Die Präsi-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon fczlol » 12.11.15 @ 7:28

bluesoul hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Das wären dann 15 Punkte die leichtsinnig und unnötig verloren gingen. 11+15 = 26 (GC hätte dann 2 weniger, also 28)

So habe ich das auch in etwa im Kopf, dies ist aber aus FCZ Sicht und mit einer Rosa-Brille (90% vom Optimalfall).
Aber selbst bei einem "normalen" Verlauf müssten wir 7 - 8 Punkte mehr auf dem Konto haben.
Dann sind wir bei Sion, Luzern, St.Gallen und Thun. Dort wo wir realistisch im Moment auch hingehören.


Ich weiss nicht warum ihr nach wie vor so optimistisch sein könnt? Für mich tönt die Rechnung von bluesoul so, wie wenn sie von AC höchst persönlich kommen würde. Auch wenn es sich für dich nicht logisch anhört, aber der FCZ hat in sehr vielen Spielen einfach (z.T. kläglich) versagt, wenn er hätte mehr Punkte holen müssen. Schönrechnereien bringen uns nichts. Aber das wirst du mir wohl erst glauben, wenn die Rückrunde gleich beschissen weitergeht, wie die Vorrunde enden wird.


Wenn sie nicht in ganz vielen Spielen die meiste Zeit klar überlegen gewesen wären, dann würde ich dir recht geben. Es ist aber so, dass Unvermögen und Pech im Abschluss und einige dumme Abwehrfehler (es wurden ja wirklich fast alle mit Toren bestraft) zu den unnötigen Resultaten führten. Wenn die Tore rein wären, hätten sie viele dieser Spiele, wenn auch nicht zu 0, so doch gewonnen. Und niemand würde hier so grundlegend jammern. Und dann wäre auch das Selbstvertrauen, das Selbstverständnis, Spiele zu gewinnen und nicht in der letzten Minute noch aus der Hand zu geben, da.

Klar ist Koch nicht in bester Verfassung. Und auch Schneuwly könnte mehr, als er uns bringt. Allen schlottern die Nerven, wenn sie kurz vor Schluss mit einem Tor in Führung liegen. Klar war die zweite Hälfte gegen Vaduz nichts, gar nichts. Die erste hätte aber mindestens mit 2:0 enden müssen und Vaduz wäre nicht mehr rangekommen (vielleicht).

Man sollte genauso wenig alles verdammen und verteufeln. Man kann auch versuchen, einen Weg zu finden, dass der Kopf der Spieler wieder frei wird, dass sie das Tor wieder treffen, dass die Panik bei einer Führung nicht mehr aufkommt, dass die Konzentration 95 und nicht nur 90 Minuten hoch bleibt.

Edit meint noch, dass wir uns dank unserem Sportchef an Kevin Bua erfreuen dürfen.


Dieses hätte, wenn und aber höre ich schon Monate und ich war ja lange Zeit auch deiner Meinung, aber mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass diese 100% Chancen, welche Spiel für Spiel höchst fahrlässig vergeben werden mit der nicht vorhandenen Qualität zu tun haben. Es kann ja schon mal sein, dass man als Spieler einen schlechten Tag hat und mal die nerven vor dem Tor verliert, aber wenn man seit Monaten nichts lieferst, kann man es höchstwahrscheinlich einfach nicht besser. Unsere Gegner verwerten unsere Geschenke ja auch, wie du dies bemerkt hast, nur wir packen es nicht und deshalb sind wir auch auf dem 10. und nicht 2. Tabellenplatz.

Erklär mir bitte, uns, warum es so schwer ist, sich einmal pro Woche über 90 Minuten zu konzentrieren?! Normale Menschen müssen sich täglich über 90 Minuten konzentrieren! Also warum ist das so? Fussballer "arbeiten" ja maximal 2-4 Stunden am Tag und den Rest können sie machen was sie wollen aber trotzdem sind unsrige nicht parat und dies seit einem Jahr. Also was brauchen sie denn noch? Einen neuen Trainer haben sie ja schon, zu viel Geld verdienen sie immer noch, in der Kurve wird immer noch gesungen, mit anderen Worten was brauchen diese Luschen noch um endlich mal zu gewinnen?

Edit meint auch noch, dass AC nicht alles falsch mache, aber seine Fehler dafür umso schlimmer sind, da jeder einer zu viel ist in unserer Situation.



Leider hab ich nie wirklich gut Fussball gespielt, ich war die 12 oder 13 in der Firmenfussball-Promotion oder Serie B. Ich weiss aber, dass es immer mal wieder einen Moment geben kann, wo man die Übersicht verliert. Und ganz wichtig, Fussball ist ein Kopfspiel. Wenn die Verunsicherung da ist, dann ist man auch schneller mal überfordert, dann ist man auch mal etwas überhastet im Abschluss, dann kommt die Angst, zu versagen. Und Angst ist nie ein guter Ratgeber.

Ich bleibe dabei. Die Misäre hat nichts mit Qualität sondern mit dem Kopf zu tun. Unsere Jungs kommen nur über den Kopf da raus... ein, zwei Siege und gut kommts. Da bin ich ziemlich sicher. Ich hoffe bloss, die Siege kriegen sie noch dieses Jahr hin. Die Voraussetzungen wären nicht schlecht. Lugano, GC und Sion...

Und der Präsi? Um den gehts ja bei diesem Fred. Der macht vieles richtig, einiges falsch, hat viel Herzblut und Geld und davon gibt er einiges dem Club. Kommunikativ gibt er sich und hat oft auch Mühe. Aber unter dem Strich passts schon.


Ich bin voll bei dir Bluesoul. Vieles hat mit dem Kopf zu tun. Es ist nicht so, dass unsere Spieler schlicht und einfach zu schlecht sind. Das wäre eine falsche Annahme. Nun sind sie aber in der jetzigen Situation schlicht und einfach masslos überfordert. Alle kommen im Moment an ihre Grenzen und keinen Schritt darüber hinaus. Dies hat aber definitiv auch mit dem Kopf zu tun. Wenn es dir einmal läuft als Spieler dann läuft es. Das weiss jeder der einmal aktiv Fussball gespielt hat oder dies noch tut. Das bei uns das ganze Team als Kollektiv (vlt. ausgenommen Bua) versagt ist natürlich umso schlimmer. Wenn es wie im normal Fall vlt. 1-2 Spieler sind dann kann man dies "überspielen". Nun sind es aber Leider 9-10 Spieler pro Spiel. Darum ist unsere Situation auch so gefährlich. Sollte man das Team aber an 2-3 richtigen Stellen anpassen und verstärken könnte es in der Rückrunde aber bereits wieder komplett in die andere Richtung verlaufen..

Das Thema AC hast du auch sehr schön beschrieben. Danke.
FCZ


Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon tehmoc » 12.11.15 @ 9:24

Sandman hat geschrieben:Schifferle im Tagi im Rahmen seiner Sportchefbeurteilung. Auf dem letzten Rang (analog Tabelle....)

10. Ancillo Canepa (FCZ)
Ausser Trainer ist er alles: Präsident des Verwaltungsrates, Vorsitzender der Sportkommission, Mitglied der Marketingkommission, Vorsitzender von FCZ plus (was immer das genau ist), Mitglied der Finanzkommission, Mitglied der Gesamtleitung (was nun immer auch das ist), und damit es ihm nicht langweilig ist, steht er auch noch der Technischen Leitung vor, die zumindest gemäss Organigramm mit ihm allein besetzt ist. Der FCZ ist Canepas Werk, allenfalls noch das seiner Frau, die in sechs Kommissionen sitzt und vor allem das Geld gibt. Aber Canepa ist der, der für sich in Anspruch nimmt, den Fussball zu verstehen und sich darum einen Sportchef sparen zu können. Wie viel er davon versteht, zeigt sich in der Zusammensetzung des Kaders, den Leistungen auf dem Platz und der Platzierung in der Tabelle.


