Na also....
Das sind zwar moralisch schreckliche News, wenn YB gegen diese vergleichsweise sehr günstige Busse rekurs einlegt. Allerdings wird das Verhalten des FCZ umso klarer, indem man gegen keine busse rekuriert. ausser man hat das Budget für den juristischen Beistand komplett gestrichen.
Wer jetzt nicht gegenüber den ursprünglichen Argumentationen des FCZ skeptisch wird, der wird wohl alles Glauben, was vom FCZ vorgetragen wird. Ich habe es schon einmal gepostet, m.E. geht es hier nicht direkt um die Verringerung der Bussengelder. Im offiziellen Statement des FCZ hiesses es (Zitat):
"... Sollte sich das Verhalten einiger Personen, die die Anonymität der Masse ausnutzen und das Image der Fans schädigen, nicht ändern, behält es sich der Verwaltungsrat des Stadtclubs vor, die Bussen zukünftig auf die Preise für die Estrade und Tribüne Ost umzuwälzen. D.h. die Preise würden sich massiv erhöhen.
Weiter möchten die Verantwortlichen betonen, dass sie sich immer für die Fans des Stadtclubs einsetzen, aber in Zukunft nicht mehr gewillt sind, pro Jahr eine sechsstellige Summe für ungebührendes Verhalten von einigen Personen zu bezahlen. Daher gilt ab der 2. Phase der Saison 06/07 „Null-Toleranz“. Der Sicherheitsdienst des Stadtclubs wurde angewiesen, Personen sofort aus dem Fansektor zu entfernen, die gegen die Sicherheitsrichtlinien der Swiss Football League verstossen und die Sicherheit anderer Fans gefährden. Fehlbare Personen werden sofort mit einem Stadionverbot belegt. Der FC Zürich appelliert an die Vernunft seiner Fans und hofft, dass diese dem Stadtclub helfen, diesen unnötigen Ausgabenposten zu eliminieren."
Wie schon in alten Post vorgerechnet, auch wenn man die Preise zwecks Deckung der Bussengelder erhöhen würde, dürfte man nicht von einer "massiven" Erhöhung ausgehen.
Diese Argumentation dient in meinen Augen nur als Rechtfertigung von anstehenden (und sehr wahrscheinlich bereits geplanten) Preiserhöhungen und zur gedrohten "Null-Toleranz".
Cheers