KUBI UEBER DEN FCZ IM BLICK!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

KUBI UEBER DEN FCZ IM BLICK!

Beitragvon C.D.M. » 10.02.04 @ 11:24

Kubis Kolumne:

War es richtig von FCZ-Boss Sven Hotz, seinen Trainer zu behalten?

Nein, Favre ist der falsche Mann!

Lucien Favre und der FC Zürich - das konnte gar nicht gut gehen! Es
war schon falsch von FCZ-Präsident Sven Hotz, Favre im letzten Sommer
zu holen.

Zu gross sind die Mentalitätsunterschiede zwischen Zürchern und
Romands generell und ganz besonders im Fussball.
Der welsche Fussball basiert auf Ballbesitz. Spieler aus der
Westschweiz sind in der Regel technisch stark und in der Lage, den
Ball laufen zu lassen. Es wird oft quer gespielt, die Stürmer
bekommen nur selten Bälle in die Tiefe. Mit dieser Romand-Mentalität
lässt sich in der Regel nichts gewinnen.
In der Deutschschweiz hingegen stehen eher Eigenschaften wie
Aggressivität, Laufbereitschaft und Kampfbereitschaft im Vordergrund.
Dafür wird viel konkreter, schnörkelloser und dynamischer als im
Welschland gespielt.
Favre hat in seiner Karriere als Spieler und Trainer nur in der
Romandie und in Frankreich gearbeitet. Er kannte die Deutschschweizer
Mentalität nicht und beherrscht die Sprache nicht.
In der heutigen Zeit ist ein Trainer weniger als Taktiker und
Techniker, sondern viel mehr als Psychologe und Kommunikator
gefordert. Da ist es fatal, wenn sich Trainer und Spieler nicht oder
nicht richtig verstehen.
Der FCZ braucht einen Trainer, der zu ihm passt. Und er braucht
endlich eine klare Strategie. Dann könnte im Letzigrund etwas Grosses
entstehen. Denn der FCZ hat das viel bessere Publikum als GC.Wer wäre der richtige Trainer für den FCZ? Da gibt es für mich nur
eine Antwort: Marco Schällibaum.
Schälli hat bei YB und Servette einen hervorragenden Job gemacht. Als
Zürcher kennt er die Mentalität in der Limmatstadt natürlich aus dem
Effeff. Er ist wie Christian Gross eine Persönlichkeit. Und er war
bei YB ein Traumduo mit dem neuen FCZ-Sportchef Fredy Bickel.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Sascha
Forum Polizei Aspirant
Beiträge: 2529
Registriert: 23.09.02 @ 8:41
Wohnort: im FCZ Land

Beitragvon Sascha » 10.02.04 @ 11:26

Ach wie bin ich doch froh, dass Kubi weiss, was für den FCZ das richtige ist.....

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 10.02.04 @ 11:28

Und per Zufall schreibt er das im Blick. Der Blick, der ja schon lange von Schällibaum im Letzigrund schreibt.... Lächerlich!

argus

Beitragvon argus » 10.02.04 @ 11:36

@sascha: Kubi/Blick kanns natürlich nie so genau wissen wie Du.

@Stu: lächerlich ist eigentlich nur das verzweifelte Festhalten an einem Fussballprofessor, der seine Zuhörer nicht erreicht und der es offenbar nicht einmal fertiggebracht hat, dass seine Kicker in einer anständigen körperlichen Verfassung sind. Remember Walter Grüter, gemäss sascha der beste Assistenz- UND KONDITIONSTRAINER der Schweiz.

ich kann das Ganze ja nicht abschliessend beurteilen. Aber in einem Punkt hat Blick/Kubi recht: ich war kürzlich bei zwei Trainings dabei; Favre kann immer noch nicht richtig Deutsch!!!

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 10.02.04 @ 11:49

@argus: Du mit Deinen "Argus-Augen" solltest doch auch schon beobachtet haben, wie der Blick seine Mobbing Storys aufbaut. Er schreibt ja seit einiger Zeit immer wieder von Schällibaum und dass es nur noch eine Frage der Zeit ist blablabla. Jetzt lassen sie den Kubi auch noch davon schreiben. Meinst Du ernsthaft, der Kubi schreibt den Scheiss selber? Er gibt doch nur seinen Namen.

Darüber habe ich geschrieben und nicht darüber, wie die körperliche Verfassung der Mannschaft ist. Und Grüter ist ja jetzt entlassen. Was es bringt, werden wir sehen. Grundsätzlich finde ich es schade, dass sich Gämperle über die Arbeit seines Vorgängers auslässt. Auch wenn er versucht, dabei diplomatisch zu sein...

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Beitragvon Romi » 10.02.04 @ 12:40

Diese Story ist nicht völlig aus der Luft gegriffen, und ich denke schon, dass dies Kubi's Meinung ist, wenn er auch nicht all die schönen Sätze selbst so formuliert hat. Die Story betont einseitig Favre's Schwächen und Schälli's Stärken und ist daher plakativ.

Meine These: Wenn Favre in den ersten paar Spielen der Rückrunde nicht Erfolg hat, wird er das Ende der Rückrunde nicht mehr als FCZ Trainer erleben. Und dann wäre Schällibaum, zu Recht, ein ganz heisser Kandidat. Und dies nicht nur weil er ein Zürcher ist und ein guter Freund von Bickel.

Aber zur Zeit hoffe und glaube ich noch daran, dass Favre und der FCZ sich in der Rückrunde steil nach oben spielen.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Simon

Beitragvon Simon » 10.02.04 @ 12:43

argus hat geschrieben:@Stu: lächerlich ist eigentlich nur das verzweifelte Festhalten an einem Fussballprofessor, der seine Zuhörer nicht erreicht und der es offenbar nicht einmal fertiggebracht hat, dass seine Kicker in einer anständigen körperlichen Verfassung sind. Remember Walter Grüter, gemäss sascha der beste Assistenz- UND KONDITIONSTRAINER der Schweiz.


Danke für Dein Posting, argus ! Kubi hat recht, mit Favre kommen wir nicht weiter. ER ist der falsche Trainer. Ich hoffe, dass dies Hotz bald einmal erkennt und entsprechend handelt ! Ich hoffe auch, dass dieser Fehler an Favre festzuhalten nicht mit dem Abstieg bestraft wird.

Auf bessere Zeiten im Letzigrund ...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., Challenger, Fczbabo, komalino, schländrjan, Simon Le Bon, spitzkicker, Ujfalushi, zhkind und 229 Gäste