Die Präsi-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon pexito » 07.04.15 @ 17:19

King hat geschrieben:...
Kurz zusammengefasst für diese Baise mache ich die üblichen Leistungsschwankungen, den Ausfall von Yapi sowie den fehlenden Abwehrpatron verantwortlich. Um Erfolg zu haben braucht man eine solide Achse IV - DM - OM/ST. Wir haben die nötige Breite nicht im Kader um Ausfälle wie Yapi zu kompensieren und die Achse ist einfach nicht vollständig vorhanden, war sie aber auch zur Beginn der Saison nicht und somit war es eigentlich klar, dass es über eine Saison nicht gut gehen kann. Die Liga hinter Basel und Bern ist zudem unheimlich eng beieinander (Aarau und Vadzu mal ausgeschlossen).


Ich kann mit der Analyse gut leben, obwohl es anzumerken gibt, dass wir seit Jahren keine solche Achse haben.
Und der letzte Abwehrpatron den wir hatten war Hannu. Ja, Yapi hat alle überrascht, er war die grosse Ausnahme in diesem Jahr.

Siehst du den ein, dass wir in vergangenen Jahren für diese Missstände den Sportchef kritisierten? (ob gerechtfertigt oder nicht, lasse ich so stehen)
Wer ist den nun an dessen Stelle? Warum soll den die Kritik jetzt verstummen?

Du kennst mich ja bestens und dir ist auch bekannt dass ich nach wie vor Saisonkarte beziehe. Ich lasse mich nicht einfach so beirren durch Durststrecken.
Dennoch habe ich mit dieser letzte Geschichte einmal mehr aufgezeigt bekommen, wie es in unserem "Dorfverein" zur Zeit vor sich geht.

Die Sache ist doch die, dass wir personell dem "eng beienanderliegenden Mittelfeld" m.E. überlegen sind. Gegen Thun, St.Gallen, GC, Luzern, Aarau, Vaduz sollten regelmässig Siege her. Sion ist ein Spezialfall, die personell immer stärker besetzt sind als ihre Tabellenposition und auch dort können wir uns vielleicht einigen, dass es kaum die Spieler oder Trainer sind, welche die anhaltende Misere zu verantworten haben. (und ja, Spieler- und Trainerwechsel haben dort auch keine Wirkung)
Den anderen Mittelfeld-Mannschaften sollten wir gratulieren, weil Sie das machen was Sie müssen. Und weil Sie die Finanzlage Ihrer Vereine nicht als Ausrede gebrauchen und auch gegen höher klassierte Punkte einzufahren. Natürlich sprechen wir hier von Fussball indem immer wieder Überraschungen möglich sind, aber grundlegend sind wir diesen Mannschaften überlegen. Und früher als wir es nicht waren, hatte man auch aktzeptiert wenn das Kader nun mal Scheisse war, aber genauso laut wurde kritisiert, wenn man keinen Einsatz gesehen hat.

Schlussendlich liegt die Verantwortung immer an der Führung. Ob es für diese eine Alternative gibt, weiss ich nicht.
Aber wie schon angesprochen, breiter abgestützt ist der FCZ nicht. Fairerweise, das war der FCZ auch früher nicht.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


yellow
Beiträge: 6538
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon yellow » 07.04.15 @ 17:42

Krönu hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Alle, die ihr jetzt auf die alten Säcke einprügelt, die sich über die letzten Spiele geärgert haben, sagt mir nur eines: Hat euch dieses lustlose Gekicke in den letzten Spielen nicht auch masslos genervt? Irgendjemand hat einmal schön geschrieben, dass er den Eindruck habe, dass die Spieler gar nicht gerne Fussball spielen würden. Genau diesen Eindruck hatte ich auch, und zwar nicht bloss bei ein oder zwei Spielen.


Ciao yellow. Selbstverständlich habe ich mich sehr aufgeregt - wie solls auch anders sein. Aber so ist Fussball. Auf und ab, Top oder Flop. Aber darum stelle ich nicht den ganzen FCZ in Frage. lustloses Gekicke hin oder her.


Hoi Krönu
Schön, dass du nicht mit Killerphrasen ("mümümüm", "Modefan") argumentierst. Trotzdem muss ich dich kritisieren, da du offensichtlich mein Posting nicht genau genug gelesen hast. Dort schrieb ich u.a., dass ich immer ein FCZ-Fan bleiben werde. Und wenn der Einsatz stimmt, werde ich noch so gerne wieder meinen Platz im Letzigrund einnehmen.

