Lucien Favre (Hertha BSC Berlin)

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
CheMaili
Beiträge: 644
Registriert: 26.03.06 @ 21:34
Wohnort: Züri (u. Osttribüne)

Beitragvon CheMaili » 01.06.07 @ 12:31

Danke Lucien für alles. Sei so gut und 'latourier' nicht gleich noch unsere besten Spieler nach Berlin.... Ach was für ein Scheissgefühl, so kurz nach der schönen Meisterfeier.
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'
- Linus van Pelt


Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 569
Registriert: 20.06.05 @ 13:47
Wohnort: Zürich

Beitragvon Sammy » 01.06.07 @ 12:36

Merci Lulu et bonne chance.

So und jetzt mit rumheulen aufhören und nach vorne schauen.

Betrachten wir es doch einmal von der anderen Seite, nämlich wo liegen mögliche Chancen im Abgang von Favre.

Je mehr ich darüber nachdenke komme ich zum Schluss, vielleicht kommt der Wechsel gerade im richtigen Moment!

Wir sind glücklich (verdient zwar aber glücklich) Meister geworden. Klar fällt es schwer nach Verbesserungspotenzial zu suchen, wenn man zuoberst steht aber die meisten hier drin fanden die zweite Saisonhälfte spielerisch betrachtet wohl nicht mehr so prickelnd wie die erste.

Das hat auch Gründe, die mit dem Trainer zusammenhängen: Lucien liebt den gepflegten, brasilianischen Fussball. Entsprechend auch die Einkaufspolitik: viele, leichtgewichtige, technisch begabte Spieler. Dafür wenig Grösse, Punch und Kraft. Im Weiteren trägt die Mannschaft die Handschrift von Favre nun derart lang und deutlich, dass sie auch etwas berechenbar geworden ist. Es schien mir, dass die anderen Vereine unser System langsam aber sicher gelernt haben, die Überraschungsmomente fehlten und zum Schluss wurden wir Meister nicht wegen der filigranen Technik, sondern weil sich die Mannen einfach nochmals zusammengerissen und gefightet haben.

Man stelle sich vor, der Erfolg mit Lucien wäre in der kommenden Saison ausgeblieben (ist ja durchaus auch möglich), hätte man ihn entlassen? Oder hätte man zu lange an ihm festgehalten, wegen seiner unbestrittenen Verdienste?

Nochmals, ich bedauere den Abgang auch. Es fällt immer schwer etwas liebgewordenes loszulassen aber ich glaube: Alles wird gut!

(Solange ein Trainer kommt, der junge Talente entdecken und entwickeln kann und nicht ein Egli, Hermann, Sforza, Longo oder Fringer angestellt wird)

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Beitragvon LuisCypher » 01.06.07 @ 12:44

Merci Lucien
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 01.06.07 @ 12:48

@ sammy

auch wenn ich immer wieder schreiben muss, dein bildli ist zum kotzen, hast du absolut recht!
ich glaube mit einer kombination von favres philosophie und noch ein paar germanische tugenden....könnte wir weiterhin vorne mitspielen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Danilo
Beiträge: 1139
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Beitragvon Danilo » 01.06.07 @ 12:49

Offenbar ist Schällibaum ein Kandidat und der FCZ ist ja der absolute Wunschklub von Longo Schönenberger! Wäre m.E. aber nicht gut.
Ich hoffe auch, dass die Verantwortlichen schnell schalten und dass nicht noch weitere Spieler (zu Hertha) abwandern (z.B. Inler oder Raffael!).
Zuletzt geändert von Danilo am 01.06.07 @ 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Beitragvon stagi » 01.06.07 @ 12:50

Di Matteo hat geschrieben:
Schweri hat geschrieben:Meine Tochter (10) ist am Heulen....:-((


lieber schweri,
es soll sogar erwachsene männer geben, die am heulen sind...

Und ganze Fanlager auch... aber das ist OT.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Beitragvon Schweri » 01.06.07 @ 13:26

zh lad hat geschrieben:@ schweri

auf den neuanfang mussten wir aber lange warten,in den neunzigern war's ja auch nur immer ein kampf um final- oder auf/abstiegsrunde,wobei wir ja meissten's in der auf/abstiegsrunde gelandet sind :-(


Aber es galt damals auch Spieler wie Thomy Bickel, John Lindford etc. loszuwerden. Mann kann diese beiden Situationen sicher nicht vergleichen, ich weiss.

Aber bis jetzt war es doch jedesmal so dass sich der Trainerwechsel zwecks fehlenden Erfolges abzeichnete und bei Favre ist das so plötzlich und übrraschend (ist es das wirklich?) gekommen, dass ich das erst mal verdauen muss.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste