King hat geschrieben:...
Kurz zusammengefasst für diese Baise mache ich die üblichen Leistungsschwankungen, den Ausfall von Yapi sowie den fehlenden Abwehrpatron verantwortlich. Um Erfolg zu haben braucht man eine solide Achse IV - DM - OM/ST. Wir haben die nötige Breite nicht im Kader um Ausfälle wie Yapi zu kompensieren und die Achse ist einfach nicht vollständig vorhanden, war sie aber auch zur Beginn der Saison nicht und somit war es eigentlich klar, dass es über eine Saison nicht gut gehen kann. Die Liga hinter Basel und Bern ist zudem unheimlich eng beieinander (Aarau und Vadzu mal ausgeschlossen).
Ich kann mit der Analyse gut leben, obwohl es anzumerken gibt, dass wir seit Jahren keine solche Achse haben.
Und der letzte Abwehrpatron den wir hatten war Hannu. Ja, Yapi hat alle überrascht, er war die grosse Ausnahme in diesem Jahr.
Siehst du den ein, dass wir in vergangenen Jahren für diese Missstände den Sportchef kritisierten? (ob gerechtfertigt oder nicht, lasse ich so stehen)
Wer ist den nun an dessen Stelle? Warum soll den die Kritik jetzt verstummen?
Du kennst mich ja bestens und dir ist auch bekannt dass ich nach wie vor Saisonkarte beziehe. Ich lasse mich nicht einfach so beirren durch Durststrecken.
Dennoch habe ich mit dieser letzte Geschichte einmal mehr aufgezeigt bekommen, wie es in unserem "Dorfverein" zur Zeit vor sich geht.
Die Sache ist doch die, dass wir personell dem "eng beienanderliegenden Mittelfeld" m.E. überlegen sind. Gegen Thun, St.Gallen, GC, Luzern, Aarau, Vaduz sollten regelmässig Siege her. Sion ist ein Spezialfall, die personell immer stärker besetzt sind als ihre Tabellenposition und auch dort können wir uns vielleicht einigen, dass es kaum die Spieler oder Trainer sind, welche die anhaltende Misere zu verantworten haben. (und ja, Spieler- und Trainerwechsel haben dort auch keine Wirkung)
Den anderen Mittelfeld-Mannschaften sollten wir gratulieren, weil Sie das machen was Sie müssen. Und weil Sie die Finanzlage Ihrer Vereine nicht als Ausrede gebrauchen und auch gegen höher klassierte Punkte einzufahren. Natürlich sprechen wir hier von Fussball indem immer wieder Überraschungen möglich sind, aber grundlegend sind wir diesen Mannschaften überlegen. Und früher als wir es nicht waren, hatte man auch aktzeptiert wenn das Kader nun mal Scheisse war, aber genauso laut wurde kritisiert, wenn man keinen Einsatz gesehen hat.
Schlussendlich liegt die Verantwortung immer an der Führung. Ob es für diese eine Alternative gibt, weiss ich nicht.
Aber wie schon angesprochen, breiter abgestützt ist der FCZ nicht. Fairerweise, das war der FCZ auch früher nicht.