Das alles sind doch längst bekannte Tatsachen. Beim Tagi-Fussballchef drückt immer so eine verkrampfte Persönlichkeit und auch ein Schuss Minderwertigkeitskomplex durch die Zeilen.
Soll wohl den Druck auf AC (FCZ) erhöhen. Bubischeiss.

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon JohnyJLucky » 12.11.15 @ 13:40

tehmoc hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:Schifferle im Tagi im Rahmen seiner Sportchefbeurteilung. Auf dem letzten Rang (analog Tabelle....)

10. Ancillo Canepa (FCZ)
Ausser Trainer ist er alles: Präsident des Verwaltungsrates, Vorsitzender der Sportkommission, Mitglied der Marketingkommission, Vorsitzender von FCZ plus (was immer das genau ist), Mitglied der Finanzkommission, Mitglied der Gesamtleitung (was nun immer auch das ist), und damit es ihm nicht langweilig ist, steht er auch noch der Technischen Leitung vor, die zumindest gemäss Organigramm mit ihm allein besetzt ist. Der FCZ ist Canepas Werk, allenfalls noch das seiner Frau, die in sechs Kommissionen sitzt und vor allem das Geld gibt. Aber Canepa ist der, der für sich in Anspruch nimmt, den Fussball zu verstehen und sich darum einen Sportchef sparen zu können. Wie viel er davon versteht, zeigt sich in der Zusammensetzung des Kaders, den Leistungen auf dem Platz und der Platzierung in der Tabelle.


Das alles sind doch längst bekannte Tatsachen. Beim Tagi-Fussballchef drückt immer so eine verkrampfte Persönlichkeit und auch ein Schuss Minderwertigkeitskomplex durch die Zeilen.
Soll wohl den Druck auf AC (FCZ) erhöhen. Bubischeiss.


nix bubischeiss... der soll ruhig lesen das er seinen job in jeglicher hinsicht nicht im griff hat! er soll das im stadion spüren, zuhause vor dem fernseher und auf dem smartphone wenn er die news durchliest. er muss begreifen, mit dem was er sich aufgebaut hat, dass er dem verein mehr geschadet hat als etwas anderes. entweder er gibt alles ab und stellt die struktur der firma wieder her wie sie vor ca. zwei jahren wahren, versucht den einen oder anderen staffmitarbeiter zurückzuholen (die mit herzblut für den fcz gearbeitet haben) oder es warten andere top manager die den verein sehr gerne übernehmen könnten. (Wer denn Johny?) Böh! Aber einen besseren als den jetzigen sollte nicht schwer zu finden sein.

Wisst ihr überhaupt wie es ist unter solch einen chef zu arbeiten? Da werden dir arbeiten zugeteilt die du mit besten gewissen ausführst! dann kommt der chef und krempelt alles um. weil er denkt es sei besser so wie er es mag... denkt ihr die motivation wird dabei gestärkt? wenn deine arbeit nicht geschätzt wird, wie du es für richtig hälst nur weil der chef denkt anders wäre es besser... und dann sieht man wie spiel für spiel die 1. mannschaft verliert! Wie woche für woche die kiddies aus der academy abgezogen werden weil es den eltern nicht mehr passt? ist das zukunftsorientiert? wie gute staffmitarbeiter den bettel hinschmeissen weil sie einfach kein bock mehr haben? hört euch doch mal im näheren umfeld des vereins um!! hört euch an was diese personen über ihre chef erzählen! wenn drei, vier leute das gleiche sagen kann es langsam aber sicher auch glaubwürdig sein.

er muss von mir aus nicht gehen, er hat uns ja auch freude bereitet (wobei es schwer ist im moment sich daran zu erinnern!) aber was er momentan macht wird nicht zu einem besseren ergebnis führen. wir sind schon am boden, tiefer gehts nicht (im moment). hab das gefühl das er vor lauter kursänderungen das schiff sogar noch direkter auf den eisberg zusteuert!
Zuletzt geändert von JohnyJLucky am 12.11.15 @ 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7568
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 12.11.15 @ 13:52

JohnyJLucky hat geschrieben:
tehmoc hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:Schifferle im Tagi im Rahmen seiner Sportchefbeurteilung. Auf dem letzten Rang (analog Tabelle....)

