Die Präsi-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3218
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Tschik Cajkovski » 10.11.15 @ 10:16

nachdem vor einigen jahren der präsi in diesem oder auch anderen threads gebashed wurde wegen der wahl von talkEasy zum hauptsponsor, finde ich gehört diese meldung zum aktuellen hauptsponor auch ins forum (bin aus interesse zu netstream auf diesen artikel gestossen; nachdem der fcz letzte woche gemäss fcz homepage den hauptsponsor besuchte):

http://www.netstream.ch/uploads/media/N ... 150904.pdf
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4717
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon eifachöppis » 10.11.15 @ 10:19

Ist dies Journalismus? Können solche Leute von ihrem Job tatsächlich leben? Das war ja wohl das schwächste Interview, welches ich seit langem gehört habe.
Studer hat extra noch erwähnt, er möchte durchaus kritisch sein... dann bitte, Herr Studer, informier dich doch ein bisschen, was in den letzten Jahren rund um den FCZ passiert ist.

Bei der Aussage von Canepa, dass das Training besser ist, dass die Spieler Spass haben etc, hätte ich mir einen Input in diese Richtung gewünscht:
Spass gehört dazu, ist ja klar, aber dies sagt wenig über die Trainingsqualität aus. Trainings sind besser? Haben Sie nicht gesagt, dass eine prima Vorbereitung geleistet wurde? Auch wurde etwas gesagt betreffend Spritzigkeit, dass sich die Spieler noch nicht auf dem gewünschten Level befinden. Hier wäre ein Input in Richtung des neu verpflichteten Fitness-Coaches nötig gewesen. Schliesslich wurde dieser erst im Sommer von den Hoppers verpflichtet. Ist er der Richtige? Wie kann es sein, dass die Spieler in diesem Bereich Defizite haben?

Auf die Aussage, dass Canepa stetig die Qualität der "Angestellten" steigern will und die besten Leute um sich haben will, hätte ich schon ein paar Fragen in Richtung "Causa Bernet" erwartet. Vorallem als dann Canepa noch sagte, dass er immer die besten Nachwuchs-Förderer etc. um sich haben will. Im Nachwuchs-Bereich geht es auch bergab. In der U15 und U18 befindet sich der FCZ deutlich hinter GC und Basel (mit diesen beiden Mannschaften muss man sich messen), in der U21 spielt man gegen den Abstieg.

Das Kader gut zusammengestellt... diese Aussage hätte ich dermassen zerpflückt. Cabral 4 Jahresvertrag?! Schneuwly Transfer,...

Studer hat die Chance gehabt, mit Canepa über den FCZ zu sprechen. Vorbereitet hat er sich vielleicht 5 Minuten, wenn überhaupt.
Sackschwach!!!

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5072
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon dennisov » 10.11.15 @ 10:34

Ein so uneinsichtiger Präsi, der seine Fehler nach wie vor nicht einsieht. Ich kann nur hoffen, dass wir die letzten Spiele vor der Winterpause auch nicht gewinnen, denn ansonsten könnte ich mir gut vorstellen, dass AC denkt wir seien nun aus der "Negativspirale" draussen und das Kader braucht doch keine Veränderung- etwa so wie er dies nach dem Spiel letzte Saison gegen Luzern gedacht hat.

Mein Fazit über dieses Interwiev ist; Studer ist ein fauler, schlecht informierter Journi (ach, das sind sie doch alle) und AC würde wohl auch nach dem Abstieg noch behaupten das Kader wäre gut genug zusammengestellt gewesen und es sei ihm ein Rätsel, wie man mit diesem Kader nicht um die Plätze 1-3 spielen konnte.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
fcz333
Beiträge: 2273
Registriert: 28.02.06 @ 19:57
Wohnort: Züri

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon fcz333 » 10.11.15 @ 11:10

eifachöppis hat geschrieben:Ist dies Journalismus? Können solche Leute von ihrem Job tatsächlich leben? Das war ja wohl das schwächste Interview, welches ich seit langem gehört habe. Studer hat extra noch erwähnt, er möchte durchaus kritisch sein... dann bitte, Herr Studer, informier dich doch ein bisschen, was in den letzten Jahren rund um den FCZ passiert ist.


