bluesoul hat geschrieben:dennisov hat geschrieben:bluesoul hat geschrieben:dennisov hat geschrieben:Deepblue hat geschrieben:bluesoul hat geschrieben:Das wären dann 15 Punkte die leichtsinnig und unnötig verloren gingen. 11+15 = 26 (GC hätte dann 2 weniger, also 28)
So habe ich das auch in etwa im Kopf, dies ist aber aus FCZ Sicht und mit einer Rosa-Brille (90% vom Optimalfall).
Aber selbst bei einem "normalen" Verlauf müssten wir 7 - 8 Punkte mehr auf dem Konto haben.
Dann sind wir bei Sion, Luzern, St.Gallen und Thun. Dort wo wir realistisch im Moment auch hingehören.
Ich weiss nicht warum ihr nach wie vor so optimistisch sein könnt? Für mich tönt die Rechnung von bluesoul so, wie wenn sie von AC höchst persönlich kommen würde. Auch wenn es sich für dich nicht logisch anhört, aber der FCZ hat in sehr vielen Spielen einfach (z.T. kläglich) versagt, wenn er hätte mehr Punkte holen müssen. Schönrechnereien bringen uns nichts. Aber das wirst du mir wohl erst glauben, wenn die Rückrunde gleich beschissen weitergeht, wie die Vorrunde enden wird.
Wenn sie nicht in ganz vielen Spielen die meiste Zeit klar überlegen gewesen wären, dann würde ich dir recht geben. Es ist aber so, dass Unvermögen und Pech im Abschluss und einige dumme Abwehrfehler (es wurden ja wirklich fast alle mit Toren bestraft) zu den unnötigen Resultaten führten. Wenn die Tore rein wären, hätten sie viele dieser Spiele, wenn auch nicht zu 0, so doch gewonnen. Und niemand würde hier so grundlegend jammern. Und dann wäre auch das Selbstvertrauen, das Selbstverständnis, Spiele zu gewinnen und nicht in der letzten Minute noch aus der Hand zu geben, da.
Klar ist Koch nicht in bester Verfassung. Und auch Schneuwly könnte mehr, als er uns bringt. Allen schlottern die Nerven, wenn sie kurz vor Schluss mit einem Tor in Führung liegen. Klar war die zweite Hälfte gegen Vaduz nichts, gar nichts. Die erste hätte aber mindestens mit 2:0 enden müssen und Vaduz wäre nicht mehr rangekommen (vielleicht).
Man sollte genauso wenig alles verdammen und verteufeln. Man kann auch versuchen, einen Weg zu finden, dass der Kopf der Spieler wieder frei wird, dass sie das Tor wieder treffen, dass die Panik bei einer Führung nicht mehr aufkommt, dass die Konzentration 95 und nicht nur 90 Minuten hoch bleibt.
Edit meint noch, dass wir uns dank unserem Sportchef an Kevin Bua erfreuen dürfen.
Dieses hätte, wenn und aber höre ich schon Monate und ich war ja lange Zeit auch deiner Meinung, aber mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass diese 100% Chancen, welche Spiel für Spiel höchst fahrlässig vergeben werden mit der nicht vorhandenen Qualität zu tun haben. Es kann ja schon mal sein, dass man als Spieler einen schlechten Tag hat und mal die nerven vor dem Tor verliert, aber wenn man seit Monaten nichts lieferst, kann man es höchstwahrscheinlich einfach nicht besser. Unsere Gegner verwerten unsere Geschenke ja auch, wie du dies bemerkt hast, nur wir packen es nicht und deshalb sind wir auch auf dem 10. und nicht 2. Tabellenplatz.
Erklär mir bitte, uns, warum es so schwer ist, sich einmal pro Woche über 90 Minuten zu konzentrieren?! Normale Menschen müssen sich täglich über 90 Minuten konzentrieren! Also warum ist das so? Fussballer "arbeiten" ja maximal 2-4 Stunden am Tag und den Rest können sie machen was sie wollen aber trotzdem sind unsrige nicht parat und dies seit einem Jahr. Also was brauchen sie denn noch? Einen neuen Trainer haben sie ja schon, zu viel Geld verdienen sie immer noch, in der Kurve wird immer noch gesungen, mit anderen Worten was brauchen diese Luschen noch um endlich mal zu gewinnen?
Edit meint auch noch, dass AC nicht alles falsch mache, aber seine Fehler dafür umso schlimmer sind, da jeder einer zu viel ist in unserer Situation.
Leider hab ich nie wirklich gut Fussball gespielt, ich war die 12 oder 13 in der Firmenfussball-Promotion oder Serie B. Ich weiss aber, dass es immer mal wieder einen Moment geben kann, wo man die Übersicht verliert. Und ganz wichtig, Fussball ist ein Kopfspiel. Wenn die Verunsicherung da ist, dann ist man auch schneller mal überfordert, dann ist man auch mal etwas überhastet im Abschluss, dann kommt die Angst, zu versagen. Und Angst ist nie ein guter Ratgeber.
Ich bleibe dabei. Die Misäre hat nichts mit Qualität sondern mit dem Kopf zu tun. Unsere Jungs kommen nur über den Kopf da raus... ein, zwei Siege und gut kommts. Da bin ich ziemlich sicher. Ich hoffe bloss, die Siege kriegen sie noch dieses Jahr hin. Die Voraussetzungen wären nicht schlecht. Lugano, GC und Sion...
Und der Präsi? Um den gehts ja bei diesem Fred. Der macht vieles richtig, einiges falsch, hat viel Herzblut und Geld und davon gibt er einiges dem Club. Kommunikativ gibt er sich und hat oft auch Mühe. Aber unter dem Strich passts schon.
Ich bin voll bei dir Bluesoul. Vieles hat mit dem Kopf zu tun. Es ist nicht so, dass unsere Spieler schlicht und einfach zu schlecht sind. Das wäre eine falsche Annahme. Nun sind sie aber in der jetzigen Situation schlicht und einfach masslos überfordert. Alle kommen im Moment an ihre Grenzen und keinen Schritt darüber hinaus. Dies hat aber definitiv auch mit dem Kopf zu tun. Wenn es dir einmal läuft als Spieler dann läuft es. Das weiss jeder der einmal aktiv Fussball gespielt hat oder dies noch tut. Das bei uns das ganze Team als Kollektiv (vlt. ausgenommen Bua) versagt ist natürlich umso schlimmer. Wenn es wie im normal Fall vlt. 1-2 Spieler sind dann kann man dies "überspielen". Nun sind es aber Leider 9-10 Spieler pro Spiel. Darum ist unsere Situation auch so gefährlich. Sollte man das Team aber an 2-3 richtigen Stellen anpassen und verstärken könnte es in der Rückrunde aber bereits wieder komplett in die andere Richtung verlaufen..
Das Thema AC hast du auch sehr schön beschrieben. Danke.