Die Präsi-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon King » 07.04.15 @ 15:23

pexito hat geschrieben:
King hat geschrieben:
pexito hat geschrieben:
komalino hat geschrieben:Na,da hoffen wir mal, dass die 11 Punkte auf die Insekten ausreichend sind! Aber so schwarzmalen lassen wir mal sein,ein paar Pünktchen wirds wohl gelegentlich schon noch abstatten!


8 Punkte aus den letzten 10 Spielen sollten reichlich zu denken geben.
Nur Aarau war schlechter...


Wobei diese 8 Punke eine Situationsaufnahme sind und der FCZ seine Baise für diese Saison halt ein bisschen spät eingezogen hat. Die Diskussionen waren normalerweise im Herbst und im Frühjahr war die tolle Aufholjagd angesagt. Jetzt ist die Baise halt im Frühling und wir müssen vom Polster leben.

Mir werden hier ein paar Sachen zu viel durcheinander gemischt.

...


Ich sehe sie sicherlich nicht beim Präsi ob er nun bei Meier reinspricht oder nicht lass ich mal offen stehen, noch bei der schlechten Kommunikationsweise und persönlichen Abrechnungen innerhalb des Vereins.

Die Frage ist nicht einfach zu beantworten da ich mich auf die schnelle nicht an eine Saison erinnern mag, in welcher wir keine Baise hatten. Es ist das übliche auf und ab man kann nicht konstant gute Leistungen bringen. Auch die absoluten Topmannschaften wie Barca, Madrid, Chelsea etc. haben ihre Schwächephasen. Während Barca und Madrid analog Basel in einem geschützten Bereich sind innerhalb ihrer Liga, fällt es einfach weniger stark auf als in einer ausgeglichenen Liga oder halt in der Schweizer Restliga (alles ohne Basel). Man braucht hierfür einfach die nötige Breite im Kader um dies aufzufangen.

Neben dem obenerwähnten Faktor sehe ich auch den Ausfall von Yapi als massiven Grund für die schlechtere Rückrunde sowie die Strapazen des Afrika Cups für Yassine. Man darf hier nicht vergessen, dass Yassine wohl so viele Spiele wie schon lange nicht mehr in den Knochen hat. In der Hinrunde hat der Grossteil der Medien den Entscheid gefeiert Yassine zum Captain zu machen, nun kriegt der FCZ dafür Schelte. Meiner Meinung nach, war die Wahl falsch aber was haben wir für Alternativen? Das Binde zur Belastung werden kann hat man z.B. auch bei Koch gesehen, weshalb ich sie sicherlich keinem jungen Spieler geben würde. Da Costa finde ich als Goalie ungeeignet. Ist für mich immer eine Alibilösung wenn der Goalie die Binde trägt. Yapi war zu schwer einschätzbar vor der Saison und somit bleibt fast nur Chiumiento. Ob es aber richtig wäre Chiumiento, welcher auch sehr launisch spielt eine Stammplatzgarantie zu erteilen durch die Binde?
Wie du siehst liegt hier ein grösseres Problem da es an der echten Persönlichkeit fehlt um das Team zu führen und diese Person kommt meiner Meinung nach traditionell aus der Defensive, heisst also die Nr. 6 oder der Abwehrpatron. Die Nr. 6 ist Yapi (bereits ausgeschlossen), den Abwehrpatron haben wir nicht und hier liegt ein weiteres massives Problem. Ohne eine stabile Defensive kann man auf lange Dauer nicht punkten. Wie heisst es so schön Offense wins Games, Defense wins Chamionships.

Kurz zusammengefasst für diese Baise mache ich die üblichen Leistungsschwankungen, den Ausfall von Yapi sowie den fehlenden Abwehrpatron verantwortlich. Um Erfolg zu haben braucht man eine solide Achse IV - DM - OM/ST. Wir haben die nötige Breite nicht im Kader um Ausfälle wie Yapi zu kompensieren und die Achse ist einfach nicht vollständig vorhanden, war sie aber auch zur Beginn der Saison nicht und somit war es eigentlich klar, dass es über eine Saison nicht gut gehen kann. Die Liga hinter Basel und Bern ist zudem unheimlich eng beieinander (Aarau und Vadzu mal ausgeschlossen).
Zuletzt geändert von King am 07.04.15 @ 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


yellow
Beiträge: 6537
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon yellow » 07.04.15 @ 15:43

Alle, die ihr jetzt auf die alten Säcke einprügelt, die sich über die letzten Spiele geärgert haben, sagt mir nur eines: Hat euch dieses lustlose Gekicke in den letzten Spielen nicht auch masslos genervt? Irgendjemand hat einmal schön geschrieben, dass er den Eindruck habe, dass die Spieler gar nicht gerne Fussball spielen würden. Genau diesen Eindruck hatte ich auch, und zwar nicht bloss bei ein oder zwei Spielen.