Auch ich bin nicht ganz zufrieden mit der Gestaltung des Interviews, trotzdem finde ich diese Kritik nicht gerechtfertigt. Studer hakte durchaus (sehr kritisch) nach.
Bsp.:
- "Sie sind also für all ihre Positionen der Beste, den es gibt?"
- "Tschuldigung - acht Spiele, kein Sieg - das ist doch keine hervorragende Arbeit?"

Studer hat sich halt leider auf jene Themen gestürzt, die den allgemeinen Schweizer Fussballfan interessieren (Rolle von Canepa). Dass dabei die brennenden Fragen von uns FCZ-Fans auf der Strecke blieben ist schade und durchaus zu kritisieren.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3218
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Tschik Cajkovski » 10.11.15 @ 11:34

eifachöppis hat geschrieben:Ist dies Journalismus? Können solche Leute von ihrem Job tatsächlich leben? Das war ja wohl das schwächste Interview, welches ich seit langem gehört habe.
Studer hat extra noch erwähnt, er möchte durchaus kritisch sein... dann bitte, Herr Studer, informier dich doch ein bisschen, was in den letzten Jahren rund um den FCZ passiert ist.

Bei der Aussage von Canepa, dass das Training besser ist, dass die Spieler Spass haben etc, hätte ich mir einen Input in diese Richtung gewünscht:
Spass gehört dazu, ist ja klar, aber dies sagt wenig über die Trainingsqualität aus. Trainings sind besser? Haben Sie nicht gesagt, dass eine prima Vorbereitung geleistet wurde? Auch wurde etwas gesagt betreffend Spritzigkeit, dass sich die Spieler noch nicht auf dem gewünschten Level befinden. Hier wäre ein Input in Richtung des neu verpflichteten Fitness-Coaches nötig gewesen. Schliesslich wurde dieser erst im Sommer von den Hoppers verpflichtet. Ist er der Richtige? Wie kann es sein, dass die Spieler in diesem Bereich Defizite haben?

Auf die Aussage, dass Canepa stetig die Qualität der "Angestellten" steigern will und die besten Leute um sich haben will, hätte ich schon ein paar Fragen in Richtung "Causa Bernet" erwartet. Vorallem als dann Canepa noch sagte, dass er immer die besten Nachwuchs-Förderer etc. um sich haben will. Im Nachwuchs-Bereich geht es auch bergab. In der U15 und U18 befindet sich der FCZ deutlich hinter GC und Basel (mit diesen beiden Mannschaften muss man sich messen), in der U21 spielt man gegen den Abstieg.

Das Kader gut zusammengestellt... diese Aussage hätte ich dermassen zerpflückt. Cabral 4 Jahresvertrag?! Schneuwly Transfer,...

Studer hat die Chance gehabt, mit Canepa über den FCZ zu sprechen. Vorbereitet hat er sich vielleicht 5 Minuten, wenn überhaupt.
Sackschwach!!!


aufgrund dieser aussage die angst und panik verbreitet, musste ich sofort die tabellen der U15 bis U18 konsultieren. ich durfte zufrieden feststellen, dass hier unwahrheiten von dir verbreitet werden. U18 (1. FCB, 3. FCZ, 5. GC); U17 (2. FCB, 4. GC und 5. FCZ mit einem punkt unterschied); U16 (1. FCB, 5. FCZ und 6. GC mit einem punkt unterschied); U15 (3. GC, 7. FCB und mit 3 punkten unterschied 8. FCZ beide FCB und FCZ im gesicherten mittelfeld).
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon wixer » 10.11.15 @ 11:37

dennisov hat geschrieben:Ein so uneinsichtiger Präsi, der seine Fehler nach wie vor nicht einsieht. Ich kann nur hoffen, dass wir die letzten Spiele vor der Winterpause auch nicht gewinnen, denn ansonsten könnte ich mir gut vorstellen, dass AC denkt wir seien nun aus der "Negativspirale" draussen und das Kader braucht doch keine Veränderung- etwa so wie er dies nach dem Spiel letzte Saison gegen Luzern gedacht hat.

Mein Fazit über dieses Interwiev ist; Studer ist ein fauler, schlecht informierter Journi (ach, das sind sie doch alle) und AC würde wohl auch nach dem Abstieg noch behaupten das Kader wäre gut genug zusammengestellt gewesen und es sei ihm ein Rätsel, wie man mit diesem Kader nicht um die Plätze 1-3 spielen konnte.


