Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Glarona
ADMIN
Beiträge: 13883
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Glarona » 02.04.15 @ 18:35

Roger Kundert hat geschrieben:persönliche Angriffe von R.K., momol, du sagst es doch; was würde passieren, wenn Heusler das Weite sucht? Was würde passieren, wenn Papi Cillo, wie Yassine unseren Präsidenten anscheinend nennt, das Weite sucht? Wenn man so egozentrisch ist und keine Macht abtreten kann, dann wird es wohl auch schwierig, den Verein wie dazumals gross angekündigt, breiter abzustützen und muss leider das Portmonee vom Schätzli anknabbern... Man hatte das Gefühl, während der CL-Tournee des FCZ und des unvergessenen Siegs in Mailand wäre diese Vorgabe am Grössten gewesen, umzusetzen. Schade, kommentiert dies nicht mehr der geschätzte Ex-User Herr Elsener.

A propos Hipster mit geiler Freundin, ja wieso nicht; ein Kontrast zum mutmasslichen Blauringleiter wäre er allemal, doch das würde unser Präsident kaum zulassen...


Es gab ein FCZ nach Sven Hotz und es wird ein FCZ nach Ancillo Canepa geben.

Finde dich damit ab und hör auf mit deinem lächerlichen Canepa Bashing.

Fakt ist auch das Canepa sein Ziel oder Versprechen, wie immer es man auslegen mag, den FCZ breiter ab zu stützen klar verfehlt hat.

Im Gegenteil, Canepa ist der neue Sven Hotz und der FCZ ist wieder mal finanziell von einer Person abhängig.

Der FCZ gehört zu Züri wie Tram, Koks, Nutten und beschissene hipster Clubs.

Vielleicht wird der FCZ irgend wann wieder mal zweitklassig aber verschwinden von der Bild Fläche wird der FCZ nie.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon LuisCypher » 02.04.15 @ 19:59

Mach mal ne Rechnung auf:
In Bern hat man es mit einem "frischen Team" probiert, was keinen Erfolg, noch nicht einmal eine Trotzreaktion brachte. Jetzt versucht man mit einem Goalie-Wechsel nochmal wachzurütteln. In der Gesamtbetrachtung und ohne die gesamte Polemisierung hier drin zu berücksichtigen, nicht einmal die emotionalen Punkte, ja in der Betrachtung kann der Strategiewechsel zumindest einen Versuch Wert sein in Anbetracht auf das Halbfinal. Probe ist am WE, gehts schief, kann man nochmals kehren ohne das einer sein Gesicht verliert oder Emotionen aufkommen. Brecher ist definitiv unsere Zukunft, nur wann, das entscheidet sich entweder jetzt, oder aber in ein paar Jahren.
In der Gesamtbetrachtung dazu ein paar Abwägungen
Gegen den Wechsel:
Fakt ist, das Piu diese Saison eine aussergewöhnlich gute Leistung gezeigt hat. Konstant im Tor, teilweise mit überragenden Safes. Safes, wo in den letzten Jahren immer gefordert wurden. Er hat den ein oder anderen Unhaltbaren gehalten und damit Punkte für die Mannschaft geholt.
Dafür:
Das Piu mit seiner Spielauslösung leider meist im Aus oder beim Gegner gelandet ist und somit den ein oder anderen Punkt gekostet hat...was wieder auf die Dagegen Seite gehört: Piu hat in der Verteidigung auch seit der gravierenden Verletzung unseres 6ers nicht mehr den omnipräsenten, ballsicheren Verteiler, der das Spiel von hinten aufzieht...was wieder auf die Dafür Seite gehört, ist das er sein Spiel am Ball nicht entsprechend angepasst hat

Die Karten werden neu gemischt und einmal neu ausgeteilt, dann schaun wir weiter...
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3642
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 03.04.15 @ 16:22

Laut Urs Meier ist der Grund für Da Costas Zurückstufung, dass er gegen YB zwei Flanken nicht gehalten hat. Das ist ja ganz neu. Da Costa war im Herauslaufen schon immer eine Riesenpfeife und hat sich keinen Deut gebessert. Nur hätte Meier darauf ja schon in der Winterpause und nicht jetzt mit einer Feuerwehrübung reagieren können. So es denn wirklich der einzige Grund ist. Oder nur eine Ausrede. Dann ist es aber eine schlechte.