Höi und Devante möchte ich übrigens auch bitten, meine Postings genauer zu lesen. Im letzten Satz habe ich durchaus auf die gesteigerte Leistungsbereitschaft im Spiel gegen Luzern hingewiesen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Schweri » 07.04.15 @ 17:42

Krönu hat geschrieben:
Schweri hat geschrieben:Ich würde sogar sagen 2x. Hotz hat Favre zum FCZ geholt und ohne Favre wäre der FCZ wohl gar nie Meister geworden. Da konnte sogar Challandes noch davon profitieren.


Man kann auch alles an der Haaren herbei ziehen... Challandes hatte ein völlig anderes Team als Favre. Da war kein Dzemaili, Inler, Raffael, Von Bergen und Margairaz mehr. Ich glaube du hast wohl etwas gegen Challandes oder hast das irgendwo aufgeschnappt. Eine unglaublich respektlose Aussage, sorry.

Aber man kann ja noch lange den alten Zeiten nachtrauern, es bringt gar nichts. Wir sind hier und jetzt, stecken in einer Krise, aber sind noch, zumindest nüchtern gesehen, auf Europakurs. Aber was hier einige User abziehen, geht mir nicht in den Schädel. Als wären wir im Abstiegskampf. Es wird gelästert, Köpfe vom Präsi, vom Trainer usw. gefordert, über die Kurve abgezogen, einige wollen nicht mehr an die Spiele, wollen sogar die Saisonkarte zurückgeben oder nächstes Jahr keine mehr kaufen.

Wisst ihr was? Auch wenn ihr schon mit 6 Monaten mit verkackten Windeln im "Züri Egge" wart. Ihr seit keinen Dreck besser als irgendwelche 0815-FCZüri-Hype Besucher (Oder dennisov' Lieblingswort "Eventfans"). Ja, wir stecken in der Scheisse (noch), sich als FCZ-Fan zu outen sorgt für dumme Sprüche, ich weiss! Aber jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen - Ein Fan unterstützt den FCZ jetzt erst richtig, wird die Jungs im Stadion nach vorne peitschen, ihnen Selbstvertrauen geben, in dem wir ihnen zeigen, dass WIR Fans immer noch hinter ihnen stehen. DAS macht uns FCZ-Fans aus. Basler würden pfeiffen, Hoppers würden nicht mehr an die Spiele gehen usw. Aber nicht wir! Wir haben schon genug scheisse erlebt, was für euch die 80er sind, sind für die 90er, als man in die Abstiegsrunde musste, als ein gewisser G. Gress uns den Arsch gerettet hat, als man ein Derbysieg wie ein Meistertitel feierte usw. Aber mir würde nie in den Sinn kommen, dem FCZ den Rücken zu kehren, nur weil man den Präsi nicht mag, weil der Meier bei einem Interview stottert, Zürich scheisse spielt, ein paar Idioten Böller ablassen und man den 1. Goalie degradiert (aus uns noch unbekannten Gründen).

Keiner zwingt euch FCZ Fan zu sein. Wenn ihr es satt habt, dann bleibt fern und hört auf hier eine Weltuntergangsstimmung zu verbreiten und den "Guten Alten Zeiten" nach zu trauern, als man noch das "Gefühl" hatte, das die Spieler "wollen"...

Wow, das hat jetzt gut getan...


Tut mir leid, ich muss dich enttäuschen. Ich habe überhaupt nichts gegen Challandes. Im Gegenteil: ich glaube nicht dass er sich in die Mannschaftsaufstellung dreinreden liess. Aber Favre hat beim FCZ ein neues System eingeführt und den Spielern eingeimpft dass man auch nach 94 Minuten noch ein Spiel entscheiden kann... war übrigens auch nur eine Randbemerkung wegen dem Titelgewinn und Challandes.

Was ich aber bemerkenswert finde ist wie sich einige User immer wieder das recht nehmen zu entscheiden wer nun ein richtiger FCZ Fan ist oder nicht.
Ich habe meine Gründe dargelegt weshalb ich die Situation um Canepa zum Kotzen finde und das FCZ-Herz langsam anfängt zu bröckeln. Was übrigens brutal weh tut. Es sind nicht die Niederlagen die Schmerzen, sondern die Tatsache dass mir die Niederlagen langsam egal werden.

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3993
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Los Tioz » 07.04.15 @ 18:21

1896 hat geschrieben:Zum Glück gibt es hier drin noch Leute, welche die Rosabrille nicht anhaben und wie unser Trainer alles schönreden...und auch ich brauche niemanden, der mir aufzeigen will, wie ein richtiger FCZ-Fan zu sein hat...denn eine solche Krise gab es in diesem Ausmass sehr lange nicht mehr (wenn überhaupt)...und wenn es einem langjährigen Fan dann mal den "Deckel lupft", sollte man das akzeptieren und basta...