Ich kann nur für mich sprechen, aber ich möchte nochmals betonen: Es geht hier nicht um Niederlagen, sondern schlicht und einfach um die Art und Weise, wie diese zustande gekommen sind. Und nach dem Spielende wurde entweder alles schöngeredet oder man versprach, hart zu arbeiten und im nächsten Spiel alles viel besser zu machen. Und was folgte? Genau das gleiche Spiel - wieder und wieder. Endloses Ballgeschiebe in der eigenen Hälfte, dann der hohe Ball nach vorne oder der Pass zu Chikhaoui. Freilaufen, Pressing, Gras fressen und v.a. ein wirkliches! Spielsystem? Hat das jemand von euch gesehen? $o war der FCZ für jeden Gegner ein gefundenes Fressen. Lag es an den Spielern, lag es am Tainer, lag es evtl. noch eine Stufe höher? Ich weiss es nicht, da ich über keine Insider-Kenntnisse verfüge.

Die Jungs brauchen uns. Sorry, aber wo waren diese Jungs in den letzten Wochen? Wenn ich ins Theater gehe, muss ich zuerst vor Begeisterung toben, schreien und applaudieren, bis sich die Schauspieler bemühen, eine einigermassen erträgliche Leistung auf die Bühne zu bringen?
Ich brauche auch keine User, die hier schreiben, dass ihnen die kalte Kotze kommt, wenn sie solche Postings lesen. Ich bin seit vielen Jahrzehnten FCZ-Fan und werde es auch immer bleiben. Da brauche ich wirklich niemanden, der mir aufzeigen will, wie ein richtiger FCZ-Fan zu sein hat.
Ich will einfach zumindest das Bemühen um Leistung sehen. Letzten Samstag waren in der 1. Halbzeit gegen Luzern erste Ansätze zu erkennen. Schauen wir mal, was die Jungs heute Abend zustande bringen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

yellow
Beiträge: 6537
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon yellow » 07.04.15 @ 15:51

King hat geschrieben:
pexito hat geschrieben:
komalino hat geschrieben:Na,da hoffen wir mal, dass die 11 Punkte auf die Insekten ausreichend sind! Aber so schwarzmalen lassen wir mal sein,ein paar Pünktchen wirds wohl gelegentlich schon noch abstatten!


8 Punkte aus den letzten 10 Spielen sollten reichlich zu denken geben.
Nur Aarau war schlechter...


Wobei diese 8 Punke eine Situationsaufnahme sind und der FCZ seine Baise für diese Saison halt ein bisschen spät eingezogen hat. Die Diskussionen waren normalerweise im Herbst und im Frühjahr war die tolle Aufholjagd angesagt. Jetzt ist die Baise halt im Frühling und wir müssen vom Polster leben.

Mir werden hier ein paar Sachen zu viel durcheinander gemischt.

1. Sportliche Situation: Wir sind imer noch auf dem 3. Platz und im Cup 1/2 Final also absolut auf Europakurs.
2. Ein weiteres Kapitel schlechte Kommunikation des FCZ und es wird nicht das letzte Kapitel sein, ist irgendwo durch auch verständlich, da um jeden CHF gekämpft wird (Ablösesummen). In diesem speziellen Fall geht es nicht um Geld das man direkt sieht aber ahlt doch um Geld bzgl. Imageschaden -> Internas ausplaudern. Der Verein täte jedoch gut daran offen zu kommunizieren und wenn möglich nicht am 1. April. Wird dies aber kaum können da versucht wird Da Costa weiterzuverkaufen.
3. Grunsätzliches gebashe gegen einen Präsidenten, der sicher nicht allen passt aber dessen Statistik für ihn spricht und dies in einer Zeit, in der sich der Fussball immer schneller weiterentwickelt und der Graben zwischen reich und arm immer grösser wird. Erfolge wie unter Nägeli sind heute gar nicht mehr möglich für den FCZ. Ausser einer von euch hat das nötige Kleingeld.

