andy hat geschrieben:na ja, dann geb ich meinen senf halt auch noch dazu. mir fällt auf, dass taini und leoni die gleichen stärken, vor allem aber die gleichen schwächen haben. beide sind unfähig, einigermassen konstant hohe bälle runterzuholen, beide sind sie absolut keine strafraumtorhüter, dafür beide auf der linie gut bis sehr gut.
hier stellt sich für mich die frage nach dem torhütertrainer. ist es allenfalls so, dass brunner den beiden in dieser richtung nichts beibringen kann? weiss jemand, ob höhe bälle und strafraumbeherrschung auch schwächen von brunner in seiner aktivzeit waren?
ich finde es einfach schade, dass wir in den letzten beiden spielen drei punkte verschenkt haben, für die der torhüter eine grosse mitschuld trägt.
Finde ich eine sehr gute Beobachtung...
Naja, es kann natürlich auch in diesem Punkt haken, trotzdem wären da nicht auch schon die Leistungen dagewesen... Ich meine, dass Taini auf der Linie stark ist und auch schon Zauberparaden gemacht hat, ist allen aufgefallen, trotzdem denke ich, liegt dies nicht in der Schuld des Trainers, wenn die Konstanz fehlen sollte... oder etwa doch?
Es braucht nicht zwingend erfahrene Spieler, man sieht ja auch, dass Taini die Erfahrung gesammelt hat, wichtig wäre nun, dass er diese Erfahrung Leoni weitergeben könnte, da Jonny Leoni sicherlich nicht die Inkonstanz von Davide Taini durch seine Ratschläge annehmen könnte :P