Sorry, aber das ist doch Bullshit. Klar befinden wir uns in einem Tief, aber von einer "Krise diesen Ausmasses gab es schon sehr lange nicht" zu sprechen ist völlig übertrieben. Wir stehen verdammt noch mal noch immer auf Platz 3 und im Cuphalbfinal. Natürlich waren die letzen Wochen/Monate bescheiden bis beschissen, und die letzten 4-5 Spiele waren mehr als nur schwach. Aber da haben wir schon schlimmeres erlebt. Ich bin zwar noch kein "alter Sack", aber doch schon seit 15-20 Jahren FCZ-Fan bzw. Stadionbesucher. Die Spiele unter Fringer oder, weiter zurückliegend, beispielsweise unter Bregy sind mir mindestens genau so übel in Erinnerung wie die letzten 4-5 Spiele unter Meier.
Das wir eine Krise haben ist klar, aber man könnte meinen wir seien kurz vor dem Ende. Das Problem hier drin in der ganzen Diskussion ist die masslose Überspitzung der aktuellen Situation von beiden Seiten. Entweder macht Meier alles falsch, oder dann liegt es an der Mannschaft. Canepa ist an allem Schuld, aber wenn er den Geldbeutel öffnet oder einem Yapi den Vertrag verlängert dann ist er wieder der Held. Die Südkurve sorgt für grossartige Stimmung und grandiose Choreos, oder aber sind es alles Böller werfende Idioten.
Die Wahrheit liegt wohl bei allem irgendwo in der Mitte. Meier ist sicher kein schlechter Trainer, aber er hat sicher auch seine schwächen, und die kommen jetzt in der Krise (sportlich und kommunikativ) zum Vorschein. Ich war lange Pro-Meier, mittlerweile bin ich um einiges spektischer. Aber einige der Kritikpunkte an ihm kann ich nicht wirklich verstehen. Zu Canepa: Ich war zu beginn gar kein Fan von ihm, und ich bin auch jetzt nicht 100prozent von ihm überzeugt, und auch bei ihm kann man einiges kritisieren. Aber er ist nun mal unser Präsident, und er hat bestimmt auch ein grosses FCZ-Herz. Dass er (mit seiner Frau) so viel Macht im Verein besitzt hat sicher genau so Vor- wie Nachteile, und auch hier ist es so: in der Krise scheinen die negativen Punkte immer grösser als die positiven. Zu der "SK-Debatte" möchte ich mich gar nicht gross äussern. Die Kurve ist für mich immer noch grossartig, auch wenn es leider einige Idioten darunter gibt.
Ich möchte niemandem sagen wann und aus welchem Grund er ins Stadion geht oder eben nicht. Ich finde einfach dass wir Fans, egal ob "Modefan", Südkurvengänger, Pyro-Gegner oder Cüpli-Trinker, zusammenhalten sollten, gerade in diesen Zeiten. Es bringt gar nichts wenn wir uns jetzt selber zerfleischen oder aus irgendwelchen Gründen dem Spiel fernbleiben. Gmeinsam unufhaltsam, au i de Krise!
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

yellow
Beiträge: 6538
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon yellow » 07.04.15 @ 18:33

Los Tioz hat geschrieben:
1896 hat geschrieben:Zum Glück gibt es hier drin noch Leute, welche die Rosabrille nicht anhaben und wie unser Trainer alles schönreden...und auch ich brauche niemanden, der mir aufzeigen will, wie ein richtiger FCZ-Fan zu sein hat...denn eine solche Krise gab es in diesem Ausmass sehr lange nicht mehr (wenn überhaupt)...und wenn es einem langjährigen Fan dann mal den "Deckel lupft", sollte man das akzeptieren und basta...


