Roger Kundert hat geschrieben:Tschik Cajkovski hat geschrieben:dennisov hat geschrieben:Nach dem ich über dies Meldung eine Nacht schlafen konnte, habe ich mir ein paar neue Gedanken gemacht. Was ich von ehemaligen Spielern über Meier gehört habe war, dass er vom menschlichen her immer absolut in Ordnung war, er war auch mal für ein spässchen zu haben und konnte auch mal ein Auge zu drücken, wenn ein Spieler zu lange im Ausgang war. Er konnte aber auch erzieherisch sein, in dem er z.B Gavra in die U21 schickte, als der sich mit Rizzo überworfen hatte oder er setzte den unzufriedenen Djimsiti trotzdem auf die Bank.
Das zeigt eigentlich, dass er vom Typ her kein Militärkopf sein kann- er ist sowohl liebenswert als auch konsequent.
Piu muss daher sehr viele Grenzen auf einmal überschritten haben. Deshalb finde ich den Vergleich mit Salatic nicht unberechtigt. Ein Spieler hat sich dem Trainer unterzuordnen- in guten sowie auch in schlechten Zeiten. Piu hat dies anscheinend leider nicht verstanden. Die Konsequenzen muss er jetzt auf sich nehmen und kann nur hoffen, dass Meier entlassen wird oder er ihm eine zweite Chance gibt, falls Brecher (und Favre) flopt.
das trifft den nagel auf den kopf. gutes post dennisov.
Nicht ganz;
Ein Spieler muss sich beim Präsidenten einschleimen in guten sowie auch in schlechten Zeiten. Papi Cillo hat dann immer eine Lösung parat, denn Meier ist eine Marionette und der Papi befiehlt. Und Papi duldet keine Widerrede.
Mich stört die giftige Polemik deiner Aussage. Sie zeigt, wie man sich eben Feind- und Feindbilder aus dem Bauch heraus erschafft.
Natürlich schickt Meier keinen Spieler irgendwohin, wenn Canepa sich konsequent dagegen stellt. Ob er das tut, weisst du aber nicht. Du hast keine Quellen, keine Belege (Glaubst du alles, was der Tagi schreibt?). Viele hier drin urteilen rein aufgrund ihrer Sympathien. Die meisten sind pro Da Costa und contra Meier und/oder Canepa. Die Welt funktioniert aber nicht wirklich so. Ein Da Costa kann öffentlich super flockig rüberkommen, eigentlich aber ein Arschloch sein. Canepa kann sich in Interviews zum Affen machen, aber ein guter Mensch sein. Ein Roger Kundert kann hier einen Angestellten als Marionette seines Chefs verhöhnen, und im eigenen Berufsalltag selbst der grösste Schleimer sein.
Kurz gesagt: Es ist müssig, hier Schuldige zu suchen. Niemand wird je zweifelsfrei belegen können, wie die Sache gelaufen ist. Mir ist egal, wer hier der Schuldige ist. Ich freue mich auf Brecher und die Chance, dass wir einen Torhüter erhalten, der auch mal einen Auskick zum eigenen Mann bringt (würde dem FCZ nicht schaden, das Spiel etwas schneller zu machen) und über die Jahre vielleicht zu einem Topmann heranreift. Der Rest ist doch hysterische Boulevardscheisse.