Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fcz333
Beiträge: 2273
Registriert: 28.02.06 @ 19:57
Wohnort: Züri

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon fcz333 » 27.11.12 @ 14:18

m.u.r.i. hat geschrieben:Gem. 20min heissts:

Es sind Aarau-Trainer René Weiler, Marco Schällibaum, Jörn Andersen und Christian Gross im Gespräch.

50% wären nicht schlecht. Die andere Hälfte muss nicht sein.


Ich kanns nur nochmals sagen: Bitte nicht Gross. Wenn ich dran denke wie der mit dem FCZ-Logo auf der Brust in den Letzigrund einläuft...


yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 27.11.12 @ 14:21

Wie lange läuft eigentlich noch der Vertrag mit Gämperle? Nicht etwa, dass ich ihn als Cheftrainer möchte. Nein, wirklich nicht. Vielmehr möchte ich, dass auf der Trainerebene ein totaler Neuanfang erfolgen kann.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3646
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 27.11.12 @ 14:22

11i hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:"Fristlose Kündigung" sollte das stimmen, wäre es der gipfel an blödheit. der Arbeitnehmmer muss dem arbeitgeber wissentlich schaden zufügen damit eine solche kündigung überhaupt zeiht. sorry langsam aber sicher komt nur noch "slapstick" von oben.


Jetzt mal langsam. Was hinter den Kulissen gelaufen ist, wissen wir ja nicht. Abwarten und Tee trinken, danach urteilen. Es gibt verschiedene Gründe, welche eine fristlose Kündigung gerechtfertigen würden. Diese sind im OR sogar ziemlich genau definiert --> OR Art. 337 (bis 337 Lit. C). Wenn sich jedoch herausstellen sollte, dass es sich tatsächlich um eine missbräuchliche, sprich ungerechtfertigte fristlose Kündigung handelt, dann kann das durchaus ein saumässig teurer "Gschpass" werden.

Aber eben. Wir wissen nichts.


Auszug aus Fringer Interview im TA 17.11.12

Und? Erkennen Sie die?

Ja. In den ersten fünf Spielen erhielten wir zehn Gegentore. Danach erhielten wir noch zehn Gegentore in zehn Spielen. Wenn wir ein Tor erzielen, freuen sich alle, auch die Ersatzspieler. Denn, und das war auch eine Baustelle: Hier gab es extreme Gruppenbildungen. Ich übernahm ein Chaos, wie ich das als Trainer noch nie angetroffen hatte.

Diese Aussage könnte man durchaus als rufschädigend interpretieren.


Fringer wurde als grosser Kommunikator angepriesen, aber letztlich war er nichts als ein Dampfplauderi, der auf allen Linien versagt hat. Dass die Mannschaft weder Gesicht hatte noch ein taktisches Konzept erkennbar war, hat weder mit dem Präsi noch dem Sportchef, sondern allein mit Fringer zu tun. Punkt.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon King » 27.11.12 @ 14:30

din Vater hat geschrieben:
King hat geschrieben:Bei Gross bin ich unschlüssig, zum einen will ich ihn nicht, Basel, GC, YB... zum anderen denke ich, er ist vielleicht genau der Typ den es braucht.


Das glaub ich kaum. Gross passt ganz und gar nicht zu unseren Schönwetterfussballern, der kann mit Spielern wie Schönbi, Buff, Chiumiento, Pedro etc. rein gar nichts anfangen und so wie Gross es will werden die nie Spielen können. Die einzigen die knapp noch ins Anforderungsprofil von Gross passen könnten sind Jahovic, Benito und vielleicht auch noch Tex und Béda. Der Rest würde von Gross wohl bald mal aussortiert werden...


Was eigentlich für Gross sprechen würde.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Roberto Di Matteo

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Roberto Di Matteo » 27.11.12 @ 14:57

din Vater hat geschrieben:Das glaub ich kaum. Gross passt ganz und gar nicht zu unseren Schönwetterfussballern


bei gross bräuchten wir nur einen stürmer. einen à la jahovic.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3221
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Tschik Cajkovski » 27.11.12 @ 14:59

axel thoma? kommt mir gerade in den sinn; macht bei wil offensichtlich einen guten job.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
Talker
Beiträge: 330
Registriert: 11.05.04 @ 12:13
Wohnort: immer det wo de FCZ isch!!!

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Talker » 27.11.12 @ 15:35

Solange es nicht Sforza oder Egli wird. Bitte nicht. Biiiiiiiiiiiite nicht.

Ich will einen jungen dynamischen Trainer, der mit unseren Bubis auch kommunizieren kann. Einer wir René van Eck (hat ab leider gerade bei Aachen unterschrieben) oder Thomas Doll (wohl zu teuer), wäre aber verfügbar.
Es soll endlich einer kommen der mit der gepflegten deutschen Arroganz an der Seite steht und jedes Spiel gewinnen will. Ein junger Trainer brauchen wir, ein Kumpeltyp.
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Georg Best


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hugo_Bengondo, komalino, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, zuerchergoalie und 259 Gäste