Sorry, aber das ist doch Bullshit. Klar befinden wir uns in einem Tief, aber von einer "Krise diesen Ausmasses gab es schon sehr lange nicht" zu sprechen ist völlig übertrieben. Wir stehen verdammt noch mal noch immer auf Platz 3 und im Cuphalbfinal. Natürlich waren die letzen Wochen/Monate bescheiden bis beschissen, und die letzten 4-5 Spiele waren mehr als nur schwach. Aber da haben wir schon schlimmeres erlebt. Ich bin zwar noch kein "alter Sack", aber doch schon seit 15-20 Jahren FCZ-Fan bzw. Stadionbesucher. Die Spiele unter Fringer oder, weiter zurückliegend, beispielsweise unter Bregy sind mir mindestens genau so übel in Erinnerung wie die letzten 4-5 Spiele unter Meier.
Das wir eine Krise haben ist klar, aber man könnte meinen wir seien kurz vor dem Ende. Das Problem hier drin in der ganzen Diskussion ist die masslose Überspitzung der aktuellen Situation von beiden Seiten. Entweder macht Meier alles falsch, oder dann liegt es an der Mannschaft. Canepa ist an allem Schuld, aber wenn er den Geldbeutel öffnet oder einem Yapi den Vertrag verlängert dann ist er wieder der Held. Die Südkurve sorgt für grossartige Stimmung und grandiose Choreos, oder aber sind es alles Böller werfende Idioten.
Die Wahrheit liegt wohl bei allem irgendwo in der Mitte. Meier ist sicher kein schlechter Trainer, aber er hat sicher auch seine schwächen, und die kommen jetzt in der Krise (sportlich und kommunikativ) zum Vorschein. Ich war lange Pro-Meier, mittlerweile bin ich um einiges spektischer. Aber einige der Kritikpunkte an ihm kann ich nicht wirklich verstehen. Zu Canepa: Ich war zu beginn gar kein Fan von ihm, und ich bin auch jetzt nicht 100prozent von ihm überzeugt, und auch bei ihm kann man einiges kritisieren. Aber er ist nun mal unser Präsident, und er hat bestimmt auch ein grosses FCZ-Herz. Dass er (mit seiner Frau) so viel Macht im Verein besitzt hat sicher genau so Vor- wie Nachteile, und auch hier ist es so: in der Krise scheinen die negativen Punkte immer grösser als die positiven. Zu der "SK-Debatte" möchte ich mich gar nicht gross äussern. Die Kurve ist für mich immer noch grossartig, auch wenn es leider einige Idioten darunter gibt.
Ich möchte niemandem sagen wann und aus welchem Grund er ins Stadion geht oder eben nicht. Ich finde einfach dass wir Fans, egal ob "Modefan", Südkurvengänger, Pyro-Gegner oder Cüpli-Trinker, zusammenhalten sollten, gerade in diesen Zeiten. Es bringt gar nichts wenn wir uns jetzt selber zerfleischen oder aus irgendwelchen Gründen dem Spiel fernbleiben. Gmeinsam unufhaltsam, au i de Krise!


Bin zwar mit einigen Aussagen von dir nicht einverstanden, aber immerhin hast du mich überzeugt, heute Abend in den Letzi zu pilgern. Aus diesem Grund kann ich dir auch (noch) keine Replik schreiben.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6199
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon din Vater » 07.04.15 @ 18:39

Los Tioz hat geschrieben:Ich möchte niemandem sagen wann und aus welchem Grund er ins Stadion geht oder eben nicht. Ich finde einfach dass wir Fans, egal ob "Modefan", Südkurvengänger, Pyro-Gegner oder Cüpli-Trinker, zusammenhalten sollten, gerade in diesen Zeiten. Es bringt gar nichts wenn wir uns jetzt selber zerfleischen oder aus irgendwelchen Gründen dem Spiel fernbleiben. Gmeinsam unufhaltsam, au i de Krise!


Vielen Dank für deinen (gesamten) Beitrag. Das zitierte Oben kann hoffentlich jeder unterschreiben.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Sportchef
Beiträge: 738
Registriert: 05.06.07 @ 15:18
Wohnort: Luzern

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Sportchef » 08.04.15 @ 8:43

Solange wir keinen Sportchef haben,wird es immer so laufen.AC ist der Sportchef und er hat das sagen.Er kauft ein
und glaubt dabei er sei der beste.Er sollte sich mehr um das Kommerzielle kümmern und einen Sportchef engagieren
der etwas von fussball versteht. Wer einen Schneuwly holt,versteht von Fussball wirklich nichts.Hat da der Trainer
überhaupt etwas mitzureden.Es ist klar das AC den Club finanziert,das heisst aber lange nicht,das er sich auch in die Transfers einmischen muss.Die Zuschauerzahlen sinken durch die Leistungen der 1.Mannschaft,treue Fans die seit
Jahren,wie zb ich 45 Jahre Mitglieder sind,wandern ab,oder kaufen keine Saisonkarte mehr.
Zeichen dafür war ja bereits das Spiel gegen Sion,mit unter 7000. Für soetwas brauchen wir kein Stadion.
Was wir brauchen ist ein Sportchef und einen neuen Trainer.Den mit U.Meier wird es nur abwärts gehen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, amerikaner, Franky_H, Funkateer, MetalZH, N'Gombutu, polska71, spitzkicker und 333 Gäste