Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
ADMIRAL84
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.11 @ 18:30

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon ADMIRAL84 » 27.11.12 @ 15:35

Ich wäre nach wie vor für Lorenz-Günther Köstner.

Wäre bezahlbar und meines Erachtens auch realisitisch. Bei Wolfsburg hat er auch einen Scherbenhaufen übernommen und spielt nun einen ansprechenden, erfrischenden Fussball.
Die Spieler blühen dort richtig auf, insbesondere Diego...

Eure Meinungen zu ihm?


Benutzeravatar
11i
Beiträge: 928
Registriert: 21.02.08 @ 15:23
Wohnort: Kreis 9

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon 11i » 27.11.12 @ 15:36

Caro hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
Caro hat geschrieben:
11i hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:"Fristlose Kündigung" sollte das stimmen, wäre es der gipfel an blödheit. der Arbeitnehmmer muss dem arbeitgeber wissentlich schaden zufügen damit eine solche kündigung überhaupt zeiht. sorry langsam aber sicher komt nur noch "slapstick" von oben.


Jetzt mal langsam. Was hinter den Kulissen gelaufen ist, wissen wir ja nicht. Abwarten und Tee trinken, danach urteilen. Es gibt verschiedene Gründe, welche eine fristlose Kündigung gerechtfertigen würden. Diese sind im OR sogar ziemlich genau definiert --> OR Art. 337 (bis 337 Lit. C). Wenn sich jedoch herausstellen sollte, dass es sich tatsächlich um eine missbräuchliche, sprich ungerechtfertigte fristlose Kündigung handelt, dann kann das durchaus ein saumässig teurer "Gschpass" werden.

Aber eben. Wir wissen nichts.


Auszug aus Fringer Interview im TA 17.11.12

Und? Erkennen Sie die?

Ja. In den ersten fünf Spielen erhielten wir zehn Gegentore. Danach erhielten wir noch zehn Gegentore in zehn Spielen. Wenn wir ein Tor erzielen, freuen sich alle, auch die Ersatzspieler. Denn, und das war auch eine Baustelle: Hier gab es extreme Gruppenbildungen. Ich übernahm ein Chaos, wie ich das als Trainer noch nie angetroffen hatte.

Diese Aussage könnte man durchaus als rufschädigend interpretieren.


nur weil es der wahrheit entspricht?


Kann schon sein. Du gehst ja auch nicht gewisse Interna deines Arbeitgebers ausplaudern etc.


nein, ich brenne gleich eine cd... lol

spass beiseite und back to topic. finde diese aussage nun nicht besonders tragisch. ok, canepa dürfte das etwas anders sehen. aber er hat niemanden namentlich erwähnt ... ich meine, solche aussagen schon von x trainern (egal, welcher sportart) gehört zu haben, ohne jeglicher konsequenzen.


gerade weil die aussage vielleicht nicht der vollen und ganzen wahrheit entspricht ist sie umso problematischer. jedermann weiss dass die öffentliche meinungsbildung gerade durch solche polemischen äusserungen gemacht wird. namentlich muss er gar niemanden nennen weil der adressat eh klar ist.
übrigens hat RF in anderen fällen ständig namen genannt und zuletzt so immer noch mehr öl ins feuer gegossen. dabei sollte gerade ein trainer und ein neuer trainer insbesondere
ruhe ins gefüge bringen. das ist ihm nicht gelungen. vielleicht sind seine z.t. kruden äusserungen in der öffentlichkeit als akt der hilflosigkeit zu werten. aber auch dann können sie so nicht legitimiert werden. sorry, ich hab kein mitleid. er weiss, dafür ist er zu lange im geschäft, wie man sich als trainer zu verhalten hat.
Zuletzt geändert von 11i am 27.11.12 @ 15:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Caro
Aktionstante
Beiträge: 3953
Registriert: 03.01.07 @ 12:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Caro » 27.11.12 @ 15:41

