Schweri hat geschrieben:Glarona hat geschrieben:gelbeseite hat geschrieben:@ tehmoc: Ich gebe dir Recht, es ist müssig, Schuldige zu suchen. Mich stört aber gewaltig, wie Problemlösungen intern aussehen. Wie lang ist mittlerweile die Liste von Spielern, die in die U21 verbannt oder in der Aufstellung nicht mehr berücksichtigt wurden? Dass man Leute so absägen muss zeugt für mich von erschreckender Führungsschwäche. Was, wenn Da Costa tatsächlich den Aufstand gegen Meier probte? Dann sollen sich Canepas, Meier, Rizzo, Da Costa und Chikhaoui zusammen an einen Tisch setzen, ihre Standpunkte klar machen und aufstehen, wenn die Sache geklärt ist. Dieses "in der sportlichen Planung nicht mehr berücksichtigen", Denkpausen usw. kann ich nicht ab, so führt man keinen Verein / Konzern. Und wenn man älter als 12 ist, sollten auch Auseinandersetzungen anders gelöst werden. Für mich war diese Rückstufung eigentlich der Beweis, dass Meier sich nicht durchsetzen kann und selbst wenig Grösse und Autorität besitzt. Danke für den Titel, der Hopper darf nun verschwinden.
Nicht ganz einverstanden mit deiner Aussage. Grösse und Autorität kannst du als Trainer nur zeigen wenn du ALLE Spieler gleich behandeln kannst bzw. darfst. Im Falle Meier Urs, bezweifle ich dass er da freie Hand hat.
Der Trainer sollte über sein Kader bestimmen können wann er einem Spieler zb. Sonderurlaub gibt oder nicht.
Entscheidet solche Sachen bei Gewissen Spielern ein Anderer, untergräbt er automatisch die Autorität das Trainers.
Alos kann man Meier nicht alleine die Schuld in die Schuhe schieben.
Wenn Meier sich gegen Canepa in solchen von dir zitierten Situationen nicht durchsetzen kann muss er den Abgang machen. Das würde zeigen dass er zu wenig Kompetenzen erhält.
Alles andere ist absolut unglaubwürdig. Das funktioniert wie im normalen Berufsleben.
Schweri unter Medien:"Canepa will nur einen Trainer der nach seiner Pfeife tanzt und keiner der seine eigenen Ideen umsetzen will." Ja, genau, aber wie soll er sich dann durchsetzen? Mal Canepa den Marsch blasen oder wirklich den Abgang machen? Schwierige Situation für den Meier. Wieso musste Fischer gehen? Wieso krachte es zwischen Fringer und Canepa. Die Lösung: Canepa soll endlich Verantwortung übernehmen und auch Trainer werden und seine Frau Sportmanagerin und Mäzen. Bis zum bitteren Ende in der 1. Liga.