ouagi hat geschrieben:Glarona hat geschrieben:"Fristlose Kündigung" sollte das stimmen, wäre es der gipfel an blödheit. der Arbeitnehmmer muss dem arbeitgeber wissentlich schaden zufügen damit eine solche kündigung überhaupt zeiht. sorry langsam aber sicher komt nur noch "slapstick" von oben.
Jetzt mal langsam. Was hinter den Kulissen gelaufen ist, wissen wir ja nicht. Abwarten und Tee trinken, danach urteilen. Es gibt verschiedene Gründe, welche eine fristlose Kündigung gerechtfertigen würden. Diese sind im OR sogar ziemlich genau definiert --> OR Art. 337 (bis 337 Lit. C). Wenn sich jedoch herausstellen sollte, dass es sich tatsächlich um eine missbräuchliche, sprich ungerechtfertigte fristlose Kündigung handelt, dann kann das durchaus ein saumässig teurer "Gschpass" werden.
Aber eben. Wir wissen nichts.
Auszug aus Fringer Interview im TA 17.11.12
Und? Erkennen Sie die?
Ja. In den ersten fünf Spielen erhielten wir zehn Gegentore. Danach erhielten wir noch zehn Gegentore in zehn Spielen. Wenn wir ein Tor erzielen, freuen sich alle, auch die Ersatzspieler. Denn, und das war auch eine Baustelle: Hier gab es extreme Gruppenbildungen. Ich übernahm ein Chaos, wie ich das als Trainer noch nie angetroffen hatte.
Diese Aussage könnte man durchaus als rufschädigend interpretieren.