11i hat geschrieben:gerade weil die aussage vielleicht nicht der vollen und ganzen wahrheit entspricht ist sie umso problematischer. jedermann weiss dass die öffentliche meinungsbildung gerade durch solche polemischen äusserungen gemacht wird. namentlich muss er gar niemanden nennen weil der adressat eh klar ist.
übrigens hat RF in anderen fällen ständig namen genannt und zuletzt so immer noch mehr öl ins feuer gegossen. dabei sollte gerade ein trainer und ein neuer trainer insbesondere
ruhe ins gefüge bringen. das ist ihm nicht gelungen. vielleicht sind seine z.t. kruden äusserungen in der öffentlichkeit als akt der hilflosigkeit zu werten. aber auch dann können sie so nicht legitimiert werden. sorry, ich hab kein mitleid. er weiss, dafür ist er zu lange im geschäft, wie man sich als trainer verhalten muss.


mitleid habe ich auch nicht mit ihm, trotzdem finde ich "die masche" mit der fristlosen kündigung heftig (aber wir kennen die tatsächlichen hintergründe wirklich nicht). rolf fringer's aussagen zeugen aber schon von einer gewissen hilflosigkeit bis hin zur totalen resignierung (letztes weekend), natürlich darf dir das als erfahrener trainer nicht passieren.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13883
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Glarona » 27.11.12 @ 15:43

Caro hat geschrieben:
11i hat geschrieben:gerade weil die aussage vielleicht nicht der vollen und ganzen wahrheit entspricht ist sie umso problematischer. jedermann weiss dass die öffentliche meinungsbildung gerade durch solche polemischen äusserungen gemacht wird. namentlich muss er gar niemanden nennen weil der adressat eh klar ist.
übrigens hat RF in anderen fällen ständig namen genannt und zuletzt so immer noch mehr öl ins feuer gegossen. dabei sollte gerade ein trainer und ein neuer trainer insbesondere
ruhe ins gefüge bringen. das ist ihm nicht gelungen. vielleicht sind seine z.t. kruden äusserungen in der öffentlichkeit als akt der hilflosigkeit zu werten. aber auch dann können sie so nicht legitimiert werden. sorry, ich hab kein mitleid. er weiss, dafür ist er zu lange im geschäft, wie man sich als trainer verhalten muss.


mitleid habe ich auch nicht mit ihm, trotzdem finde ich "die masche" mit der fristlosen kündigung heftig (aber wir kennen die tatsächlichen hintergründe wirklich nicht). rolf fringer's aussagen zeugen aber schon von einer gewissen hilflosigkeit bis hin zur totalen resignierung (letztes weekend), natürlich darf dir das als erfahrener trainer nicht passieren.


trotzdem ne fristlose kündigung nach solchen aussagen..... wäre ich RF würde ich mal sagen: Falsch zitiert. jetzt steht aussage gegen aussage.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
Caro
Aktionstante
Beiträge: 3953
Registriert: 03.01.07 @ 12:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Caro » 27.11.12 @ 15:44

Glarona hat geschrieben:
Caro hat geschrieben:
11i hat geschrieben:gerade weil die aussage vielleicht nicht der vollen und ganzen wahrheit entspricht ist sie umso problematischer. jedermann weiss dass die öffentliche meinungsbildung gerade durch solche polemischen äusserungen gemacht wird. namentlich muss er gar niemanden nennen weil der adressat eh klar ist.
übrigens hat RF in anderen fällen ständig namen genannt und zuletzt so immer noch mehr öl ins feuer gegossen. dabei sollte gerade ein trainer und ein neuer trainer insbesondere
ruhe ins gefüge bringen. das ist ihm nicht gelungen. vielleicht sind seine z.t. kruden äusserungen in der öffentlichkeit als akt der hilflosigkeit zu werten. aber auch dann können sie so nicht legitimiert werden. sorry, ich hab kein mitleid. er weiss, dafür ist er zu lange im geschäft, wie man sich als trainer verhalten muss.


mitleid habe ich auch nicht mit ihm, trotzdem finde ich "die masche" mit der fristlosen kündigung heftig (aber wir kennen die tatsächlichen hintergründe wirklich nicht). rolf fringer's aussagen zeugen aber schon von einer gewissen hilflosigkeit bis hin zur totalen resignierung (letztes weekend), natürlich darf dir das als erfahrener trainer nicht passieren.