Aus dem Tagionline:
FCZ-Trainer Urs Meier bemühte sich an der Pressekonferenz am Tag vor dem Spiel gegen den FC Luzern redlich, den zahlreich erschienenen Journalisten seine Sicht der Dinge schmackhaft zu machen: dass die Degradierung von David da Costa rein sportliche Gründe habe. Da Costa, der sich im Sommer einen neuen Verein suchen soll, sei ein guter Goalie, habe sich aber zu häufig Fehler geleistet. Welche wollte Meier erst nicht sagen, um dann nach mehrfachem Nachfragen auf zwei Patzer bei Flanken im letzten Meisterschaftsspiel gegen YB hinzuweisen.

«Ich möchte festhalten, dass es nicht darum geht, jemanden zu beschuldigen oder für ungenügende Resultate verantwortlich zu machen. Vielmehr habe ich eine Entscheidung für die Zukunft getroffen, weil Yannick Brecher aussergewöhnliches Potenzial besitzt und ich in ihm den absoluten Topgoalie für den FC Zürich sehe. Und wenn ich ihm mein Vetrauen schenke, kann ich nicht gleichzeitig einen anderen Keeper bringen», erklärte Meier.

Dass Brecher im Sommer trotzdem an den FC Wil verliehen wurde, habe einen einfachen Grund: «Damals war er noch nicht so weit.» Nun habe der 21-Jährige in der Challenge League Erfahrung gesammelt und besitze das volle Vertrauen von Trainer, Mannschaft und Vereinsleitung. Gegen Luzern steht der Rückkehrer erstmals als Nummer 1 im Tor des FC Zürich, Da Costa sitzt dagegen nicht einmal mehr auf der Ersatzbank. «Er wird das Spiel im Stadion oder daheim mit der Familie anschauen. Es wird ja am Fernsehen gezeigt», sagte Meier. Im Training ist der Geschasste weiter Teil der ersten Mannschaft.

Immer wieder wurde der Chefcoach des FCZ gefragt, ob es nicht doch Irritationen zwischen ihm und Da Costa gegeben habe. Und immer wieder blockte Meier ab. Er rede grundsätzlich nicht über interne Vorfälle, sollte es denn welche gegeben haben. Dass sich Spieler im «SonntagsBlick» anonym über die Zustände beim FCZ beschwerten, sei aber natürlich alles andere als förderlich für die Entwicklung seiner Mannschaft.

Zu sehr will sich Meier mit dem Vorfall nicht beschäftigen: «Seit ich Cheftrainer bin, sind Interna rausgegangen, das kann man als Trainer nicht verhindern. Ich verwende meine Energie aber sicher nicht darauf, jene zu finden, die heimlich mit den Medien reden.»


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Roger Kundert » 03.04.15 @ 16:47

spitzkicker hat geschrieben:Laut Urs Meier ist der Grund für Da Costas Zurückstufung, dass er gegen YB zwei Flanken nicht gehalten hat. Das ist ja ganz neu. Da Costa war im Herauslaufen schon immer eine Riesenpfeife und hat sich keinen Deut gebessert. Nur hätte Meier darauf ja schon in der Winterpause und nicht jetzt mit einer Feuerwehrübung reagieren können. So es denn wirklich der einzige Grund ist. Oder nur eine Ausrede. Dann ist es aber eine schlechte.

Aus dem Tagionline:
FCZ-Trainer Urs Meier bemühte sich an der Pressekonferenz am Tag vor dem Spiel gegen den FC Luzern redlich, den zahlreich erschienenen Journalisten seine Sicht der Dinge schmackhaft zu machen: dass die Degradierung von David da Costa rein sportliche Gründe habe. Da Costa, der sich im Sommer einen neuen Verein suchen soll, sei ein guter Goalie, habe sich aber zu häufig Fehler geleistet. Welche wollte Meier erst nicht sagen, um dann nach mehrfachem Nachfragen auf zwei Patzer bei Flanken im letzten Meisterschaftsspiel gegen YB hinzuweisen.

«Ich möchte festhalten, dass es nicht darum geht, jemanden zu beschuldigen oder für ungenügende Resultate verantwortlich zu machen. Vielmehr habe ich eine Entscheidung für die Zukunft getroffen, weil Yannick Brecher aussergewöhnliches Potenzial besitzt und ich in ihm den absoluten Topgoalie für den FC Zürich sehe. Und wenn ich ihm mein Vetrauen schenke, kann ich nicht gleichzeitig einen anderen Keeper bringen», erklärte Meier.

