter. Schaut Euch auf Schützi-TV einmal das aktuellste Video (Folge 40) an.
http://www.schuetzi-tv.ch/

Gestern ist es ja nicht so gewesen, dass Wermelinger nur einen Fehler zugunsten der Basler gemacht hat. Es waren zwei spielbeeinflussenden Blackouts (Penalty und gelbe Karte gegen Dragovic in der 9. Minute sowie rote Karte gegen Kovac wegen einer Notbremse in der Verlängerung) und viele kleine Unzulänglichkeiten dazu. Shaqiri liess sich bei jedem kleinen Körperkontakt fallen und bekam einen Freistoss, so auch vor dem Führungstor von Huggel. Sarr konnte sich überhaupt nichts erlauben. Park stiess seinen Gegenspieler mehrmals ungestraft in den Rücken. Als sich Gygax deswegen mit Xhaka anlegte, entstand beinahe ein Tumult, den eigentlich Wermelinger zu verantworten hatte.

Die Basler haben eine überragende Mannschaft und der Meistertitel ist überragend errungen worden und hochverdient, aber in diesem Cupfinal hätten sie nicht mal stehen dürfen.

FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon FritzRosa » 17.05.12 @ 9:33

pepino hat geschrieben:
FC Winterthur
Bengondo Patrick Alphonse
Spielnummer 500246
Strafverfügung vom 16.04.2012 Gelbe Karte (1)
Lüscher Sven
Spielnummer 500246
Strafverfügung vom 16.04.2012 Gelbe Karte (1)


dann bist du wohl einer verschwörung auf der spur. ;-)


Um diese Sache von mir her auch noch abzuschliessen: Du hast Recht gehabt. Ich entschuldige mich für meine Fehleinschätzung.

Bieri mag sich übrigens im Nachhinein nicht mehr daran erinnern, dass ausser Kuzmanovic ein anderer Spieler reklamierte. Das war mit ein Grund, dass er den Penalty in Winterthur nicht pfiff. Er hat in seiner Schiedsrichterrubrik im Presseorgan des Fussballverbandes geschrieben, weil ausser dem Gefoulten niemand reklamiert hätte, sei er davon ausgegangen, dass es kein Penalty sei. Man fragt sich danach, warum er dann Bengondo überhaupt verwarnte.

So gesehen bin ich vielleicht wirklich einer Verschwörung auf der Spur. :-)


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, ZüriAlain und 136 Gäste