1896 hat geschrieben:Zhyrus hat geschrieben:Die Monopolisierung der Macht im Verein ist sicher der falsche Weg, speziell wenn das ursprüngliche Ziel einmal eine breitere Abstützung des Vereins gewesen ist. Diesbezüglich sind wir sicher auf dem Holzweg, zusätzlich muss es einem zu denken geben, dass die Konstanz fehlt und es immer wieder zu Mutationen im sportlichen Bereich und in der Führung gekommen ist. Wirklich starke Persönlichkeiten wurde selten eingestellt (Hyypiä finde ich gut).
Ich glaube aber auch, dass der Sportchef Canepa diesen Sommer gar keinen so schlechten Job gemacht hat. Ich finde gerade die Verpflichtung von Bua einen der besten, wenn nicht der beste, Transfer der gesamten Liga. Von Vicinius, meine Vorwürfe und Zweifel aktenkundig im Forum zu finden, bin ich mittlerweile positiv überrascht. Einzig Cabral ist meinen Erwartung bislang nicht gerecht geworden, wobei ich ihm mittlerweile einen sehr guten Kampfgeist attestiere. Ich bin insbesondere froh, dass man begonnen hat, die "Altlasten" im Verein zu beseitigen und man liess einige Verträge auslaufen. Auch bin ich der Meinung, dass die Trennung von Chikhaoui, von dem ich bis am Schluss Fan war, die richtige Entscheidung war, um den Verein langfristig weniger abhängig von einem unkonstanten Spieler zu machen. Ich denke, es wird in naher Zukunft noch weitere Köpfe treffen. Das kann befreiend sein, siehe über die Geleise, wobei auch dort weit weniger glänzt als es der erste Anblick und die Tabellensituation vermuten liesse.
Wenn man auf diesen Schifferle-Abschiffer eingehen möchte. Was Basel diese Saison zusammentransferiert hat, ist wohl alles andere als überzeugend! Kuzmanovic, da ist Cabral ja ein zweiter Vieira dagegen! Auch sonst hat man bisher von den ganzen Hoeghs, Bjarnasons, Boetiüsser gar nichts gesehen (sind die alle verletzt?). Janko, der auch noch mit 50 seine Rübe in die Flanken hauen kann, ist der einzige halbwegs Brauchbare.
Man muss sagen, dass der FCZ in einer sehr schwierigen Situation steckt. Die Einnahmen sind recht spärlich, die Attraktivität im Schatten des überragenden Basels für Spieler und Fans immer geringer. Inwiefern das nun der allgemeinen Situation des Fussballplatzes Zürichs geschuldet ist oder Canepa vorzuwerfen ist möchte ich gar nicht bewerten, Fakt ist: Es ist Canepa sicher nicht gelungen den Verein in eine stabilere Lage zu manövrieren. Das muss man thematisieren (und nicht alles kaputt reden, weil man mit der Tabellenlage ein starkes Argument gegen alles hat)!
Mir chömmed scho no!
Das ist wohl eher nicht Canepas Entscheid gewesen, sondern Yassins. AC war ja Fan von ihm und hätte ihn sicher noch weiter beschäftigt. Rossini, Schneuwly UND Cabral gehören bei mir definitiv zu den Floptransfers! Und diese hat unser "Fachexperte" geholt. Dass Bua ein guter Transfer war, meine ich, darf auch mal passieren, oder? Also die Ausbeute guter Spieler die uns wirklich weiter gebracht haben, bleibt weiterhin sehr bedenklich.
Und der Verkauf von Rikan, der jetzt in der CL spielt für lächerliche 100'000.- (wenn überhaupt), da man der Meinung war, Cabral sei besser. Oder die viel zu späte Verpflichtung von Vinicius hat uns auch Punkte gekostet.
Wie ich schon geschrieben habe, AC macht nicht alles falsch, aber seine Fehler sind Gift in unserer Situation und er begreift dies einfach nicht.