Dass Brecher im Sommer trotzdem an den FC Wil verliehen wurde, habe einen einfachen Grund: «Damals war er noch nicht so weit.» Nun habe der 21-Jährige in der Challenge League Erfahrung gesammelt und besitze das volle Vertrauen von Trainer, Mannschaft und Vereinsleitung. Gegen Luzern steht der Rückkehrer erstmals als Nummer 1 im Tor des FC Zürich, Da Costa sitzt dagegen nicht einmal mehr auf der Ersatzbank. «Er wird das Spiel im Stadion oder daheim mit der Familie anschauen. Es wird ja am Fernsehen gezeigt», sagte Meier. Im Training ist der Geschasste weiter Teil der ersten Mannschaft.

Immer wieder wurde der Chefcoach des FCZ gefragt, ob es nicht doch Irritationen zwischen ihm und Da Costa gegeben habe. Und immer wieder blockte Meier ab. Er rede grundsätzlich nicht über interne Vorfälle, sollte es denn welche gegeben haben. Dass sich Spieler im «SonntagsBlick» anonym über die Zustände beim FCZ beschwerten, sei aber natürlich alles andere als förderlich für die Entwicklung seiner Mannschaft.

Zu sehr will sich Meier mit dem Vorfall nicht beschäftigen: «Seit ich Cheftrainer bin, sind Interna rausgegangen, das kann man als Trainer nicht verhindern. Ich verwende meine Energie aber sicher nicht darauf, jene zu finden, die heimlich mit den Medien reden.»


Da Costa sitzt dagegen nicht einmal mehr auf der Ersatzbank. «Er wird das Spiel im Stadion oder daheim mit der Familie anschauen. Es wird ja am Fernsehen gezeigt», sagte Meier...

Zwei Patzer im Spiel gegen YB, ach Herr Gott. Und der gute Yassine hat sich da nicht nur einen Patzer geleistet, sondern einen wüsten Ausraster und gespielt hat die ganze Mannschaft einen Scheiss. Kann es sein, dass das dem Vize-Captain Da Costa nicht so gefallen hat nach all den Sonderbehandlungen vom Captain? Ich glaube, da wurde ein Exempel statuiert und der geparkte Brecher, ein Versprechen für die Zukunft, vorzeitig reaktiviert.

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon blanco » 03.04.15 @ 16:50

Er soll doch die Eier haben und klartext reden. Sportliche gründe...glaub au. Verarschen kann ich mich selber. Deshalb degradierst du deinen seit 1.5 Stamm spielenden Torhüter in einer Nacht-und-Nebel- Aktion zur Nummer 3 und verlängerst auch direkt noch mit Favre, um Piu zu zeigen, dass er unerwünscht ist. Sag du möchtest nicht über diese Entscheidung reden oder sonst was, aber die Entscheidung durch sportliche Gründe zu erklären ist Bullshit. Das beleidigt zumindest meine Intelligenz.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Roger Kundert » 03.04.15 @ 16:58

blanco hat geschrieben:Er soll doch die Eier haben und klartext reden. Sportliche gründe...glaub au. Deshalb degradierst du deinen seit 1.5 Stamm spielenden Torhüter im last-minute- Style zur Nummer 3 und verlängerst auch direkt noch mit Favre, um Piu zu zeigen, dass er unerwünscht ist. Sag du möchtest nicht über diese Entscheidung reden oder sonst was, aber die Entscheidung durch sportliche Gründe zu erklären ist Bullshit. Das beleidigt zumindest meine Intelligenz.


Wenn es denn nur sportliche Gründe hat, dann ist sein abfälliger Satz, er kann sich ja das Spiel im Fernsehen anschauen, Beweis genug, dass Meier weder Autorität besitzt, noch seine Emotionen im Zaun hat und auch nicht die Wahrheit sagt. Ganz schwacher Schauspieler unser Blauring-Gruppenleiter...

Man kann davon ausgehen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es richtig kracht im Letzigrund.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13883
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Glarona » 03.04.15 @ 17:49

Sag mal, wolle die uns verarschen? Sportliche Gründe dass ich nicht lache.
85% der Mannschaft spielt unter aller Sau und der EINZIGE der einigermassen sein Niveau hält wird wegen sportlichen Gründen geschasst?

Irgendwie werde ich langsam aber sicher auf bestimmte Leute in dieser "Pussy" Mannschaft ziemlich sauer.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DirtyTwo, Funkateer, Iggy, Joan, kumdro, schwizermeischterfcz, skzueri, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, Trooe, Zürcherflyer und 364 Gäste