10. Ancillo Canepa (FCZ)
Ausser Trainer ist er alles: Präsident des Verwaltungsrates, Vorsitzender der Sportkommission, Mitglied der Marketingkommission, Vorsitzender von FCZ plus (was immer das genau ist), Mitglied der Finanzkommission, Mitglied der Gesamtleitung (was nun immer auch das ist), und damit es ihm nicht langweilig ist, steht er auch noch der Technischen Leitung vor, die zumindest gemäss Organigramm mit ihm allein besetzt ist. Der FCZ ist Canepas Werk, allenfalls noch das seiner Frau, die in sechs Kommissionen sitzt und vor allem das Geld gibt. Aber Canepa ist der, der für sich in Anspruch nimmt, den Fussball zu verstehen und sich darum einen Sportchef sparen zu können. Wie viel er davon versteht, zeigt sich in der Zusammensetzung des Kaders, den Leistungen auf dem Platz und der Platzierung in der Tabelle.


Das alles sind doch längst bekannte Tatsachen. Beim Tagi-Fussballchef drückt immer so eine verkrampfte Persönlichkeit und auch ein Schuss Minderwertigkeitskomplex durch die Zeilen.
Soll wohl den Druck auf AC (FCZ) erhöhen. Bubischeiss.


nix bubischeiss... der soll ruhig lesen das er seinen job in jeglicher hinsicht nicht im griff hat! er soll das im stadion spüren, zuhause vor dem fernseher und auf dem smartphone wenn er die news durchliest. er muss begreifen, mit dem was er sich aufgebaut hat, dass er dem verein mehr geschadet hat als etwas anderes. entweder er gibt alles ab und stellt die struktur der firma wieder her wie sie vor ca. zwei jahren wahren, versucht den einen oder anderen staffmitarbeiter zurückzuholen (die mit herzblut für den fcz gearbeitet haben) oder es warten andere top manager die den verein sehr gerne übernehmen könnten. (Wer denn Johny?) Böh! Aber einen besseren als den jetzigen sollte nicht schwer zu finden sein.

Wisst ihr überhaupt wie es ist unter solch einen chef zu arbeiten? Da werden dir arbeiten zugeteilt die du mit besten gewissen ausführst! dann kommt der chef und krempelt alles um. weil er denkt es sei besser so wie er es mag... denkt ihr die motivation wird dabei gestärkt? wenn deine arbeit nicht geschätzt wird, wie du es für richtig hälst nur weil der chef denkt anders wäre es besser... und dann sieht man wie spiel für spiel die 1. mannschaft verliert! Wie woche für woche die kiddies aus der academy abgezogen werden weil es den eltern nicht mehr passt? ist das zukunftsorientiert? wie gute staffmitarbeiter den bettel hinschmeissen weil sie einfach kein bock mehr haben? hört euch doch mal im näheren umfeld des vereins um!! hört euch an was diese personen über ihre chef erzählen! wenn drei, vier leute das gleiche sagen kann es langsam aber sicher auch glaubwürdig sein.

er muss von mir aus nicht gehen, er hat uns ja auch freude bereitet (wobei es schwer ist im moment sich daran zu erinnerung!) aber was er momentan macht wird nicht zu einem besseren ergebnis führen. wir sind schon am boden, tiefer gehts nicht (im moment). hab das gefühl das er vor lauter kursänderungen das schiff sogar noch direkter auf den eisberg zusteuert!


