Beitragvon Sammy » 01.06.07 @ 12:36
Merci Lulu et bonne chance.
So und jetzt mit rumheulen aufhören und nach vorne schauen.
Betrachten wir es doch einmal von der anderen Seite, nämlich wo liegen mögliche Chancen im Abgang von Favre.
Je mehr ich darüber nachdenke komme ich zum Schluss, vielleicht kommt der Wechsel gerade im richtigen Moment!
Wir sind glücklich (verdient zwar aber glücklich) Meister geworden. Klar fällt es schwer nach Verbesserungspotenzial zu suchen, wenn man zuoberst steht aber die meisten hier drin fanden die zweite Saisonhälfte spielerisch betrachtet wohl nicht mehr so prickelnd wie die erste.
Das hat auch Gründe, die mit dem Trainer zusammenhängen: Lucien liebt den gepflegten, brasilianischen Fussball. Entsprechend auch die Einkaufspolitik: viele, leichtgewichtige, technisch begabte Spieler. Dafür wenig Grösse, Punch und Kraft. Im Weiteren trägt die Mannschaft die Handschrift von Favre nun derart lang und deutlich, dass sie auch etwas berechenbar geworden ist. Es schien mir, dass die anderen Vereine unser System langsam aber sicher gelernt haben, die Überraschungsmomente fehlten und zum Schluss wurden wir Meister nicht wegen der filigranen Technik, sondern weil sich die Mannen einfach nochmals zusammengerissen und gefightet haben.
Man stelle sich vor, der Erfolg mit Lucien wäre in der kommenden Saison ausgeblieben (ist ja durchaus auch möglich), hätte man ihn entlassen? Oder hätte man zu lange an ihm festgehalten, wegen seiner unbestrittenen Verdienste?
Nochmals, ich bedauere den Abgang auch. Es fällt immer schwer etwas liebgewordenes loszulassen aber ich glaube: Alles wird gut!
(Solange ein Trainer kommt, der junge Talente entdecken und entwickeln kann und nicht ein Egli, Hermann, Sforza, Longo oder Fringer angestellt wird)