BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 22.03.07 @ 14:27

Na also....

Das sind zwar moralisch schreckliche News, wenn YB gegen diese vergleichsweise sehr günstige Busse rekurs einlegt. Allerdings wird das Verhalten des FCZ umso klarer, indem man gegen keine busse rekuriert. ausser man hat das Budget für den juristischen Beistand komplett gestrichen.

Wer jetzt nicht gegenüber den ursprünglichen Argumentationen des FCZ skeptisch wird, der wird wohl alles Glauben, was vom FCZ vorgetragen wird. Ich habe es schon einmal gepostet, m.E. geht es hier nicht direkt um die Verringerung der Bussengelder. Im offiziellen Statement des FCZ hiesses es (Zitat):

"... Sollte sich das Verhalten einiger Personen, die die Anonymität der Masse ausnutzen und das Image der Fans schädigen, nicht ändern, behält es sich der Verwaltungsrat des Stadtclubs vor, die Bussen zukünftig auf die Preise für die Estrade und Tribüne Ost umzuwälzen. D.h. die Preise würden sich massiv erhöhen.

Weiter möchten die Verantwortlichen betonen, dass sie sich immer für die Fans des Stadtclubs einsetzen, aber in Zukunft nicht mehr gewillt sind, pro Jahr eine sechsstellige Summe für ungebührendes Verhalten von einigen Personen zu bezahlen. Daher gilt ab der 2. Phase der Saison 06/07 „Null-Toleranz“. Der Sicherheitsdienst des Stadtclubs wurde angewiesen, Personen sofort aus dem Fansektor zu entfernen, die gegen die Sicherheitsrichtlinien der Swiss Football League verstossen und die Sicherheit anderer Fans gefährden. Fehlbare Personen werden sofort mit einem Stadionverbot belegt. Der FC Zürich appelliert an die Vernunft seiner Fans und hofft, dass diese dem Stadtclub helfen, diesen unnötigen Ausgabenposten zu eliminieren."


Wie schon in alten Post vorgerechnet, auch wenn man die Preise zwecks Deckung der Bussengelder erhöhen würde, dürfte man nicht von einer "massiven" Erhöhung ausgehen.

Diese Argumentation dient in meinen Augen nur als Rechtfertigung von anstehenden (und sehr wahrscheinlich bereits geplanten) Preiserhöhungen und zur gedrohten "Null-Toleranz".

Cheers
Zuletzt geändert von pexito am 22.03.07 @ 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Drogenkind
Beiträge: 2185
Registriert: 08.07.03 @ 12:51
Wohnort: Platzspitz

Beitragvon Drogenkind » 22.03.07 @ 14:35

pexito hat geschrieben:Diese Argumentation dient in meinen Augen nur als Rechtfertigung von anstehenden (und sehr wahrscheinlich bereits geplanten) Preiserhöhungen und zur gedrohten "Null-Toleranz".

Cheers


solange Leute wie eine Schötle, welcher gleichzeitig Deltachef ist, in Sicherheitsfragen das Sagen haben, wird sich nichts ändern. Da sind halt einfach noch andere Interessen im Spiel als der FCZ und seine Fans... Ich denke, wir sind ein guter Kunde

Trendsetter
Beiträge: 324
Registriert: 05.07.06 @ 13:31

Beitragvon Trendsetter » 22.03.07 @ 14:38

wobei dies nicht einmal neu ist, der FCZ hat die Preise bereits schon einmal erhöht, genau aus dem gleichen Grund.

http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/fussball/514981.html

aus dem TA vom 02.07.2005
Schon nach dem Halbfinal gegen die Young Boys im Letzigrund war der FCZ durch den Verband mit einer 7000-fränkigen Busse bestraft worden, weil wiederholt Knallpetarden und Feuerwerk gezündet worden waren. Der Klub hat sich entschlossen, die ständig steigenden Sicherheitskosten zu einem Teil auf die Eintrittspreise abzuwälzen. Vor allem die Preise für Jahreskarten sind massiv erhöht worden.


Die Sicherheitskosten sind bereits Budgetiert und in den Ticketpreisen inkl.

Was der FCZ macht ist auf Kosten der Fans seine Einnahmen zu steigern. Jede Busse ist so willkommen und kann als Argument für höhere Preise genutzt werden.

wene
Beiträge: 28
Registriert: 20.09.05 @ 12:40

Beitragvon wene » 27.03.07 @ 2:27

http://www.youtube.com/watch?v=x9Nl2rwd8QU&NR

Ich schätze mal 50 Fackeln, knapp 1 Million?

Benutzeravatar
Lüdi
Beiträge: 728
Registriert: 11.05.05 @ 12:44
Wohnort: Wipkingä

Beitragvon Lüdi » 27.03.07 @ 8:27

könnte sogar die eine oder andere mehr sein...
burn down the house...
der "wohlfühlfaktor" in den unteren stadionreihen dürfte wohl eher tief angesiedelt sein...

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 21.05.07 @ 16:33

Montag, 21. Mai 2007 , VR

Wiederum 10.000 Franken Busse für den FC Zürich

Der Stadtclub ist für das Fehlverhalten einiger Fussball-Fans beim Auswärtsspiel gegen den FC Sion am 16. April 2007 der Sicherheitskammer der Disziplinarkommission der Swiss Football League zu einer Busse von 10.000 Franken verurteilt worden.

In einem Bericht eines Sicherheitsinspizienten wurde folgendes festgestellt:
Zünden von 4 Rauchkörpern und kleinen Leuchtraketen in der ersten Halbzeit sowie 1 Rauchkörper sowie kleine Leuchtraketen im zweiten Durchgang. Da der FC Zürich in der laufenden Saison schon mehrfach und wiederholt wegen gleichartiger Sicherheitsverstösse bestraft worden ist, sei die Busse in dieser Höhe angemessen, heisst es weiter.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Beitragvon Globestern » 21.05.07 @ 16:48

super.. bravo SFV...!!

die strafen für die fans sind sowieso ein witz.. vorallem auswärts... was hat der fcz für einen einfluss, dass seine fans auswärts pyro zünden??!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BIERKURVE, neinei, Ptikon, Siscos, zuerchergoalie und 275 Gäste