Das höre ich auch immer und immer wieder (auch persönlich) und langsam fange auch ich an dies zu glauben und frage mich selber wohin dies noch führen soll.
Ich zitiere Person XY: "Solange dieser Chef den Club führt setze ich keinen Fuss mehr in diesen Verein" Wenn man solche sachen hört wird es einem schon sehr komisch in der Magengegend.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon 1896 » 12.11.15 @ 14:44

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
JohnyJLucky hat geschrieben:
tehmoc hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:Schifferle im Tagi im Rahmen seiner Sportchefbeurteilung. Auf dem letzten Rang (analog Tabelle....)

10. Ancillo Canepa (FCZ)
Ausser Trainer ist er alles: Präsident des Verwaltungsrates, Vorsitzender der Sportkommission, Mitglied der Marketingkommission, Vorsitzender von FCZ plus (was immer das genau ist), Mitglied der Finanzkommission, Mitglied der Gesamtleitung (was nun immer auch das ist), und damit es ihm nicht langweilig ist, steht er auch noch der Technischen Leitung vor, die zumindest gemäss Organigramm mit ihm allein besetzt ist. Der FCZ ist Canepas Werk, allenfalls noch das seiner Frau, die in sechs Kommissionen sitzt und vor allem das Geld gibt. Aber Canepa ist der, der für sich in Anspruch nimmt, den Fussball zu verstehen und sich darum einen Sportchef sparen zu können. Wie viel er davon versteht, zeigt sich in der Zusammensetzung des Kaders, den Leistungen auf dem Platz und der Platzierung in der Tabelle.


Das alles sind doch längst bekannte Tatsachen. Beim Tagi-Fussballchef drückt immer so eine verkrampfte Persönlichkeit und auch ein Schuss Minderwertigkeitskomplex durch die Zeilen.
Soll wohl den Druck auf AC (FCZ) erhöhen. Bubischeiss.


nix bubischeiss... der soll ruhig lesen das er seinen job in jeglicher hinsicht nicht im griff hat! er soll das im stadion spüren, zuhause vor dem fernseher und auf dem smartphone wenn er die news durchliest. er muss begreifen, mit dem was er sich aufgebaut hat, dass er dem verein mehr geschadet hat als etwas anderes. entweder er gibt alles ab und stellt die struktur der firma wieder her wie sie vor ca. zwei jahren wahren, versucht den einen oder anderen staffmitarbeiter zurückzuholen (die mit herzblut für den fcz gearbeitet haben) oder es warten andere top manager die den verein sehr gerne übernehmen könnten. (Wer denn Johny?) Böh! Aber einen besseren als den jetzigen sollte nicht schwer zu finden sein.

Wisst ihr überhaupt wie es ist unter solch einen chef zu arbeiten? Da werden dir arbeiten zugeteilt die du mit besten gewissen ausführst! dann kommt der chef und krempelt alles um. weil er denkt es sei besser so wie er es mag... denkt ihr die motivation wird dabei gestärkt? wenn deine arbeit nicht geschätzt wird, wie du es für richtig hälst nur weil der chef denkt anders wäre es besser... und dann sieht man wie spiel für spiel die 1. mannschaft verliert! Wie woche für woche die kiddies aus der academy abgezogen werden weil es den eltern nicht mehr passt? ist das zukunftsorientiert? wie gute staffmitarbeiter den bettel hinschmeissen weil sie einfach kein bock mehr haben? hört euch doch mal im näheren umfeld des vereins um!! hört euch an was diese personen über ihre chef erzählen! wenn drei, vier leute das gleiche sagen kann es langsam aber sicher auch glaubwürdig sein.

er muss von mir aus nicht gehen, er hat uns ja auch freude bereitet (wobei es schwer ist im moment sich daran zu erinnerung!) aber was er momentan macht wird nicht zu einem besseren ergebnis führen. wir sind schon am boden, tiefer gehts nicht (im moment). hab das gefühl das er vor lauter kursänderungen das schiff sogar noch direkter auf den eisberg zusteuert!


