Simon hat geschrieben:Schweri hat geschrieben:Was wurde Taini nach dem St.Gallen Spiel in den Himmel gehoben. (gehaltenem Penalty) In der Goaliskala figurierte er bei vielen an erster Stelle. Nun ein Spiel an dem fast die ganze Mannschaft Schuld an den Punktverlusten trägt. (Keita versiebt seine Chancen und die Verteidigung steht schlecht,) muss natürlich ein Opfer gefunden werden. Ist natürlich am Einfachsten den Torhüter dafür zu nehmen, zumal ja sowieso die Meisten in diesem Forum auf das gleiche Tram aufspringen und "Taini raus" rufen.
Ist interessant wie die Stimmung je nach Posting sofort wieder pro Taini oder Anti Taini wechselt. Ich bin nach wie vor für Taini, finde er hat am Samstag auch wieder 2 gute Paraden gezeigt. Man kann ja mal auch den Spiess umdrehen: Es ist doch für Taini keinen Schleck hinter einer verunsicherten Abwehr Torhüter zu sein.
Ich war noch nie ein Fan von Taini und werde es auch nicht in Zukunft. Vielleicht ist Dir entgangen, dass der Torhüter eine zentrale Rolle übernimmt. Ich werde jetzt wieder das Beispiel von Jakupovic nehmen. Thun spielte gewiss nicht übel in Kiew doch ohne einen überragenden Torhüter hätten die Berner Oberländer sag- und klanglos verloren ! Zubi hat damals in der CL auch ausgezeichnet gespielt und Basel den einen oder anderen Punkt gerettet. Die Liste lässt sich beliebig weiterführen.
Wow, Taini hat tatsächlich zwei gute Paraden gezeigt. Doch was nützt dies wenn er im gleichen Spiel an den Gegentoren mitschuldig ist ? Konstanz ist das Zauberwort was aber offenbar im Wortschatz von Taini nicht existiert.
Zu Deinem letzten Satz. Gerade darum wäre es doch wichtig, dass wenigstens der Torhüter Sicherheit ausstrahlt wenn es schon die Abwehr nicht tut.
Nein, Taini wird nicht besser und Leoni auf der Ersatzbank auch nicht.
Noch was, der Penalty von Sutter im Spiel gegen die Güller war sehr sehr schwach geschossen und man bedenke, dass er sogar noch ausgerutscht ist und den Ball folglich nicht richtig getroffen hat.
wie Recht du doch hast Simon. Konstanz scheint nicht vorhanden. Ein Torhüter kann ein Spiel entscheiden, zum positiven oder zum negativen. Ich erinnere an Zubis Meisterleistung gegen Frankreich in Paris.
Es muss gehandelt werden. Wieso nicht ein älterer Torhüter holen aus dem Ausland der zwar nicht mehr viel Kondition hat aber dafür unheimlich viel Erfahrung. Mit Training kommt die Kondition schnell wieder. ich denke an einen Hans Van Breukelen, einen Jean Marie Pfaff, einen Dino Zoff, einen Gary Lineker, einen Zubizaretta, einen Walter Zenga, einen Toni Schumacher, einen Rinat Dasajew, einen Rene Higuita. Die würden sofort kommen und mit ein bisschen TRAINING währen die rasch wieder auf Super League Niveau und das wichtigste ist; DIE GROSSE ERFAHRUNG DIE DIESE TORHÜTERLEGENDEN MITBRINGEN. DIE HELDEN IM STURM AUF RAUER SEE. DIE PIRATEN, DIESE IMPOSANTEN KAPITÄNE DER 11 KÄMPFENDEN HELDEN AUF DEM PLATZ. Ich bin sicher ein FILIPESCU verträgt sich prächtig mit diesen HEILIGEN ERFAHRUNGSBONZEN. MIT DIESEN LEGENDEN DES BALLSPORTS.
HERR BICKEL HANDELN SIE JETZT. HOLEN SIE EINEN DIESER LEGENDEN.