wollen wir das einfach so hinnehmen?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

wollen wir das einfach so hinnehmen?

Beitragvon andy » 24.03.05 @ 8:09

es zeichnet sich immer mehr ab, dass beide stadien gleichzeitig gebaut werden. gerade heute ist in der nzz wieder ein kleiner artikel. es wird geschrieben, dass der gestaltungsplan vom letzigrund nun aufliegt. werden keine rekurse eingereicht und gehen auch beim weichturm keine rekurse gegen die baubewilligung ein, so werden beide stadien wohl gleichzeitig gebaut.

was ich mir nie vorstellen konnte, zeichnet sich nun ab: wir und die niederhaslis werden für lange zeit in die pampas abgeschoben, nur damit drei em-spiele in zürich durchgeführt werden können. grundsätzlich finde ich es ja romantisch, im utogrund oder wo auch immer den FCZ zu sehen. ich denke aber, dass die wirtschaftlichen konsequenzen verherend sein werden und dies gerade in einer zeit, wo 1. der FCZ wieder grossen publikumszuspruch hat, der damit abgewürgt werden könnte und 2. unser präsi aufhören wird, was wohl dazu führt, dass künftig niemand mehr jahr für jahr die defizite übernimmt.

ich frage mich nun, ob das von uns fans einfach so hingenommen werden soll. bis jetzt habe ich nirgens wirklich kritische stimmen gehört, geschweige denn echten protest. ich finde einfach: liebe cs, liebe stadt, so nicht!, die existenz der zürcher clubs darf nicht für drei em-spiele aufs spiel gesetzt werden.

nun meine frage an euch: was meint ihr, sollen wir uns wehren und wie können wir uns wehren? findet ihr nicht, den verantwortlichen bei der stadt und der bank sollte unmissverständlich klar gemacht werden, dass wir fans nicht zwei stadien gleichzeitig, sondern zwei stadien nacheinander wollen?


Roberto Di Matteo

Re: wollen wir das einfach so hinnehmen?

Beitragvon Roberto Di Matteo » 24.03.05 @ 8:17

andy hat geschrieben:es zeichnet sich immer mehr ab, dass beide stadien gleichzeitig gebaut werden. gerade heute ist in der nzz wieder ein kleiner artikel. es wird geschrieben, dass der gestaltungsplan vom letzigrund nun aufliegt. werden keine rekurse eingereicht und gehen auch beim weichturm keine rekurse gegen die baubewilligung ein, so werden beide stadien wohl gleichzeitig gebaut.

was ich mir nie vorstellen konnte, zeichnet sich nun ab: wir und die niederhaslis werden für lange zeit in die pampas abgeschoben, nur damit drei em-spiele in zürich durchgeführt werden können. grundsätzlich finde ich es ja romantisch, im utogrund oder wo auch immer den FCZ zu sehen. ich denke aber, dass die wirtschaftlichen konsequenzen verherend sein werden und dies gerade in einer zeit, wo 1. der FCZ wieder grossen publikumszuspruch hat, der damit abgewürgt werden könnte und 2. unser präsi aufhören wird, was wohl dazu führt, dass künftig niemand mehr jahr für jahr die defizite übernimmt.

ich frage mich nun, ob das von uns fans einfach so hingenommen werden soll. bis jetzt habe ich nirgens wirklich kritische stimmen gehört, geschweige denn echten protest. ich finde einfach: liebe cs, liebe stadt, so nicht!, die existenz der zürcher clubs darf nicht für drei em-spiele aufs spiel gesetzt werden.

nun meine frage an euch: was meint ihr, sollen wir uns wehren und wie können wir uns wehren? findet ihr nicht, den verantwortlichen bei der stadt und der bank sollte unmissverständlich klar gemacht werden, dass wir fans nicht zwei stadien gleichzeitig, sondern zwei stadien nacheinander wollen?



