Bei Brighton hat er nichts gross gerissen, hatte dort aber auch mit Budgetkürzungen und schmalem Kader zu kämpfen. Nach einer Niederlagenserie trat er Ende 2014 selber zurück. Der Präsident wollte ihn noch zum bleiben überreden: «Sami is an incredibly honourable man. He remains a hugely respected and very popular figure at our club. He has decided to step down for the benefit of the team and the club. We are all very disappointed, but we respect Sami’s decision and we all wish him well for the future.»
http://www.theguardian.com/football/2014/dec/22/sami-hyypia-resigns-brighton-managerIm Juni meinte Hyypiä, er wollte unbedingt wieder als Trainer arbeiten: «My rise in management was rapid and I have been thinking a lot about things while I have been out. If there were no interesting opportunities as a manager, then I would be ready to be an assistant. That sort of role would give me a lot of experience. It wouldn’t be a problem for me. I feel ready to go into football again. You look at yourself and I am enthusiastic about getting back into the game.» Mit dem Assistenztrainer meinte er, dass er in dieser Rolle sonst auch gerne zu seinem Ex-Club Liverpool zurück gehen würde, sollte es nirgends als Chef klappen.
http://www.theguardian.com/football/2015/jun/08/sami-hyppia-coaching-role-liverpoolGerade noch auf Wiki gefunden – für die Hosen-Fans hier und nach dem letzten Wochenende ;-)
Hyypiä ist verheiratet und hat zwei Söhne. Bei seiner Hochzeit 2007 in Helsinki sang Campino von den Toten Hosen auf Wunsch Hyypiä's den Song You’ll Never Walk Alone.