Herr Elsener hat geschrieben:also ich sag mal so: von AC ist es näher zu CC als von AC zu Hotz.
Aber will ich keineswegs AC mit CC vergleichen - doch AC muss sich bewusst sein, was für Signale er sendet. Und dazu kann man CC durchaus als warnendes Beispiel nehmen.
Hotz soll man in ruhe lassen.
Das war eine andere zeit, er ist im Ruhestand und er hat weiss Gott genug getan für den Club.
Dabei waren sicher auch Fehler. aber diese jetzt mit ACs Verfehlung zu vergleichen oder aufzuwiegen ist nicht angebracht.
Ohne Deinen Klangmuschelweltfrieden stören zu wollen: NEIN!
AC hat seine Präsidentschaft sehr stürmisch angefangen und hat zu Beginn Unsinn in die Mikrophone geplappert (Bayern München der CH).
Man muss aber gestehen, dass er den Club auf allen Ebenen professionalisiert hat (Junioren-Bereich, Fan-Shop ect.). Ich war auch dankbarer
Abnehmer des FCZ-Schunkens "Eine Stadt - Ein Verein" und das FCZ-Museum gefällt mir auch. AC ist sich auch nicht zu schade, im Falle eines
Defizits selber einzuspringen wie damals Hr. Hotz. Unterdessen hat AC offenbar seine Lehren betreffend Medienauftritte gezogen, macht sich
rar und wirkt angenehm zurückhaltend.
Auch ich zähle mich zu den Verehrern von Herrn Hotz, aber ich weiss noch, wie ich mich früher immer wieder über zahlreiche Fehleinkäufe ärgerte,
wie er damals eine Personalpolitik einer Bauchnuschtifirma (oder wie CC) betrieb.
Für ein FCZ-Trikot musste man zum Oechslin - und viel mehr als ein Trikot gab's im FCZ-Sortiment nicht. Ich glaube im Junioren-Bereich waren fast
alle Trainer Feierabendkicker und dementsprechend wenig eigene Spieler fanden den Weg in die erste Mannschaft. Seine politischen Sprüche und
was er mit "Lucky" gemacht hat will ich nicht mehr kommentieren.
Ich will die Zeit unter Herrn Hotz nicht missen, aber AC hat unter dem Strich nicht wirklich so viel falsch gemacht. Wir stehen heute nicht schlecht
da, denn auch unter Herrn Hotz waren wir kein reicher Verein. Man darf gerne von der guten alten Zeit träumen, man soll sie aber nicht verklären,
zumal man von früher nur alles Gute zulässt und von AC nur alles Schlechte rausstreicht. Man kann und soll AC kritisieren, aber wenn's immer die
gleiche haltlose Leier von den immer gleichen Personen ist, dann kann man die Kritik beim besten Willen nicht mehr ernst nehmen.
.....und schreibt mir nicht vor, ich dürfe AC nicht mit seinem Vorgänger vergleichen, wenn Ihr selber AC mit CC vergleicht - das macht definiv keinen Sinn.