Ancillo Canepa seit 2006 (aktuell 9 Jahre)
2 x Meister
1 x Vizemeister
1 x Cupsieger
1 x ChampionsLeague Gruppenphase
1 x Sechzenhtelfinale Euro League
2 x Gruppenpahse Euro League

Sven Hotz 1986–2006 (20 Jahre)
1 x Meister
1 x Cupsieger
1 x Achtelfinale UEFA Pokal

Alfred Zweidler 1979–1984 (5 Jahre)
1 x Meister
1 x Cupfinalist
1 x Ligacupsieger
1 x Achtelfinale UEFA Pokal

Edi Nägeli 1957–1979 (24 Jahre)
6 x Meister
4 x Vizemeister
5 x Cupsieger
2 x 1/2 Final Europapokal der Landesmeister
1 x 1/4 Final Europapokal der Pokalsieger


Für mich geht auch der Meistertitel 2007 mehr auf das Konto von Hotz als Canepa. Wenn ich mich richtig erinnere, führten wir bei der Stabübergabe mit 7 Punkten auf Basel, nachher brauchte es den Fringer/Muntwyler, damit uns die Basler nicht noch die Butter vom Brot 'stahlen'.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon 1896 » 07.04.15 @ 16:01

yellow hat geschrieben:Alle, die ihr jetzt auf die alten Säcke einprügelt, die sich über die letzten Spiele geärgert haben, sagt mir nur eines: Hat euch dieses lustlose Gekicke in den letzten Spielen nicht auch masslos genervt? Irgendjemand hat einmal schön geschrieben, dass er den Eindruck habe, dass die Spieler gar nicht gerne Fussball spielen würden. Genau diesen Eindruck hatte ich auch, und zwar nicht bloss bei ein oder zwei Spielen.

Ich kann nur für mich sprechen, aber ich möchte nochmals betonen: Es geht hier nicht um Niederlagen, sondern schlicht und einfach um die Art und Weise, wie diese zustande gekommen sind. Und nach dem Spielende wurde entweder alles schöngeredet oder man versprach, hart zu arbeiten und im nächsten Spiel alles viel besser zu machen. Und was folgte? Genau das gleiche Spiel - wieder und wieder. Endloses Ballgeschiebe in der eigenen Hälfte, dann der hohe Ball nach vorne oder der Pass zu Chikhaoui. Freilaufen, Pressing, Gras fressen und v.a. ein wirkliches! Spielsystem? Hat das jemand von euch gesehen? $o war der FCZ für jeden Gegner ein gefundenes Fressen. Lag es an den Spielern, lag es am Tainer, lag es evtl. noch eine Stufe höher? Ich weiss es nicht, da ich über keine Insider-Kenntnisse verfüge.

Die Jungs brauchen uns. Sorry, aber wo waren diese Jungs in den letzten Wochen? Wenn ich ins Theater gehe, muss ich zuerst vor Begeisterung toben, schreien und applaudieren, bis sich die Schauspieler bemühen, eine einigermassen erträgliche Leistung auf die Bühne zu bringen?
Ich brauche auch keine User, die hier schreiben, dass ihnen die kalte Kotze kommt, wenn sie solche Postings lesen. Ich bin seit vielen Jahrzehnten FCZ-Fan und werde es auch immer bleiben. Da brauche ich wirklich niemanden, der mir aufzeigen will, wie ein richtiger FCZ-Fan zu sein hat.
Ich will einfach zumindest das Bemühen um Leistung sehen. Letzten Samstag waren in der 1. Halbzeit gegen Luzern erste Ansätze zu erkennen. Schauen wir mal, was die Jungs heute Abend zustande bringen.


Zum Glück gibt es hier drin noch Leute, welche die Rosabrille nicht anhaben und wie unser Trainer alles schönreden...und auch ich brauche niemanden, der mir aufzeigen will, wie ein richtiger FCZ-Fan zu sein hat...denn eine solche Krise gab es in diesem Ausmass sehr lange nicht mehr (wenn überhaupt)...und wenn es einem langjährigen Fan dann mal den "Deckel lupft", sollte man das akzeptieren und basta...