trotzdem ne fristlose kündigung nach solchen aussagen..... wäre ich RF würde ich mal sagen: Falsch zitiert. jetzt steht aussage gegen aussage.


darauf läufts mit sicherheit aus... und dann ab in die endlosschleife

Benutzeravatar
SO für ZH
Beiträge: 2150
Registriert: 14.12.07 @ 14:32
Wohnort: Thalwil

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon SO für ZH » 27.11.12 @ 16:35

Caro hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Caro hat geschrieben:
11i hat geschrieben:gerade weil die aussage vielleicht nicht der vollen und ganzen wahrheit entspricht ist sie umso problematischer. jedermann weiss dass die öffentliche meinungsbildung gerade durch solche polemischen äusserungen gemacht wird. namentlich muss er gar niemanden nennen weil der adressat eh klar ist.
übrigens hat RF in anderen fällen ständig namen genannt und zuletzt so immer noch mehr öl ins feuer gegossen. dabei sollte gerade ein trainer und ein neuer trainer insbesondere
ruhe ins gefüge bringen. das ist ihm nicht gelungen. vielleicht sind seine z.t. kruden äusserungen in der öffentlichkeit als akt der hilflosigkeit zu werten. aber auch dann können sie so nicht legitimiert werden. sorry, ich hab kein mitleid. er weiss, dafür ist er zu lange im geschäft, wie man sich als trainer verhalten muss.


mitleid habe ich auch nicht mit ihm, trotzdem finde ich "die masche" mit der fristlosen kündigung heftig (aber wir kennen die tatsächlichen hintergründe wirklich nicht). rolf fringer's aussagen zeugen aber schon von einer gewissen hilflosigkeit bis hin zur totalen resignierung (letztes weekend), natürlich darf dir das als erfahrener trainer nicht passieren.


trotzdem ne fristlose kündigung nach solchen aussagen..... wäre ich RF würde ich mal sagen: Falsch zitiert. jetzt steht aussage gegen aussage.


darauf läufts mit sicherheit aus... und dann ab in die endlosschleife


Gabs zwischen Fringer und St. Gallen damals nicht auch einen endlosen Rechtsstreit?

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Inishmore » 27.11.12 @ 17:05

ouagi hat geschrieben:
Caro hat geschrieben:
11i hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:"Fristlose Kündigung" sollte das stimmen, wäre es der gipfel an blödheit. der Arbeitnehmmer muss dem arbeitgeber wissentlich schaden zufügen damit eine solche kündigung überhaupt zeiht. sorry langsam aber sicher komt nur noch "slapstick" von oben.


Jetzt mal langsam. Was hinter den Kulissen gelaufen ist, wissen wir ja nicht. Abwarten und Tee trinken, danach urteilen. Es gibt verschiedene Gründe, welche eine fristlose Kündigung gerechtfertigen würden. Diese sind im OR sogar ziemlich genau definiert --> OR Art. 337 (bis 337 Lit. C). Wenn sich jedoch herausstellen sollte, dass es sich tatsächlich um eine missbräuchliche, sprich ungerechtfertigte fristlose Kündigung handelt, dann kann das durchaus ein saumässig teurer "Gschpass" werden.

Aber eben. Wir wissen nichts.


Auszug aus Fringer Interview im TA 17.11.12

Und? Erkennen Sie die?

Ja. In den ersten fünf Spielen erhielten wir zehn Gegentore. Danach erhielten wir noch zehn Gegentore in zehn Spielen. Wenn wir ein Tor erzielen, freuen sich alle, auch die Ersatzspieler. Denn, und das war auch eine Baustelle: Hier gab es extreme Gruppenbildungen. Ich übernahm ein Chaos, wie ich das als Trainer noch nie angetroffen hatte.

Diese Aussage könnte man durchaus als rufschädigend interpretieren.


nur weil es der wahrheit entspricht?


Kann schon sein. Du gehst ja auch nicht gewisse Interna deines Arbeitgebers ausplaudern etc.

Da hast du natürlich recht; ABER: Es ist auch nicht rufschädigend zu sagen, dass der Papst katholisch ist. Mit andern Worten das Chaos beim FCZ war kein Interna.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“