Auf die Gefahr hin, verbale Prügel zu beziehen: Wir haben einen guten Kader, jedenfalls steckt da genügend Potenzial drinnen, dass man vorne mitspielen müsste. Offenbar will es niemandem gelingen, dieses Potienzial rauszukitzeln. Nach so einem mieserablen Kalenderjahr muss die Psyche der Spieler Schaden genommen haben. Das sieht man auch der Körpersprache an, das lässt sich nicht verbergen. Hier müsste intensiv mit Mentalcoaches gearbeitet werden. Hier muss die Verkrampfung gelöst und der Erfolgshunger stimmuliert werden. Aber die Qualitäten unserer Spieler würde ich nicht anzweifeln. Die Wechsel von Sami kann ich auch nicht alle nachvollziehen.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4717
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon eifachöppis » 10.11.15 @ 12:07

Tschik Cajkovski hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:Ist dies Journalismus? Können solche Leute von ihrem Job tatsächlich leben? Das war ja wohl das schwächste Interview, welches ich seit langem gehört habe.
Studer hat extra noch erwähnt, er möchte durchaus kritisch sein... dann bitte, Herr Studer, informier dich doch ein bisschen, was in den letzten Jahren rund um den FCZ passiert ist.

Bei der Aussage von Canepa, dass das Training besser ist, dass die Spieler Spass haben etc, hätte ich mir einen Input in diese Richtung gewünscht:
Spass gehört dazu, ist ja klar, aber dies sagt wenig über die Trainingsqualität aus. Trainings sind besser? Haben Sie nicht gesagt, dass eine prima Vorbereitung geleistet wurde? Auch wurde etwas gesagt betreffend Spritzigkeit, dass sich die Spieler noch nicht auf dem gewünschten Level befinden. Hier wäre ein Input in Richtung des neu verpflichteten Fitness-Coaches nötig gewesen. Schliesslich wurde dieser erst im Sommer von den Hoppers verpflichtet. Ist er der Richtige? Wie kann es sein, dass die Spieler in diesem Bereich Defizite haben?

Auf die Aussage, dass Canepa stetig die Qualität der "Angestellten" steigern will und die besten Leute um sich haben will, hätte ich schon ein paar Fragen in Richtung "Causa Bernet" erwartet. Vorallem als dann Canepa noch sagte, dass er immer die besten Nachwuchs-Förderer etc. um sich haben will. Im Nachwuchs-Bereich geht es auch bergab. In der U15 und U18 befindet sich der FCZ deutlich hinter GC und Basel (mit diesen beiden Mannschaften muss man sich messen), in der U21 spielt man gegen den Abstieg.

Das Kader gut zusammengestellt... diese Aussage hätte ich dermassen zerpflückt. Cabral 4 Jahresvertrag?! Schneuwly Transfer,...

Studer hat die Chance gehabt, mit Canepa über den FCZ zu sprechen. Vorbereitet hat er sich vielleicht 5 Minuten, wenn überhaupt.
Sackschwach!!!


aufgrund dieser aussage die angst und panik verbreitet, musste ich sofort die tabellen der U15 bis U18 konsultieren. ich durfte zufrieden feststellen, dass hier unwahrheiten von dir verbreitet werden. U18 (1. FCB, 3. FCZ, 5. GC); U17 (2. FCB, 4. GC und 5. FCZ mit einem punkt unterschied); U16 (1. FCB, 5. FCZ und 6. GC mit einem punkt unterschied); U15 (3. GC, 7. FCB und mit 3 punkten unterschied 8. FCZ beide FCB und FCZ im gesicherten mittelfeld).


Sorry, habe die Tabelle letzte Woche angeschaut, dort war der FCZ in der U15 sowie U18 hinter Basel. Zugegeben, der Abstand in der U18 ist minim, darum auch nicht wirklich relevant. In der U15 ist der Abstand jedoch ziemlich deutlich.
Die U16 und U17 halte ich für irrelevant. Die starken U15 Spieler kommen direkt in der U18 unter.
In der U21 steht man punktegleich mit 2 anderen Teams auf dem letzten Platz.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CH-Simon, Joan, rosche, yellow, zuerchergoalie und 229 Gäste