Benutzeravatar
Höi
Beiträge: 824
Registriert: 06.10.11 @ 17:35
Wohnort: im Huus

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Höi » 07.04.15 @ 16:14

yellow hat geschrieben:Alle, die ihr jetzt auf die alten Säcke einprügelt, die sich über die letzten Spiele geärgert haben, sagt mir nur eines: Hat euch dieses lustlose Gekicke in den letzten Spielen nicht auch masslos genervt? Irgendjemand hat einmal schön geschrieben, dass er den Eindruck habe, dass die Spieler gar nicht gerne Fussball spielen würden. Genau diesen Eindruck hatte ich auch, und zwar nicht bloss bei ein oder zwei Spielen. (..)

Ich bin auch ein alter Sack. Gegen Luzern habe ich aber ein ansprechendes Spiel gesehen bei welchem gekämpft wurde. Chiumento und Chermiti haben mir besonders gefallen. Neben Schönbächler, Etoundi und Chickhaoui (ja ich weiss es gibt andere Meinungen bezüglich Yassine) hat auch das Glück gefehlt. Jeder welcher wegen Mümümümü heute nicht im Stadion ist - ist ein Modefan. Punkt.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19869
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon devante » 07.04.15 @ 16:21

Höi hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Alle, die ihr jetzt auf die alten Säcke einprügelt, die sich über die letzten Spiele geärgert haben, sagt mir nur eines: Hat euch dieses lustlose Gekicke in den letzten Spielen nicht auch masslos genervt? Irgendjemand hat einmal schön geschrieben, dass er den Eindruck habe, dass die Spieler gar nicht gerne Fussball spielen würden. Genau diesen Eindruck hatte ich auch, und zwar nicht bloss bei ein oder zwei Spielen. (..)

Ich bin auch ein alter Sack. Gegen Luzern habe ich aber ein ansprechendes Spiel gesehen bei welchem gekämpft wurde. Chiumento und Chermiti haben mir besonders gefallen. Neben Schönbächler, Etoundi und Chickhaoui (ja ich weiss es gibt andere Meinungen bezüglich Yassine) hat auch das Glück gefehlt. Jeder welcher wegen Mümümümü heute nicht im Stadion ist - ist ein Modefan. Punkt.

so ziemlich ähnlich sehe ich das auch
und nicht zu vergessen, gegen luzern haben die meisten wenn nicht alle dreck gefressen, ein unglücklicher pfostenschuss von gavra, ein gegentor das nicht hätte zählen dürfen und ein klarer elfer für den fcz der nicht gegeben wurde: Gegen luzern war eine leistungssteigerung zu sehen. (Evtl. gerade weil unser Magier nicht dabei war???)

Heisst aber nicht, dass wir die spiele zuvor nicht grottenschlecht bis beschissen gespielt haben und ich mich nicht auch darüber geärgert habe.

ich freue mich auf das spiel heute abend .... und sollten wir heute auch noch verlieren, können ja alle hier drin weiter rum nörgeln - und ich sage nicht, dass dies nicht angrebracht ist und es mal an der zeit wäre, unseren Don Canepa bzw. die Strukturen im Verein zu hinterfragen, denn dem ist sehr wohl so. Aber heute gehts um den Einzug in den CUP FINAL!???
BORGHETTI

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13258
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Krönu » 07.04.15 @ 16:48

yellow hat geschrieben:Alle, die ihr jetzt auf die alten Säcke einprügelt, die sich über die letzten Spiele geärgert haben, sagt mir nur eines: Hat euch dieses lustlose Gekicke in den letzten Spielen nicht auch masslos genervt? Irgendjemand hat einmal schön geschrieben, dass er den Eindruck habe, dass die Spieler gar nicht gerne Fussball spielen würden. Genau diesen Eindruck hatte ich auch, und zwar nicht bloss bei ein oder zwei Spielen.


Ciao yellow. Selbstverständlich habe ich mich sehr aufgeregt - wie solls auch anders sein. Aber so ist Fussball. Auf und ab, Top oder Flop. Aber darum stelle ich nicht den ganzen FCZ in Frage. lustloses Gekicke hin oder her.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chue.li, MetalZH, Mushu, SO für ZH, spitzkicker, zhkind, zuerchergoalie, ZüriAlain und 374 Gäste