Das höre ich auch immer und immer wieder (auch persönlich) und langsam fange auch ich an dies zu glauben und frage mich selber wohin dies noch führen soll.
Ich zitiere Person XY: "Solange dieser Chef den Club führt setze ich keinen Fuss mehr in diesen Verein" Wenn man solche sachen hört wird es einem schon sehr komisch in der Magengegend.


Habe auch so einiges gehört. Geht von Trainern zu Mitarbeitenden die bis vor kurzem noch für den FCZ gearbeitet haben. Ich versuch schon seit längerm darauf aufmerksam zu machen. Doch irgendwie glauben (auch hier im Forum) die Leute, dass entweder gewisse Sachen nicht stimmen können, oder es sehr weit hergeholt ist. Vergisst nicht, es gibt auch hier im Forum User die sehr nahe dem Verein stehen, Leute oder Spieler persönlich kennen. Aus was man da so zu hören bekommt, würde JEDEM die Haare zu Berge stehen lassen!
Sportlich ist es ein desaster was da abgeht. Habe gar keine Freude daran, wie ihr auch nicht. Das Sportliche ist eine Sache. Die Andere, das was IM Verein vorsich geht. DAS ist das was mir viel mehr zu denken gibt. Denn hier sind nicht nur Probleme vorhanden die die Gegenwart betreffen, sondern auch mittel- und langfristig den Verein noch mehr schädigen werden. Man kann ja nicht mal mehr sagen, AC sei drauf und dran den FCZ kaputt zu machen, sondern es ist bereits soweit!

AC ist sicher nicht der Alleinschuldige an der sportlichen Misere. Doch wie hier auch schon erwähnt wurde, spielt es doch ein grosse, entscheidende Rolle in was für ein Umfeld die Spieler sich befinden. Und siehe da, die Tabellenlage deckt sich mit der Stimmung in und um den FCZ.
Darum nochmals, wenn der Abstieg dazu führen würde dass AC dann endlich seinen Hut nimmt, würde ich sogar das in Kauf nehmen. Nur meinem FCZ zuliebe! So, unter dieser "Führung" kann und wird es nicht (gut) weiter gehen.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon 1896 » 12.11.15 @ 14:58

und noch was: Dass es kein valabler Ersatz gibt, ist ein riiiiesen Bullshit. Oder kannte jemand von euch den Ancillo vor seinem Amtsantritt? Wohl die Allerwenigsten, wenn überhaupt!

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13870
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Glarona » 12.11.15 @ 15:09

In der Tat bin ich ein User der Mühe hat mit den Aussagen von Leuten aus dem Umfeld.
Ich habe da lieber Fakten.
Fakt ist:
1. AC hat den FCZ übernommen als dieser praktisch auf Augenhöhe war mit dem FCB.
2. Uns wurde Versprochen der FCZ werde Finanziell breit gefächert abgestützt.
3. Es wurden teilweise Schlechte Entscheidungen getroffen beim Verkauf von Spielern. Ob jetzt Pech wie im Falle Yassine oder das uns Talente in Richtung Buli verlassen ist mir unter dem Strich scheiss egal.
4.Je mehr Ämter AC beim FCZ inne hat, um so tiefer schlitterte der Verein in die Krise.
5. Die Trainer entlassungen waren von Timing her einfach nur schlecht.
6. Das Kader ist einfach nur zusammen gewürfelt.
7. Man hat durch entscheidungen mehr als nur ein Spieler aus dem Kader vergrault.

Das sind Fakten die man einfach nicht schön reden kann.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896_, 18_FCZ_96, Carsten B., FCZ_x3, Fczbabo, komalino, laberspace, Mr Mike, SpeckieZH, spitzkicker, Trooe, Will und 235 Gäste