doch andy, ich finde deine meinung und die argumente die du anführst sehr gut! ich bezweifle jedoch stark, dass ein unternehmen wie die cs, sich von ihrem grossen ziel, ein profitables und multifunktionales stadion zu gunsten uns fans einfach später bauen wird. ich denke sogar: no chance. leider (wir in dieser situation würden s.w. nicht anders handeln. hier geht es um manager, die viel geld verdienen... möchten...).

und was die zuschauer und damit ein loch in unserem budget betrifft, denke ich, dass sven hotz auch dann wieder seinen geldbeutel öffnen wird. hotz hat schon etliche male gesagt, dass fertig sei. immer und immer wieder hat er den fcz unterstützt. und gerade in so einer situation glaube ich kaum, dass er dem fcz nicht mehr hilft. er muss nicht präsident sein, um die mannschaft finanziell zu unterstützen (siehe spross bei gc). nur ist mir auch klar, dass all dies ernüchternd und leider nicht zufriedenstellend ist.

Benutzeravatar
FC Zueri allez
Beiträge: 2515
Registriert: 11.03.04 @ 13:34

Beitragvon FC Zueri allez » 24.03.05 @ 8:20

Es ist ganz einfach, einer von uns der in der umgebung vom HT wohnt muss einfach einspruch auf den gestaltungsplan machen.
z.B. die grünanlagen oder so in der art störe ihn beim täglichen spaziergang. Da er dies täglich anschauen muss und ihm überhaupt nicht ins auge passt, im gegenteil er fühlt bedrückt wenn er den neuen HT sehe.

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 24.03.05 @ 8:25

FC Zueri allez hat geschrieben:Es ist ganz einfach, einer von uns der in der umgebung vom HT wohnt muss einfach einspruch auf den gestaltungsplan machen.
z.B. die grünanlagen oder so in der art störe ihn beim täglichen spaziergang. Da er dies täglich anschauen muss und ihm überhaupt nicht ins auge passt, im gegenteil er fühlt bedrückt wenn er den neuen HT sehe.


sprachlos!

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 24.03.05 @ 8:25

FC Zueri allez hat geschrieben:Es ist ganz einfach, einer von uns der in der umgebung vom HT wohnt muss einfach einspruch auf den gestaltungsplan machen.
z.B. die grünanlagen oder so in der art störe ihn beim täglichen spaziergang. Da er dies täglich anschauen muss und ihm überhaupt nicht ins auge passt, im gegenteil er fühlt bedrückt wenn er den neuen HT sehe.


leider ist die rekursfrist für den wt-gestaltungsplan abgelaufen. jetzt kann nur noch gegen die baubewilligung rekurs eingelegt werden, dies wird aber schwierig, weil nur noch bemängelt werden kann, was nicht dem gestaltungsplan entspricht. die cs wird sich natürlich hüten, vom gestaltungsplan abzuweichen.

ich denke vielmehr, dass der wt nun doch bis zur em gebaut werden kann. das bedeutet für mich aber, die stadt muss mit dem neubau vom letzi zuwarten.

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6314
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 24.03.05 @ 8:30

Ich sage ja schon lange, ich verstehe die Verantwortlichen vom FCZ (und auch von GC) überhaupt nicht. Klar ist es gut, wenn sich die Clubs für die neuen Stadien stark machen, aber primär müssten sie doch auf ihr eigenes Interesse schauen und das wäre klar, dass nicht beide Stadien gleichzeitig gebaut werden. Ist ja wirklich schön und gut, wenn man immer für den neuen Letzi wirbt im Stadion und dem FCZ-Magazin, aber noch KEIN EINZIGES MAL ist von einem Offiziellen des Vereins auf das Problem das gleichzeitigen Baus aufmerksam gemacht worden und das kann ich einfach absolut nicht verstehen!

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 24.03.05 @ 9:02

Fand nicht gestern ein Gespräch mit Vertretern des Stadtrat und der beiden Fussballvereinen statt? Kennt jemand irgendwelche Ergebnisse, in den Printmedien, habe ich diesbezüglich nichts gefunden.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: zuerchergoalie und 253 Gäste